Hallo,
während meiner Schwangerschaft, war ich in zwei Bewegungskursen, die mir viel Freude gemacht haben.
Aus beiden Kursen haben sich zwei unterschiedliche Gruppen gebildet, welche auch jetzt noch bestehen, wo unsere Babys endlich auf der Welt sind.
Eine Gruppe trifft sich wöchentlich und ich gehe richtig gerne hin. Die Frauen sind sehr sympathisch und wir sind auf einer Wellenlänge.
Die andere Gruppe trifft sich ca. 1-2 mal im Monat.
Leider fühle ich mich nicht so wohl in der Gruppe und habe das Gefühl, mit fast keiner der Frauen auf einer Wellenlänge zu schwimmen.
In zwei Tagen findet wieder ein Treffen statt und ich habe eigentlich keine Lust hinzugehen. Es fühlt sich an, wie Sonntagabend und am nächsten Tag ist Schule mit zwei Stunden Mathematik auf dem Stundenplan.
An manchen Tagen, würde ich am liebsten die WhatsApp- Gruppe verlassen und nicht mehr zurückblicken.
Das liegt vor allem daran, dass in dieser Gruppe so viele "Super- Mamis" sind, bei denen alles perfekt ist: Baby schläft durch mit 6 Monaten, BLW klappt sooo gut, Baby isst schon Äpfel, 3-4 Mal die Woche Sport ist gar kein Problem, "pumpen" im Fitnessstudio yeahh, "Was, bei euch klappt Beikost nicht so gut?!", Urlaub mit Baby ist easypeasy.. Usw.
Ich glaube auch, dass es bei ihnen tatsächlich so gut läuft und das ist ja auch toll, wenn nicht gleichzeitig ständig andere Frauen verurteilt würden, bei welchen bestimme Dinge eben noch nicht so gut klappen.
Nach dem Treffen fühle ich mich dann oft defizitär und mir wird immer wieder bewusst, dass bei uns ganz viel noch nicht so gut läuft. Mein süßes Baby z.B. wacht Nachts immer noch stündlich auf und Beikost klappt auch noch nicht wirklich.
Was hält mich also davon ab, auszutreten?
Ich glaube zum einen, die Hoffnung, dass doch noch alles ganz toll wird und zum anderen auch die Sorge, dass ich es bereue auszutreten, da ich dann eben eine Gruppe zum Austausch weniger habe.
Vielleicht verläuft sich der Kontakt mit der Gruppe ja auch und dann stehe ich quasi komplett ohne Austausch da und diesen schätze ich sehr.
Ich habe die irrationale Sorge, dass ich keine anderen Mütter mehr kennenlerne und mein Baby dann meinen Kontakt zu anderen Babys hat. Das klingt total doof, ich weiß schon! Aber sowas schwirrt mir im Kopf herum.
Generell fällt es mir sehr schwer etwas abzubrechen und mir einzugestehen, dass ich dort eben nicht reinpasse.
Eine Frage, welche zudem aufkommt ist, wie tritt man aus einer Gruppe aus? Also welchen Text könnte man schreiben, um den Austritt zu begründen?
Habt ihr ein paar Worte für mich oder sogar ähnliches erlebt?
Gruppe verlassen fällt mir schwer, obwohl mir der Kontakt eigentlich nicht gut tut! Kennt das jemand?
Ich habe damals die Erfahrung gemacht, dass es in diesen Gruppen nur um Extreme geht. Entweder alle haben ein supertolles, entspanntes Baby oder alle haben ein High-Need-Baby. Lustigerweise konnte ich manchmal sogar lenken, in welche Richtung es geht. Wenn jemand sagte, Kind schläft durch, habe ich einfach mal unsere Nächte beschrieben und auf einmal haben auch die anderen Babys schlecht geschlafen.
Mach dir auch bewusst, dass kein Kind alles kann. Das Kind, das durchschläft, isst vielleicht nicht gut und dreht sich ggf noch nicht, weil es eher "bequemer" ist. Anderseits schläft das super mobile Baby ggf schlecht und will stündlich gestillt werden.
