Kinderwunsch ohne Ausbildung nach Spätabort

Hallo, ihr Lieben. Ich bin neu hier und würde gerne eure Meinung wissen aber hauptsächlich möchte ich mir meine Gedanken von der Seele schreiben. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit es zu lesen und sogar zu antworten #bitte.

Ich bin 21 Jahre alt und bin mit meinem Freund seit 4 1/2 Jahren zusammen. Wir besitzen ein gemeinsames Haus und mein Freund hat einen festen Job. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht. Im Moment mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr, um später eine (unbezahlte) Erzieher-Ausbildung anzufangen.

Wir haben schon länger einen Kinderwunsch aber mussten uns wegen meiner "Lage" zusammenreißen. Kurz: ich wurde also doch schwanger, wenn auch nicht besonders geplant.#baby Wir haben uns riesig gefreut und wussten, dass wir es zusammen schaffen würden. Unsere Familie und Freunde standen hinter uns und wir alle malten uns unsere wundervolle Zukunft aus.

Und dann der Schock- das Kind hatte einen Herzfehler, eine offene Bauchdecke und wurde mit Trisomie 18 diagnostiziert.Vor 5 Tagen, in der 15. ssw haben wir unser Wunder verloren...#heul (FG mit anschließender AS)
Das war das schlimmste was ich jemals erleben musste, mein kleines Mädchen, grade mal 7 cm klein, in den Armen zu halten und sie für immer zu verabschieden..#schmoll
Abgesehen von den körperlichen Problemen mit denen ich jetzt noch kämpfen muss, fühle ich mich, als wurde mir mein Herz herausgerissen... Ich bin so traurig wie nie zuvor und würde am liebsten direkt wieder schwanger werden.
Ich bin hin und her gerissen. Ich möchte nicht die Lücke füllen, ich glaube das geht nicht so einfach, mein kleiner Stern wird immer in meinen Gedanken sein. Ich wünsche mir so sehr ein Kind und nicht erst in 4 Jahren. So lange würde es jedoch dauern meine Ausbildung abzuschließen.

Hat jemand Erfahrungen? Also eine Schwangerschaft während oder vor einer Ausbildung? Ich traue es mir zu, ein Kind zu bekommen und trotzdem eine Ausbildung zu machen. Oder ist das ein Wunschgedanke? Alle meine Freunde um mich rum haben vor kurzem Babys bekommen oder sind jetzt schwanger. Ich kann mich kaum mit ihnen treffen, ohne dass es mir einen Stich versetzt.

Ich weiß, ich bin noch jung und habe Zeit. Diese 14 Wochen haben mir gezeigt, dass ein Kind das ist, was ich mir schon immer gewünscht habe. Klar könnte ich mir problemlos Jahre Zeit lassen. Es bringt mich fast um den Verstand zu wissen, dass ich so lange warten müsste.

Mache ich mir unnötig Gedanken oder ist das alles berechtigt? Bitte helft mir #schmoll

PS: über einige tröstende Worte würde ich mich ebenfalls freuen#zitter

1

Fühl dich erstmal gedrückt. Es gibt mit absolutem Abstand nichts Schlimmeres als ein Kind gehen lassen zu müssen. Ich musste um meinen Sohn 2 Wochen lang bangen, weil er plötzlich eine riesige Nackenfalte hatte. Verdacht auf Trisomie 13/18.
War aber plötzlich weg. Wir hatten Glück. Unser Sohn kam letztendlich kerngesund zur Welt. Aber ich habe sogar heute noch Albträume, in denen mein kleiner Prinz es nicht schafft.
Und ich kann auch deinen Wunsch nach einem Kind verstehen. Und prinzipiell würde auch sicher nichts dagegen sprechen. Ich studiere selbst zur Zeit und hibbele auf ein drittes Kind. ABER....
Bei deinem Beruf kann es wegen der Infektionsgefahr schwierig werden oder sogar zu einem Beschäftigungsverbot führen. An deiner Stelle würde ich erst die Ausbildung abschließen und dann mit dem Kiwu weitermachen. Vielleicht tut dir der Abstand zu deinem schlimmen Erlebnis gut.
Ich wünsche euch alles Gute und drücke dir die Daumen, dass euer Sternchen den Weg bald zu euch zurück findet. LG Lyra

