Hallöchen ihr lieben. Ich wollte Mal nachfragen wie ihr zu dem Thema Besuch und Hunde steht. Folgender Fall. Mein Mann und ich haben einen Kumpel wir kennen ihn schon seit fast 15 Jahren also quasi seit der Schulzeit. Letztens hatten wir ihn wieder zu uns eingeladen und er wollte seine neue Freundin mitbringen. An sich kein Problem, allerdings hat diese neue Freundin ihren Hund mitgebracht ich wusste nichts davon und wurde dementsprechend auch nicht gefragt ob das für mich in Ordnung sei. Wir haben vier Katzen ( Besuch wusste davon) die keine Hunde kennen. Habe ich natürlich darauf hingewiesen. Besagte Hundehalterin meinte dann zu mir dass ihr Hund NICHT mit Katzen klar kommt und ich dafür sorgen soll das meine Katzen ihm nicht zu nahe kommen. Auch sollte ich die Futternäpfe weg räumen da der Hund den Katzen das Futter weg fressen würde. Ich weiß nicht ob ich da total überreagiere aber meine Katzen wohnen in dem Haus ich möchte nicht dass sie sich von irgendwas gestört fühlen vor allem nicht von einem fremden Hund in ihrem Revier. Die Katzen haben sich natürlich total unwohl gefühlt und kamen erst relativ spät nachdem der Besuch wieder weg war wieder raus. Dass ich nicht möchte dass der Hund wieder mitkommt wurde nicht verstanden. Natürlich ärgert es mich denn wie gesagt man ist seit 15 Jahren mit ihm befreundet. Doch natürlich würde seine Freundin mit Hund jedesmal mitkommen wenn ich ihn einladen würde.
Besuch kommt ungefragt mit Hund
Ich bin echt baff von so viel Dreistigkeit 😨 aber noch mehr, dass du das zugelassen hast?? Bei uns gab es das auch genau einmal, auch ein Kinderfreund meines Mannes. Kam auch ungefragt mit Hund. Ich habe ihn nicht über die Schwelle gelassen. Meine Katze, mein Haus, meine Regeln. Meine Katze hat panische Angst vor Hunden, im Leben kommt da keiner ins Haus.
Aber in deinem Fall hat die Dame euch noch Vorschriften gemacht? Ich glaube ich hätte lachen müssen.. und ernst nehmen hätte ich sie schon 3 mal nicht können. Die beste Freundin meines Ex meinte auch, sie hätte eine Katzenhaarallergie, wir müssten doch bitte unsere Katzen in ein Zimmer sperren. Ich meinte sie möchte doch dann bitte draussen bleiben und unsere Wohnung nicht betreten
Und dann soll die Katze bitte noch die Haare vom Sofa mitnehmen 🤣
Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich muss auch dazu sagen dass wir den Besuch sehr schnell auch wieder abgebrochen hatten. Unser Kumpel wohnt leider ein bisschen weiter weg deswegen ist man natürlich froh wenn man sich mal sieht aber das er jetzt so eine, sagen wir Mal, unangenehme Freundin hat das hätten wir uns im Leben nicht vorstellen können. Erstmal herrscht auch Funkstille da ich ein weiteres Treffen vor allem mit Hund nicht möchte. Letzter Stand war auch dass er mit ihr zusammen ziehen möchte. Unser Kumpel hat ebenfalls drei Katzen wahrscheinlich darf er die dann weg geben. 😑
Ich hätte den Hund gar nicht herein gelassen. 🤷♀️
Ihr wart da einfach viel zu nett gewesen, so dass diese besagte Freundin sogar euch noch in eurem Zuhause Anforderungen stellen konnte. Seid einfach das nächstemal deutlicher. Freundin darf kommen aber nur ohne Hund. Wenn sie wieder mit dem Hund ankommt, dann lasst sie nicht herein.
Da hätte ja sonst was mit euren Katzen geschehen können, wenn der Hund plötzlich Jagdtrieb bekommt und dann eure Katzen durchs Haus scheucht.
