Hey ihr Lieben,
Ich hoffe, ich stehe jetzt nicht dumm da, aber ich kenne mich mit Mönchspfeffer leider gar nicht aus. Kann mir jemand vielleicht eine kurze Zusammenfassung geben?
Bsp. Apothekenpflichtig? Als Kapsel oder Tee? Wann und wie lange einnehmen? Ggf. verschreibungspflichtig?
Hat er bei euch geholfen und habt ihr ihn gut vertragen?
Wär echt lieb
Ganz liebe Grüße
Katha
Mönchspfeffer - Info und Erfahrungen bitte :-)
Hallo Katha,
es gibt verschiedene Darreichungsformen. Meist als Tablette 1 x tgl. zur gleichen Zeit (wie die Pille) einnehmen oder in Tropfenform.
Das ganze ist apothekenpflichtig (nicht verschreibungspflichtig) und es gibt unterschiedliche Hersteller.
Ich persönlich habe die von ratiopharm. Bin allerdings im ersten Zyklus und kann noch nicht viel darüber sagen, außer dass ich es bisher sehr gut vertrage.
Bevor man Mönchspfeffer einnimmt sollte allerdings geklärt sein, ob es eine physiologische Ursache für Zyklusstörungen gibt.
LG, karemi
Hey!
Ich hab es 5 Monate zur Zyklusregulierung genommen. Hat leider nichts gebracht, es wurde dann PCO diagnostiziert.
Gibt aber viele, denen es hilft.
Ich hab Agnus sanol genommen. Das sind kapseln, sind apothekenpflichtig.
Ich würde es aber mit dem fa abklären und nicht einfach nehmen.
Ich habe das lange Zeit genommen, als Tablette 1x täglich.
Mein ehem. FA hatte mir das damals verordnet, allerdings hat er mir (wie anscheinend die meisten Ärzte) nicht gesagt, dass man das nur in der zweiten Zyklushälfte nehmen sollte.
Erst als ich diverse Berichte durchgelesen hatte, habe ich das erfahren. Dort wurde beschrieben, dass das Mittel langfristig gesehen den ES nach hinten schieben oder sogar unterdrücken kann. Es ist zwar ein pflanzliches Mittel, kann auf Dauer aber gestagenartig wirken und somit den Effekt wie die Pille haben.
Bei mir war das anscheinend der Fall. Mein Zyklus hatte sich zwar verlängert (als ich das Medikament verordnet bekam, hatte ich sehr kurze Zyklen, teilw. nur 23/24 Tage).
Irgedwann ist mir bloß aufgefallen, dass ich überhaupt keinen "fruchtbaren" ZS und keinen Mittelschmerz hatte und die Blutungen ungewohnt schwach wurden.
Dann bin ich auf die Berichte gestoßen.
Ich nehme jetzt den 3. Zyklus kein MöPf mehr und habe das erste Mal seit ewigkeiten wieder wesentlich besseren ZS in der Zyklusmitte und momentan auch deutlichen Mittelschmerz.
Schon auffällig... Mein ES kommt im Gegansatz zu früher aber ungewohnt spät, aber damals hatte ich ja auch wirklich ziemlich kurze Zyklen. Ist aber trotzdem für meine aktuelle Zykluslänge immer noch spät.
Falls sich meine Zyklen mit der Zeit wieder zu doll verkürzen, komme ich vielleicht nochmal drauf zurück, aber dann würde ich es wirklich nur noch in der zweiten Zyklushälfte nehmen.
Also ich nehme Sarai Kapseln, erst seit drei Wochen, kann daher noch nicht viel sagen. Mein Partner nimmt Globulis Agnus Catus. Ich soll es durchgehend nehmen, habe Mastodynie. Schmerzen sind zwar noch da, aber diesen Monat noch keine starke Wassereinlagerung wie sonst.
Keuschlamm würde ich immer nur nach ärztlicher Rücksprache nehmen, auch wenn es nicht verschreibungspflichtig ist. Aber es beeinflusst eben den Zyklus.
Ich habe mir ne Packung Tabletten im Internet bestellt, war aber mit dem Arzt abgesprochen und ich hab mit dem ersten Tag der Regel angefangen die Tabletten zu nehmen ( immer zur selben Zeit) und bin noch im selben Monat schwanger geworden. Davor hatten wir mehrere Monate erfolglos probiert.
Bin jetzt im fünften Monat