Möchnchspfeffer bei regelmäßigem Zyklus?

Hallo,

ich habe von meiner FÄ Mönchspfeffer verschrieben bekommen und soll damit im nächsten Zyklus anfangen.

Der nächste Zyklus hat heute begonnen.

Ich nehme in der zweiten Hälfte 2 Utrogest pro Tag, damit meine zweite Hälfte länger wird als neun Tage. Mit Utrogest kommt der #drache bei ES + 12.

Auch mit Utrogest bleibt der Zyklus immer gleich (eben nur zwei Tage länger).

Jetzt soll ich Mönchspfeffer nehmen. Macht das denn Sinn bei einem regelmäßigen Zyklus????
Nicht, dass ich hinterher mehr Chaos habe als vorher.

Ich hätte eher gedacht, dass so was wie Ovaria comp. hilft. Denn ich nehme mal an, dass ich keine gute Eizellreifung mehr habe, denn die bedingt ja die schlechte zweite Zyklushälfte, oder liege ich da falsch?

Was tun?

LG

Jette

1

Hallo,

ich habe dem MöPf auch verschrieben bekommen. Meine erste Zyklushälfte ist 18-20 Tage. Die zweite um die 10 Tage. Aber dafür sehr regelmäßig. Regelmäßig heißt ja leider nicht automatisch gut. Ist die zweite Hälfte regelmäßig zu kurz, dann ist das ja kein Vorteil.

Auf eigene Faust nehme ich nun dazu Ovaria Comp und Bryophyllum, sowie Himbeerblättertee und Frauenmanteltee. Alles aber im ersten Zyklus, daher habe ich keine Erfahrungswerte.

Bei der Auswahl habe ich überwiegend hier geguckt: http://kiwu.winnirixi.de/homoeopathie.html

LG

3

Danke dir.

Wie nimmst du Bryopyllum? Das war doch das mit einer Messerspitze pro Tag?
Kann man das denn ALLES zusammen kombinieren?

Ovaria comp. habe ich wieder ausgegraben, das habe ich schon mal genommen, als es vor einigen Jahren schon mal nicht klappte.

6

Hallo,

also ich nehme morgens eine Tablette Agnus Castus, danach nehme ich 5 Globuli Ovaria Comp unter die Zunge. Zum Frühstück trinke ich einen Himbeerblättertee. Spätvormittags nehme ich noch mal 5 Globuli Ovaria Comp und eine weitere Tasse Tee. Abends vor dem zu Bett gehen ebenfalls (wobei ich den Tee nicht unbedingt ein drittes Mal trinke, finde ihn nicht grade lecker).
Sobald ich dann den ersten positiven Ovu habe, werde ich dann Ovaria Comp und Himbeerblättertee gegen Bryophyllum (habe ich als Globuli) und Frauenmantelkrauttee tauschen.

Wenn ich das richtig gelesen habe ist die Kombi Ovaria Comp und Bryophyllum Comp häufig gewählt und sinnvoll. Und laut Winnirixi kann man Möpf bedenkenlos mit anderen Mitteln kombinieren. Ob der Tee wirklich was bringt, das weiss ich nicht. Aber ich brauchte noch 3 Euro um die Versandkosten bei der Onlineapotheke voll zu bekommen, da habe ich den halt mitbestellt.

LG

2

Hallo Jette,
ich teile Deinen Respekt vor Möpf. Ich nehme die gleiche Unterstützung wie tosse und bin total begeistert, insbesondere vom Ovaria comp. und Bryo (nehme ich diesen Zyklus zum ersten Mal).

Letztes ZB, nur mit Tees (zum ersten Mal SB gehabt!):
http://www.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/1000960/682334?1355997783

Aktueller Zyklus, mit Tees & Globuli:
http://www.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/1000960/686969?1355997929
Viel mehr ZS, und die 2. ZH ist auch gut bislang.... ;-)

#winke

4

Meine Güte, dein aktuelles ZB sieht ja super aus!!

Nimmst du denn Mönchspfeffer oder nur die anderen zwei Dinge?

Drücke dir ganz fest die Daumen.

LG

Jette

5

Das erste ZB geht nicht auf.