Hallo ihr Lieben! Wir befinden uns gerade in den Überlegungen ob wir uns ein zweites Kind zutrauen!
Mal kurz zu unseren Voraussetzungen ich arbeite derzeit 30h im 3-Schicht System, dies müsste ich nach erneuter Erziehungszeit wieder machen,da ich die Hauptverdienderin bin.
Manchmal bin ich dann auch schnell gereizt, durch den ständigen Schichtwechsel und dem damit verbundenen Schlafmangel! (Durchschlafen ist nicht unsere Stärke)
Mein Partner im Handwerk mit geregelten Arbeitszeiten ,perspektivisch steigt er in die Leitung der Firma ein,dadurch wird sein Lohn steigen ,aber sicher auch seine Arbeitszeit!
Wir haben schon ein zweites Kinderzimmer, welches aber sicher spätestens zum Schulbeginn zu klein sein wird!
Wir leben finanziell nicht schlecht,sicher mehr könnte es immer sein,aber im Vergleich zu anderen Familien geht es uns sehr gut!
Wir lieben unser Kind über alles ,er ist sehr aufgeschlossen und sehr lebhaft, eben ein richtiger Junge! Er liebt Kinder und kümmert sich rührend um Babys!
Nach einem Jahr Elternzeit hat mir aber das nur Mutter und Hausfrau seien gereicht und ich war froh mal wieder andere Gesprächs Themen zu haben.Soll heißen ich bin halt keine über voll Blut Mama brauche auch meine Zeit für mich und genauso wie ich das genieße, freue ich mich wenn ich meinen pfitsche Pfeil aus der Kita holen kann!
Nun zur eigentlichen Frage, wir genießen im Moment auch den ein oder anderen Abend, mal wieder als Paar- ein Kind bekommt man eben immer unter!
Müsste ich nicht viel mehr Mama sein um zweien gerecht zu werden?
Wie sehr "leidet" die Beziehung mit dem zweiten Kind, wie sehr verändert sich der Alltag?
Was stand auf eurer pro und contra Seite?
Wir finden einfach keine Lösung die uns auf Dauer zufrieden stellt!
Puh nun ist es lang geworden...hoffe trotzdem das uns jemand mit seiner Sicht weise etwas Entscheidungshilfe geben kann...
Vielen dank LG kleinknubbel
2.Kind Entscheidungshilfe? !
hey, also ich habe drei kinder und wünsche mir noch eins.. finde es toll das leben mit mehreren kindern. natürlich ist es auch anstrengend, das ist klar. aber viele dinger/ reiberein haben die kinder auch untereinander, die sie sonst- bei nur einem kind immer mit dir habe. ich finde es so schön zu sehen, wie sehr sich unsere drei lieben und wieviel halt sie auch einander geben. sie sind ja auch zusammen im kiga, nun bald zusammen in der schule, voll schön. auch wenn wir mal weg sind- was auch mit drei kindern noch geht, geben sie sich halt. ich finde man muss auch bedenken, das man seinen kinder selbst, grade wenn man nicht mehr so jung ist- gar nicht sooo lange wird begleiten können durch´s leben. geschwister sind fast lebenslange begleiter. sie erziehen sich auch gegenseitig und lernen soviel voneinander. spielen so schön, auf dieser kindlichen ebene, das kann man als erwachsener gar nicht. man kann nicht so viel gepiens` um alles machen bei mehrerer kindern, das finde ich auch gut. die kinder lernen ganz natürlich, das man auch auf andere rücksicht nimmt und es nicht nur um einen selbst geht. man ist selbst auch so viel entspannter, weil man ja schon so vieles kennt... klar ist es auch herausfordernd...aber ich finde die schönste, die es gibt! du merkst, ich ermutige dich sehr zum zweiten, dritten... alles gute für dich!! camy
Hey,
Ich kann dich voll und ganz verstehen.....Ich bin auch die Hauptverdienerin, auch im schichtdienst du Vollzeit.
Auch ich brauche mal meine Zeit als Frau und Paar. Für das zweite haben wir uns jetzt auch entschieden.......MACHE DIR KEINE Sorgen, egal wie ihr es für euch entscheidet wird es die richtige sein.
LG kris
Ich bin auch keine Über-Vollblut-Mutter. Ich genieße es auch einfach mal kein kind um mich zu haben aber die gedanken schweifen schon immer mal wieder zu meiner tochter, vor allem wenn ich andere Kinder sehe.
