Hallo,
mich würde mal interessieren, wer von Euch vom Kindlein Komm Tee schwanger geworden ist?
Wir probieren es jetzt seit einem Jahr und langsam macht man dann alles, damit es endlich klappt. Weiss aber nicht so recht, was ich von dem Tee halten soll...... Wenn er natürlich helfen würde, würde ich den gerne trinken....
LG!
Wer ist vom Kindlein Komm Tee schwanger geworden?
solltest du vielleicht besser im SS-Forum fragen
Ich habe ihn einen Zyklus lang fast genommen und war dann ss.
Ob es nun der Tee war, kann ich nicht sagen aber bekanntlich versetzt der Glaube ja Berge!!!
Schmecken tut er auch sehr gut!!
Viel Erfolg
LG Silke 36. SSW
Hallo,
ich konnte in dem Zyklus nicht schwanger werden, weil ich nach dem Tee gar keinen ES mehr hatte!!!!!!!!
LG pinguin011
echt? Meinst Du, der Tee hat Deinen Zyklus durcheinander gebracht?
Ohje, dann will ich ihn lieber nicht....
ich habe damals babywunschtee getrunken. 8 wochen lang und war dann SS. versuchs doch mal...
l.g. antje mit an der hand
Ich hab in der 2. Zyklushälfte Frauenmanteltee getrunken (Apotheke) und bin gleich schwanger geworden. Obs jetzt an dem lag weiss ich nicht, aber er soll die Einnistung unterstützen.
ich habe auch Babywunsch-Tee getrunken (bin nun 31 SSW ). Den Rest habe ich meiner Schwester vor ein paar Wochen gegeben und gestern hat sie mir eröffnet, dass ich Tante werde!!! Wir zählen also doppelt
einen schönen 3. advent wünscht susi
das hört sich doch gut an! Ich glaub, ich probiers auch mal aus!
Vom Tee wird man nicht schwanger, sondern vom
Wenns nach 1 Jhar noch nicht geklappt hat, würde ich zum FA gehen und den Partner zum Urologen schicken.
Schade, hättest du es nicht geschrieben, hätte ich so ziemlich die gleiche Wortwahl für meine Antwort verwendet.
.... mein Mann war schon beim Urologen, die beiden SG's waren soweit ok und bei mir scheint zumindest "äusserlich" auch alles gut zu sein. Habe einen super regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, eigentlich immer. Im Februar habe ich den nächsten Termin bei meiner FA. Dann stünde als nächstes eine BS bei mir an, um Eileiterdurchgängigkeit oder ähnliches zu prüfen. Hatte aber nie irgendwelche Entzündungen, weswegen die Eileiter "zu" sein könnten.....
Falls so ein Hausmittelchen den natürlichen Weg unterstützen könnten, wäre ich natürlich froh.