Hallo zusammen,
Eine gute Freundin von mir ist sehr anhänglich geworden. In einer Tour Nachrichten, Sprachnachrichten. Wenn ich mal ein, zwei Tage nicht reagiere und dann antworte, hab ich innerhalb der nächsten Minute wieder eine Sprachnachricht oder WhatsApp vorliegen. ich habe das Gefühl sie wartet nur darauf, dass von mir etwas kommt. Wenn sie in den Urlaub fährt bekomme ich an vier von sechs Tagen ich Bilder zugeschickt. Fahre ich wiederum in den Urlaub, werde ich direkt am zweiten Urlaubstag gefragt, wie es mir geht und wieder der Urlaub ist.
Im sommer lade ich ein paar Mädels zu mir nach Hause ein. Bereits jetzt macht sie sich Gedanken, was sie backen soll schaut stundenlang nach Rezepten und schickt mir ihre Ideen zu.
Ich habe das Gefühl ihr Alltag besteht darin sich mit mir zu beschäftigen.
Ich habe ihr vor zwei Wochen geschrieben, dass es mir aktuell nicht so gut geht, weil innerhalb der Schwangerschaft viel zusammenkommt. Und dass ich aktuell ein bisschen Zeit für mich brauche. Was passiert? Ich bekomme Sprachnachrichten und sogar einen Anruf während des Arbeitstages, weil sie sich Sorgen machte. wo ist der Respekt und die Akzeptanz, dass ich einfach ein paar Tage für mich brauche? Natürlich kann jetzt Gegenwind kommen „so eine Freundin wünsche man sich“. Nein, mir ist das zu viel.
Es sind viele Kleinigkeiten die zusammenkommen. Diese führen dazu, dass ich genervt bin. Eigentlich will ich sie aktuell gar nicht sehen oder von ihr lesen. Und dann denke ich mir: aber eine gute Freundin verlieren… vielleicht ist es ja nur eine Phase?
Natürlich kann ich ihr das erklären, aber man greift mit dem Thema was ich habe etwas sehr Persönliches an. Da ist ein Knacks vorprogrammiert und ich kenne sie. Sie wird in Tränen ausbrechen und ich habe keine Kraft dafür.
Hattet ihr schon einmal solch eine Erfahrung gesammelt und wie seid ihr damit umgegangen?
Eine Freundin ist sehr anhänglich geworden wie damit umgehen
Hey ist es deine erste Schwangerschaft? Hat sie noch keine Kinder?
Dann antworte doch nicht direkt auf Nachrichten..sondern ein/zwei Tage später.
Wenn es dein erstes Kind ist, so werden sich Freundschaften verändern. Es könnte passieren, dass sie sich abwendet oder eben die einzige von deinen Mädels sein wird die Interesse zeigt.
Bei mir haben meine zwei besten Freundinnen mich gefühlt wegen meinen Kindern vergessen. Waren in 6 Jahren so 10 oder 15 mal präsent. Monate lang nichts geschrieben. Das machte mich zutiefst traurig.
Deine Freundin darauf jetzt ansprechen würde ich nicht. Wie du sagst es ist ein großes Thema auf ihre Persönlichkeit bezogen. Vll kannst du ihr schon sagen, dass die mit anderen anfangen soll feiern zugehen usw.
Eine Freundin von mir hat vor 6 Monaten zu mir gesagt, ich rede nur über mich, zuvor krietisierte sie, dass ich zuviel unterbreche. Die sagt immer zu jedem Satz was und erklärt jede Kleinigkeit und redet immer viel sogar über unwichtige Themen kann sie einen Roman erzählen. Das wollte ich nie ihr sagen und habe es so hingenommen und mir z.B. lange was über Stoffarten angehört. Als sie sagte ich höre ihr schlecht zu, hat es mich sehr getroffen, da ich nie jmd so viel zu gehört habe wie ihr. Sie erzählte alle ihre Probleme immer und immer wieder und ich zerbrach mir den Kopf und vor kurzem hieß es ich sei selber Schuld, wenn ich darüber nachgedacht habe.
Versuche einfach ihr nicht direkt zu antworten und fertig. In der Ssw hat mich mein Handy überfordert. Ich konnte nicht mal rum scrollen, weil es mir zuviel war und bei dir sind es halt ihre Nachrichten. Reduziere es lieber.
Genau das ist meine erste Schwangerschaft und sie hat bereits ein Kind. Und sie schickt mir auch dauerhaft Bilder und dreiminütige Videos zu - Sorry in denen jetzt aber auch nichts besonderes passiert. Das ist auch noch so ein Punkt der mich nervt. Ich liebe es, Kinder Bilder und Videos zu bekommen. Versteh mich nicht falsch aber es geht mir immer um die Masse am Ende des Tages.