3

Vieln Dank für deine Antwort und herzlichen Glückwunsch zu deinem gesunden Kind.#schein
Es wäre eine schulische Ausbildung und in meinem Betrieb für das FSJ konnte ich auch weiter arbeiten. Ich habe bloß Angst, dass ich wegen eines Kindes gar nicht erst zur Ausbildung angenommen werde oder später keine Stelle finde. Kann das passieren? #zitter

4

Du hast Abitur und dich für einen Beruf entschieden der sehr gefragt ist. Ich bin mir ziemlich sicher das du auch mit Baby die Ausbildung machen kannst und dann auch eine Stelle findest.

Eine Freundin von mir hat als sie Ende 20 war und ihre Tochter 20 Monate alt war eine Ausbildung zur Erziehrin begonnen. Sie war sogar Alleinerziehend. Es geht alles und auch mit Kind- aber es ist anstrengend.

Du könntest es einfacher haben- erst Ausbildung, dann ganz in Ruhe und entspannt die Schwangerschaft und erste Zeit mit Baby genießen.

Ich würde an deiner Stelle die Entscheidung erstmal aufschieben- du bist ja noch voller Hormone..

Es tut mir sehr leid was du erleben musstest und ich wünsche dir das du die für dich richtige Entscheidung triffst.

Alles Gute

#liebdrueck

weitere Kommentare laden
2

Hallo Kirsche30,

vorab ein paar Infos zu mir:

Ich bin 23 Jahre alt, seit über 1 Jahr mit meinem Mann zusammen, verheiratet, habe eine abgeschlossene Ausbildung, möchte aber nicht weiter in dem Job arbeiten und bin gerade wieder in so einer Findungsphase.

Ich habe letztes Jahr, also mit 22 Jahren, die Pille abgesetzt, weil wir auch schwanger werden wollen. Ich bin dann im Juli diesen Jahres schwanger geworden. Leider hatte ich dann in der 9. SSW eine Fehlgeburt und musste auch vor 6 Wochen zur Ausschabung. Ich weiß also annähernd was du gerade durchmachst :-(

Es tut mir schrecklich leid, dass du auch so etwas durch machen musstest. Das ist wirklich eines der schlimmsten Dinge, die ich mir vorstellen kann. Wichtig ist, dass du ausgiebig trauerst! Weine, wenn dir danach ist und lasse die Gedanken, die hochkommen immer zu. Das habe ich auch gemacht und es hat mir wirklich geholfen.

Ich musste z.B. immer daran denken was die Anästhestistin kurz vor der Narkose zu mir gesagt hat und wie ich mit Tränen eingeschlafen und wieder aufgewacht bin und an dieses leere Gefühl danach. 100x habe ich das in meinem Kopf durchgespielt. Und irgendwann kann man besser damit umgehen.

Wir machen direkt weiter mit dem Üben. Wir wollen, dass es direkt wieder klappt. Nicht, um uns über das verlorene Kind hinweg zu trösten, sondern weil unser Wunsch nach der FG einfach noch größer und realer geworden ist.

In dieser schlimmen Zeit haben wir gemerkt, dass wir zusammen alles schaffen können.

Ich finde, dass du deinem Herzen folgen solltest. Wenn du jetzt ein Kind möchtest, dann mach weiter! Übt fleißig weiter! Ich bin mir sicher, dass dann alles irgendwie seinen Gang geht. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten im Leben :-) Du kannst ja die Ausbildung auch beginnen und dann einfach für einige Zeit pausieren.