Und da die Atmosphäre in der Gruppe wahrscheinlich so ist, dass keiner negatives berichten möchte, halten sich diejenigen wo xy nicht gut läuft in dem Moment zurück und melden sich dann eher in den Bereichen zu Wort wo es läuft.
du kannst die gruppe auf stumm schalten und erstmal archivieren. dann bekommst du nichts mehr mit & kannst dann immer noch irgendwann den finalen schritt gehen wenn es dir jetzt zu schwer fällt. Zu den Treffen gehst du nicht und tauchst halt erstmal unter. du bist ja niemandem rechenschaft schuldig.
Mir wäre meine Zeit zu schade mit Menschen zusammenzusitzen, die ich nicht mag.
Auch ist der Kontakt in solchen Gruppen oft sehr begrenzt. Sobald die ersten arbeiten gehen oder weitere Kinder dazu kommen, löst sich die Gruppe langsam auf.
Auch wenn die Kinder älter werden, treffen sich die Mütter nicht mehr.
Natürlich gibt es Ausnahmen! Aber ich bekomme ganz oft mit, dass Freundschaften die nur wegen Babys entstanden sind, meistens schnell auseinander gehen.
Ich habe auch eine Bekannte, die ich nicht gerne mag. Ich kenne sie seit 20 Jahren und sehe keinen Sinn darin so richtig Schluss zu machen. Ich melde mich einfach weniger und treffe sie wenn es hoch kommt 3 mal im Jahr.
Ich würde die Gruppe einfach stummschalten und reinschreiben dass du aktuell aus den Treffen raus bist weil du nicht so viel Zeit hast, fertig aus.
Falls es dich irgendwann doch überkommt kannst du ja dann nochmal reinschreiben, wobei erfahrungsgemäß laufen solche Gruppen doch auch aus wenn die Kids in die Kita gehen, die Eltern wieder arbeiten und die Freizeit begrenzt ist.
Dann pickt man sich nur noch einzelne raus mit denen man sich versteht
1. Als mein Sohn kleiner war, hatte ich öfter solche Minderwertigkeitsgefühle. Meine Schwester (5-fache Mom) gab mir einen genialen Satz mit: „Nirgendwo wird so viel gelogen wie in Mütter-Gruppen!“ Made my day! Bis heute muss ich oft dran denken und grinse in mich hinein.
2. Mädel, unter den Hyänen dort wirst du nicht glücklich. Ein oder zwei superliebe, kluge, humorvolle Freundinnen sind tausendmal mehr wert als ein Ballsaal voller halbguter, oberflächlicher Bekannten. Du brauchst die nicht. Besinne dich auf wirklich liebe Leute, die dich gut kennen und im Herzen schätzen. Egal, ob sie Kinder im gleichen Alter haben. Du wirst immer wieder Mütter kennenlernen und auch mögen. Mehr muss es nicht sein. Entstaube dein Hirn von diesen vorgefertigten Erwartungen!
Keine meiner Freundinnen hat Kinder im selben Alter. Sie sind kinderlos oder früher/später Mutter geworden. Im übrigen klingst du so sympathisch und lieb, dass du sicher immer nette Menschen kennenlernen wirst.
Mach dich unabhängig und schüttel sie ab! (Ich denk gerade an einen Hund oder eine Katze, die große Wassertropfen abbeuteln )
Ich weiß, was du meinst.
Wir haben auch eine Frauengruppe, allerdings sind wir keine Mütter.
Wie bei quasi allen WA Gruppen läuft der Kontakt gerade aus... Es machen immer nur eine andere Frau und ich Vorschläge und darauf haben wir keine Lust mehr.
Wir fühlen uns ebenfalls nicht mehr wohl und lassen es bewusst auslaufen... Den Rat würde ich dir auch geben.
Die wenige Freizeit ist mir einfach zu kostbar für diese Frauen, da treffe ich mich lieber mit meinen richtigen Freunden.