Ich werde es auf jeden Fall beherzigen und einige Tage immer zwischendurch freilassen und melde mich erst später zurück. Ich mache das aber mit den ein bis zwei Tagen schon. Dann antworte ich, und ich hab innerhalb von 1 Minute schon wieder neue Nachrichten. Das ist echt sehr merkwürdig alles.
Hallo!
Wenn es dir aktuell zu viel ist du sie aber trotzdem nicht verärgern oder verlieren möchtest, dann schalte doch die Nachrichten auf WhatsApp stumm. Dann siehst du, dass sie geschrieben hat erst, wenn du die App öffnest.
Du kannst auch die "gelesen" und "zuletzt online" Funktionen abschalten. Dann kann sie dir nicht vorwerfen, dass du sie ignorierst.
Ich habe auch eine Bekannte, mit der ich nicht so gerne schreibe und mich alle 6 Monate nur mit ihr treffe. Sie schickt mir alles mögliche über ihr Kind. Wie und was er isst, dass er Bauchschmerzen hab und ein Foto, wie er auf dem Topf sitzt. Das ist mir echt zu viel. Insbesondere weil ich recht wenig Bezug zu ihr und dem Kind habe. Ich antworte auch nur sporadisch.
LG
Ich mache das bereits tatsächlich. Ich antworte auch teilweise erst zwei Tage später zurück. Antworte ich, bekomme ich dann innerhalb von 1 Minute wieder Antworten. Zumindest sind die Nachrichten gelesen. Als würde sie nur darauf warten, dass von mir etwas kommt. Ihre Nachrichten sind bei mir archiviert und trotzdem wird dir aber auch die Summe der Nachrichten oben angezeigt. Das irritiert mich immer😂 Ich habe auch schon überlegt, die Lesebestätigung auszuschalten. Auf der anderen Seite möchte ich das eigentlich nicht und das auch nicht von einer Person abhängig machen. Wenn es die Möglichkeit gebe, das nur für eine Person auszuschalten, würde ich das sofort machen.
Ich habe die Lesebestätigung kurz nach dem installieren von WhatsApp gemacht. Ich finde es vergeudete Zeit sich jedesmal die Uhrzeit anzuschauen. Ich öffne oft Sprachnachrichten/Fotos, aber Kids lenken mich immer ab. Das heißt ich gucke mir später die Fotos richtig an und Sprachnachrichten länger als 20 sec. werden selten im Beisein der Kids gehört.
Es ist wirklich angenehm ohne diese Bestätigung. Das mit dem Archivieren mache ich auch schon immer. Nur so 4 Chats sind zu sehen und dann immer Freunde mit denen ich mich demnächst treffen will. Wie TE aber sagt, so sieht man die archivierten Nachrichten trotzdem und dies stört.
Hallo Hilde,
du wirst nicht umhin kommen, sie zu verletzen, zu beleidigen ... was auch immer.
Du reagierst ja nicht so wie sie es will, sich wünscht.
Ich sehe aber nicht, warum du nicht offen sagen kannst: "Emma, mir ist das gerade zu viel. Ich brauche etwas mehr Ruhe. Danke für deine Fürsorge. Aber wenn was ist, melde ich mich."
Ansonsten wie schon geraten ... Nicht stressen lassen und mit ordentlich Zeitverzug antworten.
Ändere deine Haltung und halte es aus, dass sie sich meldet und du nicht sofort antwortest.
Liebe Grüße
Ich verstehe deinen Punkt total und das habe ich auch tatsächlich schon mal vor 2-3 Wochen gemacht. Ich habe promt einen Anruf von ihr bekommen, weil sie sich Sorgen machte. Mir kommt da wirklich so ein Ekelgefühl hoch wie kann man denn dann nicht jemanden einfach mal in Ruhe lassen. Ich werde das definitiv immer mal wieder machen und sagen, dass ich ein wenig mehr Ruhe für mich brauche wenn mir das alles zu viel wird. Wie geht es nur darum, dass ich ihr nicht knallhart ins Gesicht sagen möchte dass sie mich als Mensch total nervt aktuell. Ich muss es wahrscheinlich bei ihr auf die softere Art und Weise machen. Wenn sie das nicht versteht, dann werde ich ihr das irgendwann offen sagen, dass es nicht miteinander oder zueinander passt.
"Natürlich kann jetzt Gegenwind kommen „so eine Freundin wünsche man sich“."
Nein, ich wünsche mir keine Freundin, die mich erdrückt und mir nicht mehr die Luft zum Atmen lässt und die aus "ich brauche etwas Zeit für mich" nicht herauslesen kann, dass ich nicht in einer Tour Nachrichten/Anrufe von ihr bekommen möchte.
