Soo, Kinderwunsch abschreiben. Wie geht das?

hallo zusammen,
Haben jetzt 13. Zyklen geübt, der letzte Zyklus sah gar nicht schlecht aus. Eigentlich war NMT gestern, heute kam aber Tempiabsturz und beim abtasten vom MuMu das erste Blut.

Ich habe mir vorgenommen, den aktiven Kinderwunsch ab diesem Zyklus aufzugeben und nur noch "nicht mehr zu verhüten". Wenn es passiert toll - aber ich will den Stress nicht mehr. Ovus, Thermometer, das ist doch eigentlich alles irre... Macht mich irre....
Aber jetzt kommt es: wie bekommt man das alles aus dem Kopf? Was macht man, damit man nicht mehr daran denkt?
Alle guten Tipps willkommen :-)

1

Ich denke das man sich mit dem ganzen Temperatur messen und Ovu Tests machen ziemlich unter Druck setzt....alles dreht sich nur noch ums Kinder kriegen ,wann ist der richtige Zeitpunkt,Zeichen deuten,Eisprung berechnen (immer und immer wieder ) Sex nach Plan haben...und mega Enttäuscht sein wenn der Rote Drache wieder da ist.....das alles ist glaube ich nicht förderlich,und bewirkt genau das Gegenteil *ich weiss wovon ich spreche* Wenn du dich ablenkst mit nem Hobby ( Fahrrad fahren,Fitness,Malen,Rätseln,etc. ) und den Kopf frei hast,und einfach nur die Verhütung weglässt dann sind die Vorraussetzungen glaube ich besser als wenn man nur ans "Kinder kriegen" denkt. Kümmere dich um dich selbst,tu dir gutes ;) hab Spass am Leben.....es kommt immer dann wenn man nicht damit rechnet ;-) (Hört sich leichter an als es ist,ich weiss)

2

Hallo,

Also ich behaupte jetzt mal aus Erfahrung sagen zu können, das der Kopf eine sehr große Rolle spielt. Wir haben 19 Monate gebraucht, also 18 Monate ist nix passiert trotz tempi messen ovus usw.im 19. Zyklus Termin in kinderwunschklinik, da hab ich mir das erste mal keine Gedanken gemacht oder mich unter Druck gesetzt, weil ich einfach nur dachte gott sei dank jetzt bekommen wir Hilfe. Und siehe da bin in dem zyklus sofort schwanger geworden, noch vor der blutauswertung.Es ist sauschwer aber du darfst dich nicht permanent drauf versteifen...

3

Liebe Sassoumti!

Ich bin erst im 3. ÜZ, aber ich weiss ganz genau, wie es Dir geht. "Kurz" zur Vorgeschichte: ich bin beruflich sehr eingesetzt und muss sehr gut organisiert sein (weil Selbständig). Nachdem ich jetzt etwas umstrukturiert habe, habe ich mir im Mai diesen Jahres meine Spirale entfernen lassen und beschlossen, im Juli schwanger zu werden. Seeehr blauäugig offensichtlich! Denn ich dachte, wenn ich mir im Job etwas vornehme und alle Regeln befolge und damit meine Sache gut mache, dann muss sich ja auch das entsprechende Ergebnis einstellen. UND...NIX DA!

Ich war mir im 1.ÜZ ganz sicher, dass es gleich geklappt hat, weil ich alle möglichen Dinge gespürt habe, die ich sonst nicht mitgekriegt habe. Habe im Netz nach "ersten Schwangerschaftssymptomen" stundenlang gesucht, Foren durchforstet, ob dieses oder jenes Symptom jetzt "schwanger" bedeuten könnte. Die Wahrheit ist, ich habe mir offensichtlich zum ersten Mal Zeit genommen, meinen Körper wahrzunehmen. Denn nach 2 negativen Schwangerschaftstest (einmal vor, einmal nach NMT) bin ich gleich mal in ein tiefes Loch gefallen. Fragen kamen auf, wie "ich hab doch alles richtig gemacht, warum hat es nicht geklappt?" "Wird es dann überhaupt klappen?" Usw. Ich habe jede Minute gedanklich mit diesem Thema verbracht.

Dann habe ich natülich gleich im nächsten Zyklus angefangen, Ovus zu machen, Tempi zu messen, zu planen, wann und wie die beste Zeit für Intimitäten ist, ausgerechnet, wann ich einen Schwangerschaftstest machen kann, wann die Mens kommen sollte,...

Nachdem der 2.ÜZ auch negativ ausgefallen ist, habe ich beschlossen, dass ich mich so nicht mehr aushalten kann, das bin doch nicht ich...jetzt schiebe ich das Thema Kinderkriegen jahrelang hinaus und kippe vollkommen hinein, weil es beim ersten oder zweiten mal nicht klappt!

Ich habe mir dann die Bücher von Birgit Zart "Gelassen durch die Kinderwunschzeit" und "Babygeflüster" bestellt und gelesen (sind ähnlich, mir hat das erste besser gefallsen). Das hat mir sehr geholfen, die Kontrolle aufzugeben, was das Thema "Kinderwunsch" betrifft. Ich bin jetzt wie gesagt im 3.ÜZ und habe aufgehört Tempi zu messen, ständig auf den Eisprungkalender zu sehen, habe auch mittendrin mit den Ovus aufgehört, weil wenn ich nicht weiss, wann mein Eisprung ist, hört diese ewige Rechnerei auch auf, ich drinke das ein oder andere Gläschen Alkohl, wenn mir danach ist (vorher habe ich in der Zeit zw. Eisprung und möglichem Schwangerschaftstest alles vermieden, was einen negativen Einfluss haben könnte), ich mache wieder Yoga und bin wieder in meinem normalen Alltag angekommen...und das fühlt sich wieder richtig gut an!

Fazit: die Bücher haben mir geholfen, meine Zuversicht wieder zu erlangen und zu verstehen, dass Kontrolle hier fehl am Platz ist. Und die habe ich dann nach und nach abgebaut.

Ich hoffe, ich konnte Dir und vielleicht ein paar anderen ein bisschen helfen und wünsche uns allen, dass unser Wunschkind bald zu uns findet!

Alles Liebe!

4

Sehr spannende Frage. Bei mir ist es so, dass ich mich ganz am Anfang befinde, aber noch nicht unbedingt jeden Moment schwanger werden muss, sondern auch eigentlich mit der Einstellung rangehe "nur nicht mehr verhüten, mal sehen was passiert".

... und trotzdem finde ich mich im Internet stöbernd oder diesem Forum wieder, lasse Bluttests machen, um vorab Dinge wie die Schilddrüse zu klären und frage mich, wie ich mit perfekt unregelmäßigen Zyklen in Monsterlänge überhaupt schwanger werden soll ;) Im Alltag geht's eigentlich, aber wenn man dann auf Freundinnen oder Kolleginen mit Baby trifft, grübelt man doch wieder. Übrigens bin ich auch ein Kind, das entstanden ist, als meine Eltern schon aufgegeben hatten - vielleicht macht das ja Mut.