Wenn dein Freund einen festen Job hat, dann kann er doch sicherlich für eine gewisse Zeit für euch (dann) 3 sorgen.

Ansonsten gibt es auch noch viele Unterstützungen vom Amt! Du darfst dich nur einfach nicht scheuen die Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich stelle mir immer vor wie ich in 3 Jahren dasitze und einfach nur denke "warum hast du damals nicht das gemacht, was du machen wolltest? Woran dein Herz hängt?".

Man hört alte Menschen oft sagen "ich bereue nichts, was ich getan habe, sondern das, was ich nicht getan habe".

Klar, die Vernunft sagt "mach' erst deine Ausbildung und dann bekommst du ein Kind." Aber ist das wirklich vernünftig, wenn du doch so gerne ein Kind haben möchtest?

Ich will dich zu keiner Entscheidung "zwingen", aber für mich war immer klar, wenn ich den richtigen Mann finde, möchte ich Kinder haben. Egal ob ich 18, 21 oder 31 bin, ob ich eine Ausbildung oder einen Job habe. Irgendwie kriegen wir das schon.

Für viele mag das echt krass klingen. Meine Familie ist auch nicht begeistert. Aber im Endeffekt ist es DEIN Leben. Denke niemals darüber nach, was andere darüber denken könnten.

Ich finde du wirkst sehr sympathisch. Wenn du Lust hast können wir privat weiter schreiben.

Liebe Grüße :-)

5

Huhu.
Muss dir erstmal sagen wie traurig deine Geschichte ist :(
Das wünscht man echt seinem schlimmsten Feind nicht.

Zum Thema Ausbildung ich bin mit 20 kurz nachdem ich die Schule beendet habe ebenfalls schwanger geworden, hab das Kind bekommen (mitlerweile ist er 5 1/2).. Als er ein halbes Jahr alt war hab ich angefangen zu Arbeiten, hab ein Jahr BFD gemacht und anschließend die Ausbildung zur Altenpflegerin. Mein jetzt Mann, damals noch Freund, hat sich 2 Jahre Elternzeit genommen damit ich wenigstens die Ausbildung machen kann.. Leicht war es nicht und klar hat ab und an mein Mami-Herz geblutet, ich hab quasi alles verpasst, seinen ersten Schritt, das erste "Mama" was er sagte etc pp. aber ich liebe meinen kleinen Sonnenschein über alles und ich würde es nicht anders machen wenn ich könnte :D

Nun sind wir seit einem Jahr wieder am hibbeln, im Januar hat es geklappt, aber leider hielt die Schwangerschaft nur 10 Wochen, aufgrund eines offenen Rückens hat unser Baby sich dann nicht weiterentwickelt und das Herzchen blieb irgendwann stehen. Ich dachte auch das ich keinen "Ersatz" für dieses Baby will, aber irgendwie muss ich mir eingestehen das es immer noch seehr sehr schwer ist.. und je näher der ET rückt nur noch schlimmer wird, das es bis jetzt nicht wieder geklappt hat.

Einen klaren Rat kann ich dir auch nicht geben, ich weiß das es auch mit Kind klappen kann, ohne wäre wahrscheinlich einfacher aber ich bereue trotzdem nichts.

Lg. :)

7

Hallo, Mickey
Das tut mir wirklich Leid für euch. Obwohl ich das alles durchmachen musste, stelle ich es mir auch sehr schwer vor, es so lange ohne Ergebnis zu versuchen..

Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Glück, dass es bald klappt. #blume

Ich weiß, dass es mit Sicherheit sehr anstrengend wird. Aber wie du schon sagst, ich glaube das wird es Wert sein! Es gibt mir Hoffnung, dass ich es auch schaffen kann, ich möchte so sehr ein Kind und dafür würde ich alles auf mich nehmen..

