Hallo,
Ich bin ganz neu hier und weiß nicht, wohin mit meinen Fragen.
Heute haben mein Mann und ich beschlossen, das Thema Kinderplanung anzugehen. (Bitte hüpfend Smiley denken.) Ich gehe auf die 30 zu und habe seit einem Jahr das "Ticken" im Kopf. Wie das so ist, will man erst beruflich gefestigt sein, bis es los geht. Ursprünglich wollten wir in 2 Jahren loslegen - aber irgendwie wird man ja nicht jünger und ich habe gute 11 Jahre lang hormonell verhütet. (Seit einem Jahr schon nicht mehr.)
Wahrscheinlich dauert es, bis es klappt, gehobelt wird dann erst bei zwei Streifen.
Ich will aber alles so gut es geht vorbereiten. Ich rauche nicht und trinke eher selten, das will ich dann aber noch seltener werden lassen. Ich ernähre mich recht gesund mit einem Hang zur Schokolade. Daher auch 7kg Übergewicht, die ich aber gern noch loswerden will. Zeit für Sport bleibt in meinem Beruf wenig, aber ich laufe gut eine Stunde am Tag und hab so gut 6000-8000 Schritte. Am Wochenende geht es ins Studio, mehr als Ausgleich.
Vielleicht kann man hier schon sehen: Ich bin ein Kopfmensch und totaler Planer. Das wird das größte Wagnis und ich freue mich. (Seit einem Jahr schreibe ich ein Tagebuch in Form von Briefen für mein Kind, und die letzten 12 Jahre war das Thema Kinder immer wieder im Gespräch.) Nichts, was jetzt aus dem Bauch heraus entschieden wurde. Nur der Zeitpunkt hat einfach nie gepasst - und er wird nie zu 100% passen. Heute kam das Gespräch wieder auf und wir waren uns erstmals einig, es zu wagen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was kann ich noch vorbereiten, um ein gesundes Kind zu bekommen? Ich selbst hab hier und da ins Klo gegriffen und möchte die beste Basis schaffen. Folsäure, das ist bekannt. Zucker will ich reduzieren - irgendwie habe ich eine große Angst vor Schwangerschaftsdiabetes.
Schmerzmittel wegen meiner Starkmigräne reduzieren - ja, ich weiß ja wofür.
Was kann man sonst noch tun, außer sich nicht verrückt machen? Zu viel drüber nachdenken macht es ja nicht leichter, eine Bekannte brauchte 8 Jahre, bis sie schwanger wurde, meine Schwägerin 2,5 - und eine alte Klassenkameradin einen Monat. Das ist also die Zeitspanne, auf die ich mich einstelle.
So, jetzt habe ich mal alles raus gelassen. Mir schießt noch so viel durch den Kopf, Ängste und Hoffnungen, aber das ist wohl normal. Das wird wohl das Einschneidendste im bisherigen Leben, und ein wenig Angst macht mir das. Veränderungen sind normalerweise nicht meins. ;) Zumindest nicht dann, wenn ich nicht alles steuern kann.
Ich hoffe hier auf Austausch und vielleicht ergibt sich der eine oder andere Kontakt zu Mädels in einer ähnlichen Situation. Im Freundeskreis haben schon viele Kinder und eine will jetzt auch das zweite Kind, aber irgendwie will ich das bis zum Öffentlichmachen für mich behalten. Wenn man mehrfach erlebt hat, wie immer die Umwelt fragt: "Und, hat es geklappt?" Und die Mädels antworten dann: "Nein, leider nicht." Das sind Gespräche, auf die ich keine Lust habe. Das frustriert und ich bin eh der Mensch, der sich so arg unter Druck setzt. Schwanger werden ist keine Leistung - und trotzdem will ich das als unser süßes kleines Geheimnis betrachten. Auf mitleidige Blicke, wenn es nicht klappt, habe ich absolut keine Lust.
Ganz liebe Grüße und Sorry für den Roman.
