Hallo die Damen.
Jetzt muss ich das doch mal loswerden. Nachdem ich seit Dez nun pillenfrei bin, spinnt mein Koerper voellig. Die ersten 3 Monate waren ok. Hatte im nachhinein glaub ich keinen ES, aber sonst alles bestens. Nun seit ca. 2 Monaten habe ich
-Schnupfen
-Nachtschweiss
-und Hitze tagsueber
-ausserdem muffe ich auch sehr leicht .
Habe ein Blutbild machen lassen. Alles ok. Temp sieht auch lehrbuchmaessig aus:
http://www.urbia.de/services/zykluskalender/view?sheet_id=87403&user_id=629719
(Ist glaub ich mein erster richtiger ES seit 5 Monaten!!)
Habt ihr auch diese oder aehnliche Probleme?? Legt sich das wieder?
Liebe Gruesse ... Simone
Hitze nach ES, Nachtschweiss - Probleme nach Absetzen der Pille
Das können Anzeichen für PMS sein, das tritt sehr oft in der 2. ZH auf... Ich hoffe das euer Blümchen am Samstag nicht zu spät war...
LG Anka
Die sind sicherlich blitzschnell gewesen. Der ES war nach Beschwerdehoehepunkt Fr zwischen 12. und 16 Uhr. Das spiel Sa um 9.
Abwarten. PMS klingt gut - das einzige Symptom, was ich da rein geordnet haette waere dieser Blaehbauch der 2. Zyklushaelfte.
Hallo Simone,
Hast du eventuell auch mal nen Hormoncheck machen lassen, klingt mir sehr danach, das dein H_Haushalt echt in wallungen ist.
Ich hatte das mit dem Nachtschweiss und dem Muffen eher bei meiner SS, vieleicht hat es ja gefunzt, wenn das Bienchen vor dem ES net mal all zu weit wech ist, aber Wunder geschehen immer wieder......
Ich grüsse dich ganz lieb
Silke
Jaja .. mit den Bienchen und Bluemchen ist so ne Sache ... bei ner WE Beziehung ... Hormoncheck habe ich noch nicht machen lassen. (Sollte Frau??) Ich dacht, ich wart erstmal ab und goenn meinem Koerper Zeit sich umzustellen.
sten Dank ... Simone
Vieleicht solltest du aber gerade das bei deinem Doc mal ansprechen, viele frauen hier machen diesen Hormoncheck, allein schon wegen der Schilddrüse, frag doch einfach mal bei deinem Doc an.
Schau mal hier:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/hyperthyreose.htm
oder hier:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/schilddruesenunterfunktion.htm
hab mal so geschaut wegen der Symtome
LG
Silke