Ich hatte zwischendurch auch totale zweifel ob ein zweites kinder wirklich eine gute idee ist. Manchmal bin ich nach meiner arbeit einfach nur fertig, obwohl mir mein mann echt überall unter die arme greift, ich habe zwar nur eine 39 std. woche ohne schicht aber bin abends trotzdem manchmal wie leer gesaugt. Trotzdem wünsche ich mir sehr ein zweites kind. Ich selbst bin kein einzelkind und mein mann ebenfalls nicht. Ich wünsche mir das für meine tochter auch nicht, kein Einzelkind ! Sie liebt kleinere Kinder über alles, hilft ihnen, zeigt ihnen spannende sachen und sie fragt sehr sehr oft wann endlich ein baby kommt. sie will endlich große schwester werden ! Ich weiß dass wir wieder wenig zeit haben werden, wieder nachts aufstehen müssen, wieder ewig lange keine möglichkeit haben mal nur zu zweit wegzugehen aber das ist es mir wert. Sie werden größer und dann wird vieles wieder leichter. Ich will meine beiden Kinder später zusammen spielen sehen, in den urlaub fahren.....zu dritt sind wir unvollständig ! Manchmal muss man den dingen einfach seinen lauf lassen
Wir haben hier eine ähnliche Situation und stehen bzw standen vor der Entscheidung eines zweiten Kindes. Ich arbeite ebenfalls 30 Std wöchentlich, allerdings mit geregelten Arbeitszeiten. Derzeit ist alles super organisiert und keiner kommt zu kurz.
Wir haben ne Menge PRO und CONTRA gesammelt und konnten damit auch keine endgültige Entscheidung treffen.
Letztendlich haben wir auf unser HERZ gehört und damit war die Entscheidung mehr als klar Wir wünschen uns einen zweiten Krümel und würden es mit Sicherheit später bereuen kein weiteres Kind bekommen zu haben.
Wir wissen, dass es wahrscheinlich nochmal sehr anstrengend werden kann, gerade am Anfang, aber das werden wir in Kauf nehmen.
Alles weitere wird sich mit Sicherheit finden.
Hi,
ich wollte nie ein Einzelkind und habe jetzt 2 ganz tolle Jungs. Wir überlegen gerade, ob wir uns das 3. noch zutrauen.
Ich bin allerdings nicht berufstätig und habe das die nächsten Jahre auch nicht unbedingt vor.
Grüße
ballroomy
Unser kleiner Sohn war nicht geplant. Weil wir beide schon recht alt sind, dachten wir, dass es einfach nicht passt. Dann hat sich unser kleiner Engel in unser Leben geschlichen - wir könnten nicht glücklicher sein.
Mein Mann ist vor einem halben Jahr arbeitslos geworden und ich muss wieder Vollzeit (allerdings mit geregelten Arbeitszeit) arbeiten, obwohl ich gerne zu Hause wäre. Über kurz oder lang müssten wir unseren Dachboden ausbauen, weil wir jetzt nur ein kleines Kinderzimmer haben, in das nie und nimmer zwei Heranwachsende passen werden. Außerdem ist mein Sohn ein seeeeehr schlechter Schläfer - war er schon immer. Ich bin manchmal echt am Limit. Also nicht wirklich viele Argumente für ein zweites.
Aber wir haben uns trotzdem für ein zweites entschieden. Unser Herz hat es uns gesagt. Alles andere wird sich regeln. Obwohl wir noch nicht mal ein zweites haben, bin ich fast traurig, dass wir wohl (aufgrund des Alters) kein drittes bekommen werden.
Ich denke, dass man im Nachhinein eher traurig ist, kein zweites Kind bekommen zu haben. Du wirst sicherlich NIEMALS sagen, dass Du lieber das zweite Kind nicht bekommen hättest.
Also definitiv pro 2. Kind !
Ich danke euch allen! Komisch das sich alle beim zweiten so ein Kopf machen,wie wir eben auch! Das erste steht immer gar nicht zur Diskussion, da geht es immer nur um den Zeitpunkt!
Unser Herz sagt auch ja und dann kommen immer die kleinen leisen,aber wenn...
Wir haben aufgrund eurer antworten entschieden, fahren im September in die Sonne und dann werden wir den Dingen ihren Lauf lassen! ????
Schönen Abend euch!
Ich bin Mutter von 2 Kindern und wie mein Mann vollzeit berufstätig. Es ist anstrengend aber nicht viel mehr wie mit einem Kind. Wenn es finanziell passt - auf jeden Fall! ????