Schwanger werden - beste Vorbereitung?
Na toll, da hat die Autokorrektur ganze Arbeit geleistet. Und der Stift hier meldet, statt zu editieren. -.-
Wer also die Meldung bekommen hat:
Entschuldigung, ich habe schneller geklickt als gedacht.
Deine Vorbereitungen klingen schon gut. Im Prinzip kann man sonst nichts machen außer zum richtigen Zeitpunkt Sex zu haben. Lern deinen Zyklus kennen, wenn's nach einem Jahr nicht eh schon so ist....
Meinen Zyklus kenne ich, aber mit Themen wie Eisprung usw habe ich mich noch nie beschäftigt. Wann der beste Zeitpunkt ist - keine Ahnung! Ich kenne die Anzeichen, wann ich meine Periode bekomme. Mit viel mehr musste ich mich nie beschäftigen. ;)
Huhu,
Was mir noch einfällt:
- genug Wasser trinken
- darauf achten, dass du genug Vitamine und Co. zu dir nimmst (ich nehme z.B. Orthomol natal)
- dein Partner sollte auch auf seine Gesundheit achten (Gewicht, kein Alkohol, nicht rauchen, Vitamine z.B. Orthomol fertil)
- deinen Zyklus beobachten (Zervixschleim, Basaltemperatur, LH-Anstieg mithilfe von Ovus)
- alle 2 Tage Geschlechtsverkehr
- ausreichend schlafen
- nicht stressen lassen!
- dunkelgrünes Gemüse z.B. Brokkoli unterstützt das FSH (Follikel stimulierendes Hormon)
- genauso Lebensmittel die Omega Fettsäuren enthalten (z.B Lachs)
- du könntest zusätzlich jeden Tag den unteren Abdomen 10-15 min mit kreisenden Bewegungen massieren, ebenso wie den Ballen deines großen Zehs
- einige Kräuter und Pflanzen enthalten Phytohormone, die deinen Zyklus unterstützen können
- sich bewusst machen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Ei befruchtet wird und sich erfolgreich einnistet jeden Monat relativ gering ist
...oder einfach auf deinen Körper vertrauen und normal weiterleben und schauen was passiert ;)
Danke, dass man so viel machen kann - WOW.
Vielleicht, wenn es in ein paar Monaten nicht klappt. Nicht stressen lassen klingt immer so einfach - das und paar andere Sachen bekomme ich wohl nicht hin.
Vorerst will ich normal weiter leben. Hülsenfrüchte, grüne Gemüse usw versuche ich eh in meine Ernährung einzubauen, soweit es geht. (Nicht, dass es mir Spaß macht, ich könnte mich hervorragend von Keksen und Schokolade ernähren. ;) )
Zum Glück muss ich mit dem Wasser nichts ändern, wohl auch nicht an den 2 Tassen Kaffee am Tag.
Ich behalte das alles mal im Hinterkopf, je nach Grad des Kinderwunsches kann ich ja darauf zurück greifen.
Obwohl ich nicht viel von Nahrungsergänzungsmitteln halte und super Blutwerte habe (Ausnahme: etwas niedriger Blutdruck), überlege ich diese Präparate zu nehmen für die Schwangerschaft, die kann man ja auch vorher nehmen? Nur halte ich das Großteils für Geldmacherei mit geringem Nutzen, da die Vitamine ja nicht in der natürlichen Form vorliegen.
Und jeden zweiten Tag Sex klingt so abgesprochen, leidenschaftslos und geplant. Nur da bin ich kein Kopfmensch - mein Baby soll ein Kind der Liebe und des Moments werden. Wer weiß, vielleicht rede ich in 6 Monaten anders, aber aktuell kann ich mir das nicht vorstellen, Sex nach Plan zu haben. Manchmal haben wir jeden Tag, manchmal nur am Wochenende. Hängt ja auch mit dem Stress zusammen, den man hat - bisher war es aber auch nur zum Vergnügen.
