Hallo Mädels,
Schon seit Jahren habe ich einen starken Kinderwunsch, habe aber immer noch gewartet, weil ich zu jung war. Jetzt bin ich 27 und frisch verheiratet und wir wünschen uns ein Baby -obwohl es immer noch nicht so richtig passt, da ich noch studiere und mein Mann demnächst auch wieder studieren wird, um beruflich bessere Aussichten zu haben. Finanziell würde es zwar mit BaFög und Nebenjob gehen, aber ich habe nun unheimliche Angst vor dieser 3fachen Belastung. Zwar haben wir Familie, die einspringen würde, aber da kann man sich ja nicht täglich drauf verlassen. Mein Mann glaubt, dass wir das schon schaffen und ich bin so froh, dass er jetzt auch ein Baby möchte, aber plötzlich krieg ich kalte Füße. Die Verhütung hab ich schon abgesetzt, traue mich jetzt aber nicht Sex zu haben. Kennt ihr die Situation und habt einen Rat?
Starker Kinderwunsch, aber plötzlich Zweifel
In Deinem Alter ging mir das genauso. Ich hatte Angst, meine Unabhängigkeit zu verlieren. Bin damals viel gereist, habe mich beruflich sehr gut entwickelt und habe das Thema vertagt. Ich dachte auch, dass ich beim ersten Sex ohne Verhütung schwanger werde. Das kann vorkommen, aber ist nicht die Regrl. Aus heutiger Sicht sage ich, es gibt kein richtig und falsch, wann man beginnt. Wenn man mehrere Kinder haben will, ist es gut früh zu beginnen, man weiß nie, ob es einfach klappt. Eine junge Mama hat was für sich, wenngleich ich heute (mit 36 Mutter geworden) viel gelassener und zufriedener bin. Wenn das Kind da ist, wirst Du alles schaffen, was zu tun ist, zumal Du auch einen lieben Partner hast.
Mir geht es genauso wie Dir. Ich bin 26 und wusste schon immer, dass ich jung Mama werden will. Obwohl ich jetzt auch nicht mehr zu den ganz Blut jungen gehöre. Bei mir ist eher das Problem, dass wir aufgrund beruf noch nicht mal zusammen wohnen und somit unter der Woche getrennt sind. Das möchte wir natürlich ändern. Zusätzlich sind wir erst seit 1 Jahr fest zusammen. Ich wusste jedoch von Anfang an, dass er der Papa meiner Kinder werden soll und mein Mann. Ich denke auch, dass ich nur jetzt die Chance hab alles machen zu können was ich will. Finanziell gut gestellt, kann reisen und tun wann wie und wohin man will. Die Unabhängigkeit ist mit Kind erstmal mind. 15 Jahre vorbei! Will ich das alles jetzt schon aufgeben? Ich habe genau die Zweifel.
Ich nehme die Pille seit 2 Jahren nicht mehr. Er zieht aktuell zur richtigen Zeit raus. Weil wir beide uns wahnsinnig freuen würden, wenn es passiert, aber es auch ok ist, wenn die "Verhütung" so reicht.
Ich möchte ihn im März/April drauf ansprechen, ob wir es bin probieren wollen. Ich weiß, dass er sich freuen wird. Ich denke auch, dass es nicht sofort klappt.
Ganz ehrlich ,ich wuerde es nicht machen .das koennt ihr doch nicht ernsthaft planen ,wenn keiner von euch ein richtiges Einkommen hat!und auf die Familie kann man sich nicht verlassen ,die sind irgendwann auch mal selbst dran .willst du dann sagen "Mama/Papa das Geld reicht nicht ,wir brauchen mal 200 Euro " und wenn jetzt hier jemand schreibt "der Staat zahlt das schon ,kriege ich nen Foehn.Du bist erst 27,mach erst dein Studium zu Ende.Wenigstens einer sollte genug Geld mit nach Hause bringen .Gewiss,jeder kann mal Pech haben und weniger Geld .Aber das von vornerein so zu planen finde ich verantwortungslos.ohne einen Arbeitsvertrag ging bei mir gar nichts .LG
Und jetzt mal ganz abgesehen von eurer finanziellen Situation ,die ein Kind derzeit nicht zulaesst würde ich erstmal schauen ,dass du nach dem Studium zumindest einen Arbeitsplatz findest .Ohne Berufserfahrung und direkt hinterher Elternzeit ,wird es vermutlich sehr schwer sein ,einen Job zu finden .