11

Hallo,

dein Verlust tut mir unendlich leid. Fühle Dich gedrückt.
Zu Deiner eigentlichen Frage:

Meine große Tochter war 1 Jahr als ich anfing mein Abitur nachzuholen. 3 Jahre Schule und lernen plus 2 Nebenjobs, dann Studium. Während der Studienzeit 2. Kind bekommen. Dann kam die Trennung von meinem Mann. Alleinerziehend mit 7 und 1 Jahr alten Mädchen. Habe dann 2012 ein duales Studium begonnen. Ich habe es geschafft 2015 folgte die Bachelorarbeit. ABER: Ich arbeite seit dem ich denken kann. Eine Vollzeitarbeit verlangt viel von mir und meinen Kindern ab. Sie sind beide immer in der Kita oder in der OGS. Teilweise war/bin ich erst gegen 18.00 Uhr zuhause. Da bleibt nicht mehr viel Zeit.

Sollte unser (neuer Mann) drittes Wunder kommen, werde ich nur Mama sein und zwar für ein ganzes Jahr.
Aber die verlorene Zeit bekomme ich nie zurück. Ich habe soviel verpasst.
Tue Dir selber den Gefallen: Erst Ausbildung dann Kind. So hast du und auch dein Kind mehr davon.

Alles Liebe

14

Hallo,
erstmal mein Beileid zu deinem schweren Verlust :-( Ich will nicht wissen, wie du dich jetzt fühlen musst... Ich selbst war noch nie in dieser Situation, denke aber das ich meine Zeit zum trauern bräuchte.
Vielleicht hilft es dir, trotz allem, positiv zu denken. Es sollte jetzt noch nicht sein, dein Baby war nicht bereit für das Leben und du hast an allem keinen Einfluss oder Schuld gehabt. Wenn du dich jetzt schon wieder bereit für eine erneute SS fühlst und dein FA grünes Licht gibt, dann versuche es weiter. Wenn es sein soll, dann passiert es auch #herzlich
Und zu deiner Ausbildung: Organisation ist alles. Ich bin auch 21 und hibbel nun während meines Studiums aufs erste Kind. Meine Schwägerin hat ebenfalls nochmal eine Ausbildung zur Erziehung angefangen (sie hat schon eine abgeschlossene) und das trotz zwei Kindern und dann auch noch alleinerziehend. Und das klappt wunderbar. Wenn man es wirklich will, kann man alles schaffen.

Das wichtigste ist doch am Ende, ob ihr euch, ich sag mal, eine finanzielle Grundausstattung leisten könnt und das Kind viel Liebe und eure Zeit bekommt #herzlich

15

hey.. erstmal tut es mir total leid um deinen Verlust der Kleinen.

ich war ungefähr im selben Alter wie du, als ich mich entschloss ein Kind zu bekommen... War gerade im zweiten Semester an der FH... im vierten Semester hat es dann geklappt :-)
Mit unserem Glückstreffer hab ich dann das Studium durchgezogen. Es war nicht immer leicht und sicherlich wäre die ein oder andere Note besser geworden, wenn ich abends beim Texte verfassen nicht dauernd gestört worden wäre. Allerdings hat mcih mein Mann dabei gut unterstützt. Aber leider hatte ich nur meinen Mann, wir hatten sonst keine Unterstützung von der Familie usw.; war leider nicht möglich, da die ein gutes STück weiter weg wohnen.

Also ... ich bin immer dafür, dass man die Wünsche, die man hat und die man realiseren kann sich erfüllt!!!! DAs Leben hält Überraschungen bereit und man kann einen Ausbildung auch mit Kind absolvieren! Klar es wird schwierig und nicht so einfach, aber wenn man ne gute Unterstützung hat - auch von den GRoßeltern oder so.. dann kann das funktionieren. Um nichts in der Welt würde ich meine Entscheidung von damals wieder zurücknehmen oder bereuen.

Ich bin auch ein Mensch, der oft auf sein Bauchgefühl hört.. und damit lag ich schon ach wie oft RICHTIG! DAs ist mein Einziger Rat für dich- Hör auf dein Bauchgefühl.

Liebe Grüße