Dss Vitaminpräparat, das ich nehme kann man schon ab Kinderwunsch nehmen. Mein Arzt hat mir sogar dazu geraten und das Orthomol natal ist wirklich teuer, soll wohl aber der "Ferrari unter den Vitaminpräparaten" sein und wird vom Körper besonders gut aufgenommen.
Ich bin eigentlich auch kein Fan von geplantem Sex...unsere Tochter hat sich trotz Pille heimlich eingeschlichen und danach haben wir es einfach darauf ankommen lassen. Ich bin gleich wieder schwanger geworden, doch leider endete die Schwangerschaft letzten Monat in einer Missed Abortion (aufgrund einer Chromosomenanomalie). Ich hatte dann die Ausschabung in der 12.SSW.
Anschließend wollte mein Partner eigentlich, dass ich erstmal einen Zyklus abwarte, aber als ich ihm dann an ZT 28 erzählte, dass der Ovu positiv ist, wollte er nicht mehr warten. Er fragte dann auch noch ein paar mal, ob wir nicht GV haben sollten um sicher zu gehen und haben dann jedes Mal geschaut, dass wir unsere Tochter entweder zu den Großeltern geben konnten oder ob sie nicht bereit für einen Mittagsschlaf war.
Es war zwar Sex auf Knopfdruck, aber es war durchaus leidenschaftlich, da wir wussten, dass wir vielleicht gerade ein Kind zeugen. Es war auch ein Moment voller Liebe, denn für uns ist die Entscheidung bewusst und gewollt mit dem Partner ein Kind zu zeugen die höchste Form von Bindung/Treue/Loyalität/Liebe (von Heiraten halten wir dafür nicht soo viel :D ).
Leider hat es nicht geklappt und ich bin nicht gleich wieder schwanger geworden. Aber ich glaube die Bedingungen an sich waren ganz gut.
Achja, ich habe in der 1.Zyklushälfte Klapperstorchtee getrunken, um die Gebärmutterschleimhaut wieder aufzubauen (sie war eine Woche nach der Ausschabung nur bei 2 mm) und anhand meiner Menstruation würde ich sagen, dass der Tee geholfen hat (Sorry!).
Mein Einzigster Rat ist: nix planen, normal weiter leben und Kopf ausschalten. Beim ersten Kind wusste ich noch nix von Ovus,etc. und bin sofort schwanger geworden. Beim zweiten dachte ich mit Ovus geht es schneller und es passierte vor lauter Denken und Rechnen gar nix. Dann habe ich mit allen Vorbereitungen pausiert und Schwupps hat es wieder geklappt. Um so mehr man sich damit beschäftigt und verrückt macht umso schwerer wird es. Einfach dem Körper und der Natur vertrauen!
Viel Erfolg!
Remmidemmi mit Emmi und Krümel im Bauch
Danke und deinem Krümel alles Gute!
So sehr ich mir ein "Denk einfach nicht nach" wünschen würde, ich habe Angst vor einem offenen Rücken und was man sonst so bekommen kann, wenn man nicht optimal vorbereitet ist. Wahrscheinlich total unnötig - aber ich war noch nie schwanger und will dem Krümel den besten möglichen Start geben! Meine Mutter hat mindestens 1 Schachtel am Tag geraucht und ich halte das für eine mögliche Ursache, warum ich immer "hier!" geschrien habe, wenn es um Wehwehchen ging. Das Risiko möchte ich weitestgehend minimieren.
Hallo du
Kann verstehen das du dich gut vorbereiten willst
Ich möchte auch ganz bald schwanger werden
Tipps wo ich noch so kenne sind
Mit Ovu Test den Eisprung bestimmen das man den richtigen Moment zum Herzen nicht verpasst
Und ein Moorbad für zuhause steht bei mir auch schon parat soll wohl ( angeblich ) auch gut helfen
Probieren schadet auf jeden Fall nicht
Viel Glück