Kiwu trotz Rheuma?

Hallo ihr Lieben!

Hab den verdacht auf Lupus erythematodes
Hab morgens immer geschwollene, steife, schmerzhafte Fingergelenke und morgens Probleme beim Gehen.

Nun hab ich heute das Medikamt Quensil 200mg bekommen (wirkstoff: hydroxychlorquinsulfat)
und hab mich ein bisschen darüber informiert.

Es heißt, man darf es keinesfalls in der schwangerschaft nehmen.

Wurde jemad trotz Rheuma schwanger? (auch wenn jemand andere Arten von Rheuma hat)
Bekommt man dann andere Medikamente?

Als ich mit meiner 7-jährigen Tochter schwanger wurde, war ich noch gesund.

Danke für jede Antwort!

Sarah #winke

1

Meine Schwägerin hat Rheuma und meine Nichte ist jetzt 14 Monate alt:) sie musste vor der Schwangerschaft auch ab und an ins KH wegen der Einstellung der Medis.aber genaues mit den Medißs weiss ich jetzt nicht, aber ich meine sie hat die auch während der SS genommen.

Also alles machbar!!

2

Haste schonmal Zucker testen lassen? Und es ist bisher nur der erste Verdacht(bitte nichts an die wand malen, du hast keine sichere diagnose!) wäre ich deine Ärztin ;-) hätte ich vielleicht zuerst an Diabetes gedacht-weisst was ich meine.

Sei so gut und lass das von nem anderen arzt abklären und sag ihm nix von der vermutung des anderen arztes...da kommt bestimmt was anderes raus...so traurig das ist #schmoll

3

Hallo,

diabetes hab ich sicher nicht, da ich auch öfter hohe dosen von cortison bekomme, und 3 tage vorher wurde immer vor dem frühstück (als ich stationär im KH war) der zucker gemessen.
Ich neige eher zu unterzucker, manchmal war er morgens bei 78 oder so ;-)

Viele Grüße!

#winke

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Sarah,

ich habe auch SLE (Systemischer Lupus erythematodes) und nehme auch Quensyl. Man darf definitiv mit dem Medikament schwanger werden. Informiere Dich bspw. mal hier: http://lupuslive.yooco.de/
(Bis vor etwa zehn Jahren durfte man damit nicht schwanger werden, aber heute gibt es eindeutige Untersuchungen, die zeigen, dass das Kind nicht geschädigt wird und es der Mutter eher deutlich besser gehen kann durch Quensyl.)

Wichtiger ist fast noch, ob Deine Krankheit sehr aktiv ist, ob die Niere betroffen ist, das ZNS usw. ... und vor allem, ob Du wirklich SLE hast. Außerdem sollte abgeklärt werden, ob man zusätzlich noch das Antiphospholipidsyndrom und weitere bestimmte Antikörper (Ro/La) hat, denn beides kann für eine SS problematisch sein. Die beiden Sachen gehen oft mit einem Lupus einher.
Die Diagnose SLE (und APS/Ro/La) ist nicht leicht zu stellen und sollte vor einer SS unbedingt klar sein.

Und selbst dann ist eine SS nicht ausgeschlossen, sollte aber gut vorbereitet werden (Internistischer Rheumatologe!) und in einer ruhigen Krankheitsphase stattfinden.

Alles Gute!
A.