Ganz zu schweigen davon, dass der Hund einen fremden Geruch verströmt und dadurch euer sicheres Zuhause für eure Katzen fremdartig riecht und der Geruch sicher nicht innerhalb von Stunden wieder weg geht.
Vielen lieben Dank für die Antwort. Ja das mit dem zu nett sein stimme ich zu. Glaube lag auch im ersten Moment daran dass ich diese Dreistigkeit nicht fassen konnte. Unser Kumpel wohnt auch nicht gerade um die Ecke deswegen hatte man sich ja eigentlich auf ein Treffen gefreut. Muss auch dazu sagen dass wir das Treffen auch nach knapp einer Stunde beendet haben. Und ja als ich dann darauf hingewiesen habe dass das nächste Treffen vielleicht besser ohne Hund stattfindet wurde das nicht verstanden. Es ist ärgerlich aber von meiner Seite aus wird es erstmal keine weiteren Einladungen geben.
Richtig dreist. Sowohl den Hund ungefragt mitzubringen als auch dir dann auch noch in deinem Haus Anweisungen zu geben. Und das auch noch bei Kennenlernen mit euch. Ich finde, das zeigt schon, was für einen Charakter die Dame hat.
Also ich hätte die spätestens bei den Anweisungen rausgeworfen. Und die käme mir auch nicht mehr ins Haus.
Wir haben auch Katzen. Aber selbst wenn wir keine hätten, würde ich doch gerne vorher gefragt werden, ob ich einen Hund in meinem Haus haben möchte. Man bringt ja auch nicht einfach ungefragt seine Katzen, Kaninchen oder sonst was für Tiere mit, wenn man irgendwo eingeladen ist. Verstehe dieses Getue im Hunde immer nicht 🤷🏻♀️
Wir haben im Freundeskreis und der Familie auch einige mit Hunden. Die meisten lassen den Hund zuhause. Oder es wird vorher gefragt, ob der Hund mitkommen kann. Egal, bei wem man sich trifft.
Bei manchen Hunden geht das mit unseren Katzen, bei anderen nicht. Das wird dann auch akzeptiert. Im Normalfall versuchen wir Hundebesuch aber zu vermeiden. Es ist schließlich das Zuhause der Katzen und Hunde bringen auch ganz andere Gerüche noch mit rein. Je nach Katze, kann das auch nach hinten losgehen.
Vielen Dank für die Antwort. Dachte schon ich bin die einzige die sich über sowas aufregt mein Mann ist ein gut Mensch der sowas immer mit einem Schulterzucken abtut. Ich muss auch sagen dass ich nichts gegen Hunde habe in meiner Kindheit hatte ich selbst einen aber außer zu meiner Oma haben wir ihn nirgendwo anders zu besuch mit hin genommen. Und meine Oma hatte natürlich nichts dagegen 😅. Aber wir Katzen Besitzer können unsere Katzen ja auch nicht ständig irgendwo hin mitnehmen. Meine bedenken hatte ich natürlich auch geäußert da meine Katzen bis dato überhaupt keine Hunde kannten. Unsere eine ist auch eine richtige Diva die Vergesellschaftung mit den anderen hatte damals schon ziemlich lange gebraucht. Hätte ja auch sein können dass sie an den Hund geht. Aber wahrscheinlich wäre ich dann auch schuld gewesen
Huhu,
Also ich habe selbst vier Hunde.
Ich finde de es Selbstverständlich zu fragen ob einer mit darf.
Und nein ausser das ich nach Wasser fragen würde, würde ich mich sonst diesbezüglich zurück halten.
Du reagierst überhaupt nicht über.
Bei soviel Dreistigkeit hätte ich gar keine Lust mehr auf diese Person.
Was vermutlich blöd für die Freundschafft wäre.
Ich würde meine Hunde nur bei kleinen spielbesuch wegsperren oder wenn jemand dolle Angst hat.
Das aber Individuell Spontan entscheiden.
Meine Cousine hat einen grossen evtl.Listenhund.
Unsere Kleinkinder hatten ein spielbare, ich war entspannter als sie ihn in ein anderes Zimmer brachte, hätte es aber nicht von allein angesprochen.
