Vorweg: Meine beste Freundin und ich haben immer gesagt, dass wir unsere Trauzeuginnen sein werden. Sie wusste aber auch, dass wir Kinderwunsch haben. Je nachdem, wäre ich evtl schwanger oder eben schon mit Baby ihre Trauzeugin geworden. In bisherigen Überlegungen war das nie ein Problem.
Nun ist es so, dass ich ganz frisch von meiner Schwangerschaft weiß und es noch nicht teilen möchte. Ich würde auch bei Freunden und Familie gern mindestens bis zur 12. Woche warten. 😅
Meine beste Freundin heiratet im November, da wäre das Baby natürlich noch sehr klein und ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht, inwiefern ich meinen Aufgaben als Trauzeugin gerecht werden könnte. Bzw. Stand heute weiß ich ja nichtmal, ob alles gut geht. Natürlich hofft man das, aber vor der 12. Woche kann ja alles passieren..
Da sie mich aber mit der Planung schon ziemlich stresst, habe ich ihr gesagt, dass wir alles Weitere gern persönlich besprechen können und dann weiter angehen. Sie möchte aber nicht warten und beharrt auf ihren Vorstellungen.
Ich fühle mich irgendwie gezwungen, es ihr früher zu sagen, damit sie ein besseres Bild über die Situation hat und mich eventuell „ausklammert“… Was meint ihr?
Trauzeugin bei bester Freundin mit Baby?
Ohweh, da empfinde ich die Bezeichnung „schlechteste Freundin“ passender 🤨. Ich verstehe zwar, dass sie planen möchte, aber für mich ist eben Trauzeuge automatisch nicht gleich Hochzeitplaner. Sag ihr, dass du schwanger bist und dass du dieser Aufgabe leiiiider nicht gerecht werden kannst, weil müde, Blutungen ppp. Und du willst doch von Herzen, dass sie die wunderschönste aller Hochzeiten hat 😉. Ende, aus. Geniesse deine Schwangerschaft ohne den Druck im Nacken.
Ja ich finde du solltest es ihr zeitnah sagen und mit ihr drüber sprechen. Bei einer besten Freundin würde ich mich da tatsächlich auch eher drüber freuen jemanden zum Reden zu haben und sie um Stillschweigen bitten. Ich war einmal Trauzeugin auf einer großen Hochzeit mit 6 Wochen altem Baby. Ich hatte mit der Planung so gut wie nix zu tun und es lief soweit alles entspannt ab. Mein Mann wurde gefragt, ob er alleinerziehend wäre, weil er die Kleine so viel im Kinderwagen spazieren gefahren hat, damit sie ihre Ruhe hat. Bei einer anderen Freundin war ich schwangere Trauzeugin mit 1 Jährigen Kind, auch auf einer großen Hochzeit. Ja sie war tatsächlich kurz enttäuscht, dass ich schwanger bin, aber vor allem weil ich dann auf dem Junggesellenabschied kein Alkohol trinken konnte. Aber auch da war ich mit alkoholfreiem Sekt dabei und es war lustig. In der Planung helfen musste ich bei beiden kaum. Sprich rede mit ihr und erklär ihr die Situation. Wenn dir ihre Erwartungen an das Amt zu viel sind, dann lass es lieber gleich. Für alles andere findet sich Lösungen, wie andere hier schon super geschrieben haben.
Ich danke euch!
Dann werde ich es ihr beim nächsten Treffen mitteilen und schauen, wie sie reagiert. 🫣
Ich würd ihr ja auch gern als Beratung zur Seite stehen, aber das kann ich als Freundin auch so ohne den Druck (in meinen Augen). Wegen ihrem JGA müssen wir dann auch sprechen, das hatte ich schon verdrängt 😄
Verdräng das weiter. Das sind hochnotpeinliche Veranstaltungen. Und du kannst da sowieso nicht mitmachen. Kannst nicht lange aus dem Haus, weil Baby gestillt werden muss. Kannst keinen Alkohol trinken, weil Baby ... undsoweiter. Da bist du fein raus! Und außerdem sparst du jede Menge Geld. Die Cinderella-Bräute von heute meinen ja, dass ihre Freundinnen total gern das alles für sie bezahlen.
Hi
Ich war bei meiner Freundin Trauzeugin, da war unser Baby 3 Monate alt
Bei einer andern Freundin war ich Trauzeugin, da war er ein Jahr
Allerdings gab es da keine Erwartungen
Ich habe einen JGa organisiert und eine Überraschung auf der Hochzeit
Unterschreiben im Standesamt
Heutzutage finde ich diese Instagram tauglichen Hochzeiten wirklich schlimm
Hauptsache das Foto stimmt und es ist besser als bei xyz
Das klingt aber auch super. Dann hast du dich ja trotzdem sehr gut gekümmert.
Naja aus dem gröbsten bin ich jetzt raus, nur hier und da werde ich sie unterstützen oder beraten. Fühlt sich auf jeden Fall gut an, dass das jetzt schon geklärt ist.
Freu dich. Bei einer so anstrengenden Braut, die schon im Januar die Feier im November durchgeplant haben muss, wäre mir jeder Grund recht, mich abzuseilen. Ich verstehe sowieso nicht, wofür man heute noch Trauzeuginnen braucht. Es ist nicht mehr nötig, dass die Trauung von Dritten bezeugt wird. Was deine Freundin möchte, ist vermutlich eine Event-Managerin, die den ganzen Schnickschnack organisiert und sich lustige Spielchen ausdenkt. Aber gottseidank bist du schwanger und damit nicht verfügbar. Dir und deinem Baby alles Gute!