Wie kannst du damit umgehen? Gute Frage. Kommt drauf an, wie gut du sie kennst und was für ein Typ Mensch du bist. Jedenfalls wirst du nicht umhin kommen, ihr deutlich zu sagen, dass du diesen Kontakt für dich als erdrückend empfindest und das du nicht immer sofort eine Antwort haben willst oder einen Anruf, wenn du dich mal nicht 1-2 Tage meldest.
Stellt sich mir auch die Frage, ob sie schon immer so gewesen ist oder ob irgendetwas (außer deiner Schwangerschaft) passiert ist, das sie dich zu ihrem Mittelpunkt auserkoren hat. Jedenfalls empfinde ich diese Freundschaft zwischen euch beiden als nicht gesund.
Ich habe in meinem Leben einige Male so etwas erlebt und unterschiedlich gehandelt. Es kam halt darauf an, wie wichtig mir die Freundschaft war. Wenn es nur eine Bekanntschaft war, die sich gerade entwickelte, dann habe ich da eher klare Worte benutzt und/oder den Kontakt eh sofort beendet.
Bei einer Freundin habe ich mit ihr ein langes Telefonat geführt und mit ihr ausgemacht, dass wir mal für einen Monat nicht kommunizieren, da auch die Whatsapp Nachrichten überhand genommen hatten. Sie erklärte sich damit einverstanden. Der Monat begann und - nach einigen Tagen bekam ich dann von ihr eine Email. Damit war für mich klar, dass der Kontakt mir nicht gut tut und dass das keine Freundschaft war, sondern eine Abhängigkeit. Ich habe ihr dann noch einmal geschrieben und den Kontakt im Guten beendet, weil sie auch erkannte, dass wir uns gegenseitig nicht gut tun (Geschichte ist etwas komplizierter gewesen, als hier geschildert).
Wie du das händelst, musst du für dich entscheiden. Ich würde jedenfalls nicht weiter still vor mich hin leiden, sondern ihr (mehr oder weniger) deutlich sagen, dass diese Art für dich psychisch belastend ist. Denn nichts andere ist es, wenn man sofort wieder eine Nachricht bekommt und innerlich aufseufzt oder in meinem Fall einen Adrenalinstoß bekommt, weil schon der Körper mittlerweile mit Anspannung reagiert, weil der andere sich meldet und auf Antwort wartet.
Ob deine Freundin Verständnis dafür haben wird, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Allerdings würde ich mich nicht davon abschrecken lassen, sondern gedanklich die Szenarien durchspielen, die geschehen könnten und dann das Gespräch suchen. Am besten direkt persönlich. Und dann musst du weiter sehen wie sie reagiert.
Ich finde es jedenfalls ganz wichtig, den Freiraum des anderen zu respektieren. Und wenn sie das nicht kann und dir ihre Art psychisch nicht gut tut, dann würde ich diese Freundschaft beenden.
Du sprichst mir sehr aus der Seele und ich habe mir auch folgendes vorgenommen. Keinesfalls muss irgendjemand aus Mitleid mit jemandem befreundet sein. Dann passt es halt vllt doch nicht und wenn sie das nicht verkraftet dann ist es eben so. Ich habe bisher kein großes Machtwort gesprochen weil ich prüfen wollte ob ich möglicherweise durch durch die aktuelle SS beeinflusst bin. Aber ich freue mich ja auch über alle anderen Nachrichten von Freunden. Daher werde ich bei der nächsten Gelegenheit sagen dass das so nicht mehr geht und dann schaue ich mal was passiert und wie es weitergeht
Der Satz: keine Luft mehr zum atmen haben ist bei mir gefühlt 5 mal die letzten zwei Wochen gefallen
Hallo TE,
ich habe keinen wirklichen Tipp für dich. In einer perfekten Welt würde man wohl eibfach (!) sagen: Hey, nimm es nicht persönlich aber mir ist das aktuell wirklich zu viel mit dir". Ich erlebe eine sehr ähnliche Situation wie du und mir ist das auch zu viel. Oft durchleben Menschen die sich plötzlich vermehrt melden ja eine Krise. Irgendwie ungut wenn man das so deutlich merkt, dass man eigentlich nur deswegen gerade so "beliebt" ist. Solange du nicht mutig genug bist Tacheles zu reden, würde ich den Kontakt immer un-unterhaltsamer gestalten. Und ja, das ist kindisch. Jeden Tag einen anderen Menschen mit seinem Aufmerksamkeits-Defizit zu beschäftigen aber auch ; ) Schreib nicht direkt zurück. Überhöre die Hälfte ihrer Erzählnisse, hab immer genau das gleiche Problem nur noch schlimmer, habe kaum Zeit, sage kurzfristig ab. Und gleiche die schlechten Taten durch andere guten Taten wieder aus, fürs Karma ; ) Das macht es leichter: Ziemlich sicher fungierst du gerade als Lückenbüßer, es ist normal das nicht zu wollen.
Genau so 🙏🏼😁