Das ist wirklich mega dreist, ich hätte den Hund nie reingelassen, das bist du deinen Katzen eigentlich echt schuldig.
Schade um die Freundschaft.
Aber wenn so wenig Verständnis und anstand zusammen treffen, wird es schwierig.
Ich habe ebenfalls kein gutes Gefühl bei Hunden.
Ich mag sie einfach nicht. Und dafür habe ich klare Gründe, z.b der Hund meines Opas hat mich als Kind in den Arm geschnappt, für mich aus dem Nichts, ich War da etwa 4.
Wahrscheinlich hatte ich mich plötzlich bewegt und er hat reagiert. Aber ich weiss, das ein Hund ganz plötzlich zupacken oder beissen kann.
Und zum weiteren hab ich als Kind Zeitung ausgetragen in unserem Dorf.
Es gab einen extrem bissigen freilaufenden Rottweiler Mischling.
Alter, der war gemeingefährlich.
Die alte Besitzerin hat sich 0 gekümmert, der lief im Umkreis von über 5km überall rum, hat gewildert, gebissen, gebellt, der war zum kotzen.
Es wurde irgendwann ein kopfgeld auf ihn ausgesetzt, wer ihn endlich überfährt.
Das war nicht schön.
Meine Schwägerin hat einen ausgesprochen schlecht erzogenen Berner Sennenhund.
Nicht kastriert, keine hundeschule.
Erst am Samstag hat er wieder ihren 5 jährigen Neffen umgeworfen, weil er spielen will.
Macht er ständig, immer kleine Kinder.
Er hört auch 0 auf Rufe seiner Besitzer.
Interessiert ihn nicht, er lässt die Kinder auch nicht mehr aufstehen. Das ist für kleine Kinder traumatisch.
Hat er mit meinem heute 9jährigen schon so oft gemacht und du hast keine Chance. Der ist so schnell.
Erst ist er im Garten und ohne Info kommt er ins Haus und stürzt sich immer auf die kleinsten.
Er hat noch nie gebissen, aber ich hasse es.
Er springt an allen Leuten hoch, er ist riesig. Schlabbert alle Leute voll, zerbeisst Schuhe, Hosen, Socken, alles was er erreicht.
Und ich trau dem nicht über den Weg.
Aber, es ist sein Zuhause, wenn ich da bin, sitz ich mittig an den Tisch, wo er mich nicht erreicht. Der kleine auch.
Und zu mir hat sie ihn ein paarmal gebracht und war dann beleidigt, weil er auf der Terrasse bleiben musste.
Ich mag den Dreck, den Geruch, das gesabber nicht.
Er schleckt alle Möbel und Teppiche an, ich mag es einfach nicht.
Deswegen bei mir, Hund draußen oder ohne.
Und ich hab sonst keine Haustiere.
Es ist unmöglich ungefragt mit Haustier zu Besuch zu kommen, dass tut man einfach nicht.
Ich wurde im Wochenbett mit (mir unbekannten) Besuch überrascht inkl. Hund.
Ich mag Hunde und es ist per se bei uns auch kein Problem.
Allerdings war es für den Hund total bescheuert.
Null erzogen und Frauchen musste ihn an der Leine an ihren Stuhl festmachen, da der Hund sich null dafür interessiert hat, was Frauchen sagt, daher war es mit dem rosafarbenen „Spielzeug“ auf der bunten Decke nicht möglich, dass der Hund sich frei bewegt.
Beim Spaziergang auch nur Leinenruck etc.
Den Besuch brauch ich nicht wieder, aber den Hund hätten sie mir gerne da lassen können.
So unterschiedlich können Überraschungen sein.
Oh Mann wie dreist!!!!
Bei mir wäre der Hund nicht ins Haus gekommen, ich habe eine Allergie!
Und euch dann auch noch Vorschriften bzgl. der Futternäpfe zu machen ist ja der Oberhammer.
Dein Haus, deine Regeln. Dann muss der Hund eben draußen warten.