Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob es jemand gibt, dessen Mann beim Spermiogramm die Diagnose Olgio-Teratozoospermie bekommen hat und trotzdem schwanger geworden ist (oder während der Medikamentenbehandlung vom Mann)???
Das einzig positive ist, dass der Urologe gemeint hat, dass wenigstens eine künstliche Befruchtung kein Problem sein sollte??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann sie mit mir teilen???
B I T T E !!!
lg
HILFE!! Olgio-Teratozoospermie - trotzdem Schwanger??
hallo.
googel doch mal unter diesen begriff da findest du sicher was.aber so wie ich mich drann erinnere ist es keine guten nachricht die ihr dort bekommen habt.
lg mini4(18Ü)
hab ich schon gemacht, aber man findet nicht viel...
Hallo,
mein Mann hatte Letztes Jahr vor und auch nach seiner Hodenkrebs -OP die Diagnose OATS, er wurde dann behandelt und hat auch medis bekommen für die vebesserung des SG.
Ich war dann im Oktober Schwanger hatte aber leider eine FG.
LG
Tanja
Tut mir leid für euch, aber es gibt mir ein bißchen Hoffnung, dass man anscheinend doch schwanger werden kann...
meiner hat nur OT, A ist mehr als gut... hoffe die Behandlung wirkt!
danke und alles gute für euch!
ich habe gerade mal gegoogelt und rausgefunden das es was mit den defekten zu tun hat die spermien habe kopfdefekte oder mittelstück,oder auch schwanzdefekte sie sind nicht so geformt wie sie eigendlich sollen wenn es viele kopfdefekte sind gibt es probleme bei der befruchtung denn wenn sie rundköpfe sind können sie nicht ins ei eindrigen.mein mann war auch schon bei 3tests das 1 war so schlecht da wäre nichts gegangen das 2 und 3 waren super hat dein mann nur eins gemacht?
das problem hatte mein onkel er wollte auch kinder mit seiner 1 ehefrau und mit nummer 2 ehefrau leider ging es nicht weil er nur rundköpfe hatte also kopfdefekte an den spermien.nur künstliche befruchtung dafür hatte mein onkel vor 10j das geld nicht da kostet dies noch etwa bei 50.000DM sagt er.
wünsch dir viel glück wenn du mal jemand brauchst zu quatschen meld dich einfach über meine vk o.k!
glg christina
also, mein mann hatte erst das 1. SG. Jetzt bekommt er für 3 Monate Medikamente, der Arzt hat gesagt, dass sich das SG dann deutlich verbessern sollte. Er hat gemeint, wir könnten jetzt auch auf natürlichem Weg ein Kind kriegen, also es ist nicht unwahrscheinlich, die Medikamente sollen die Wahrscheinlichkeit aber deutlich erhöhen. Ich hoffe sehr, dass er darauf anspricht, wenn nicht, hat der Arzt gemeint, dass er noch ein 2. Präparat kennt, dass er auch noch ausprobieren würde - also wieder 3 Monate, wenn das nicht geht, künstliche Befruchtung... er hat nicht extrem wenig gut, aber halt weniger als normal....
ich hab im google eigentlich gar nix gescheites gefunden. wo hast du die seite gefunden? hab nur OAT syndrom gefunden, aber das hat er nicht, weil das A hat mit der beweglichkeit zu tun und die ist überdurchschnittlich gut.
lg
hast recht da hab ich nicht drauf geachtet das stimmt da findet man nichts über AOAT, nur über OAT sorry war mein fehler kann ja mal passieren wollte nur helfen.
hoffe du nimst es mir nicht arg zu übel
wenn ich aber was über AOAT meld ich mich über dein eVK o.k?
lg mini4
Hallo Queenilis,
wir bekamen vor fast 2 Wochen die gleiche Diagnose (98,5 % weisen Kopfdefekte auf) und damit ist erstmal eine Welt für uns zusammengebrochen. Laut Aussage meines FA haben wir nur eine verschwindend geringe Chance auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Uns wurde die ICSI empfohlen. Wie es jetzt weiter geht wissen wir noch nicht. Wir müssen diesen Schock erstmal verarbeiten und dann sehen wir weiter.
Leider kann ich dir noch keinen Erfahrungsbericht über Erfolge oder Misserfolge liefern, aber wenn du magst, können wir ja in Kontakt bleiben und uns gegenseitig etwas helfen.
Alles Liebe und viel Kraft,
Anja .
Liebe Anja!
ja, bleiben wir in Kontakt, würde mich wirklich interessieren, wie es euch ergeht. Bei uns ist es nicht ganz so schimm, wie bei euch....ich glaub "nur "(90% defekte).
bekommt dein mann nicht auch medikamente?
meiner muss jetzt eine 3 Monatskur machen.
lg
Hallo Queenilis,
nein, wir waren noch nicht beim Urologen, um die genaue Ursache abzuklären. Mein Mann hat im Moment sehr wenig Zeit und ich glaube, wir verschieben das auch auf den Winter, wenn er etwas mehr Luft hat um auch mal zum Arzt zu gehen. Vielleicht wird ja etwas gefunden und vielleicht ist das sogar behandelbar. Was muss dein Mann nehmen? Wie sehen eure Chancen damit aus?
Liebe Grüsse und bis bald,
Anja.