Hallo ihr lieben
Ich bin gerade etwas niedergeschlagen
Das Thema Kinder ist bei uns schon lange präsent und im Mai haben wir gesagt, wir probieren es mal.
Im ersten Zyklus hat es nicht geklappt.
Jetzt habe ich am Freitag wieder meinen Eisprung im zweiten ÜZ und als wir Montag zur Sache kamen wurde mein Partner irgendwie zögerlich. Ich fragte, ob alles okay sei, er schlug vor nicht in mir zu kommen. Letztendlich hatten wir aber ganz "normalen" GV. Gestern Abend sprach er kurz an, dass er noch bedenken hätte insgesamt, diese aber nicht richtig in Worte fassen kann...
Mich macht das irgendwie gerade fertig, weil ich Angst habe, dass unser Traum zerplatzt... Ich will ihn jetzt auch nicht überreden zu etwas, zu dem er nicht bereit ist...
Ich weiß nicht, was ich tun soll 😔
ES und Mann macht Rückzieher
Ach Mensch du Arme! Da hilft nur reden und dass ihr euch beiden klar macht was ihr beide wirklich wollt! Ich drücke dir die Daumen!
ich finde es gut wenn ein mann dazu steht da er noch nicht bereit ist ein Kind zu wollen. es ist kein Spielzeug sondern eine lebenslange Verantwortung und kostspielig.
weiss ja nicht wie alt ihr seid. vielleicht noch nicht lange genug zusammen?
vielleicht setzt du ihn unter Druck.
wie so komm ich will jetzt unbedingt ein Baby. habe mein es du musst heute und morgen Sex haben
für viele männer ist es angst vor der Zukunft
da ist nicht mehr Freiheit jede Woche party....da heisst es Familien Wochende 😉 Ommas besuchen.
alleine schon der Satz von dir im mai wir probieren es mal
wir sind 12 Jahre ein paar und haben nach 9 Jahren uns für eine Famile entschlossen.
und es war oft zermürbend. 2 Fg Stress
unsere Tochter ist 2 Jahre geworden und unser gesamtes Leben ist zu 100% umgeworfen worden. nicht immer ist es kunterbunt hier. Kinder sind oft Anstrengend . viele wissen das nicht.
denken das ist einfach
dein Partner hat für sich gesagt nein in Moment kein kind
dann lass ihn oder willst Du ein Papa der kein papa sein will.
Männer denken oft realistischer als wir mit Kinderwunsch
Du hast recht, unter Druck setzen will ich ihn auf keinen Fall! Und da muss ich mir oft genug auf die Zunge beißen, nichts zu sagen, was dies tun könnte.
Wir sind beide Anfang 30 und auch schon seit fast 6 Jahren zusammen und wir sind uns (beide) schon lange einig, zusammen Kinder zu wollen. Der Zeitpunkt war nur nie passend (Urlaub, Hochzeiten, runde Geburtstage) und irgend haben wir das immer vor uns hingeschoben...
Ich muss gestehen, dass auch ich ein wenig bammel davor habe.
Wenn Männer dem Thema näher kommen, bekommen sie oft erstmal Angst. Gib ihm Zeit.
Gib ihm Zeit, rede nicht so viel drüber. Meiner kam dann nach paar Monaten von sich aus mit an 😍
Erstmal, ich liebe Deinen Nickname, wunderbar!
Ich kann Deine Enttaeuschung verstehen - wenn ein Partner sich etwas wuenscht und der andere sich nicht sicher ist, dann kann einem das schonmal einen Daempfer verpassen. Wenn's ums Kinderkriegen geht, bin ICH in meinen Beziehungen sozusagen "Dein Mann", und kann Dir nur von mir berichten, dass - wenn es dann ploetzlich darum geht, Naegel mit Koepfen zu machen - mich Sorgen bis hin zur Panik packen. Und da ist alles dabei - von der Riesenverantwortung ueber die Gewichtszunahme, den Platz im Haus, die Stabilitaet der Beziehung und die Richtigkeit der Partnerwahl (zumindest fuers Kinderkriegen), bis hin zur Jobsicherheit, dem Alter, den Finanzen, den allgemeinen anderen Lebensplaenen und -traeumen.... jetzt wirst Du vielleicht lachen muessen, aber ja, auch Ueberbevoelkerung und die politische Weltlage sind da durchaus ein Thema fuer mich. Weil es eben so eine riesig wichtige, unumkehrbare Entscheidung ist. Ich kann Deinen Mann so, so gut verstehen. Wer sich halbwegs darueber im Klaren ist, was es bedeutet, Kinder zu haben - der muss zwischendurch, zumindest meine Meinung, auch mal Zweifel und Sorgen bekommen.
Ich finde es gut, dass Euer Verhaeltnis so offen und ehrlich ist, dass Dein Mann mit Dir offen darueber sprechen kann. Waere ja nicht so toll, wenn er jetzt erstmal lieber nix sagt und dann mal schaut, wie das fuer ihn so passt mit jetzt Kinderkriegen.... und dann packt er in 2 Jahren seine Sachen und ihr seid Beide voneinander und Euch selbst enttaeuscht, dass das nicht besser hinzukriegen war zusammen. Oder so. Kann, muss aber nicht.
Kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen - wenn Du fair bist und ihn liebst, stellst Du Deinen Kinderwunsch noch etwas hintenan. Und wenn er fair ist und Dich liebt, wird er Dich entweder wissen lassen wenn er bereit ist, Vater zu werden (bzw wenn er das denkt, denn ich glaube, man ist NIE wirklich bereit vorab, man wird dann irgend wie bereit, wenn es soweit ist....) - oder dass er vielleicht lieber doch gar keine Kinder haben moechte. Du bist, Deiner VK nach zu urteilen, 31 Jahre alt - so einen Druck hast Du jetzt eigentlich noch nicht. Denk nicht gleich, Euer "Traum" zerplatzt, nur weil es sich fuer ihn gerade jetzt vielleicht noch nicht ganz richtig anfuehlt.
Alles Gute und viel Glueck
Vanillie
Hallo Vanille, vielen Dank für deine Antwort.
Ich muss sagen, dass ich mir auch oft Gedanken darüber mache, was für "negative" Konsequenzen ein Baby mit sich bringt. (Ich hoffe, dieser Satz klingt nicht zu harsch)
Da ichauf dem Gebiet als Kinderlose natürlich kein Experte bin, kann ich meinem Partner natürlich auch nicht alle Ängste nehmen (da ich diese ja auch mit ihm teile)
Wir haben uns entschlossen, mal ein Beratungsgespräch bei der Familienberatung in Anspruch zu nehmen, um uns nochmal intensiver damit auseinandersetzen, wie das finanziell auch alles ablaufen wird.... Das ist im Moment so die größte Sorge, da mein Einkommen ja für eine Zeit definitiv weg fallen würde...
Entschuldige bitte die sehr verspaetete Rueckmeldung - Familienberatung klingt super. Ein anderer Gedanke, der mir durch den Kopf gegangen ist: Habt Ihr keine Freunde mit Kindern in Eurem Bekanntenkreis? Vielleicht nimmt es ihm etwas die Sorge und Angst, wenn er sieht, dass andere das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben im richtigen Leben irgend wie hinbekommen? ;) So in die Richtung von wegen, unsere Vorstellungen von den Dingen sind oft viel schlimmer und schrecklicher als die Dinge selbst?
Liebe Gruesse,
Vanillie
P.S. Es klingt ueberhaupt nicht harsch, dass Kinderkriegen auch "negative" Konsequenzen mit sich bringt - wie vieles im Leben, ist es eine grosse Chance, zu wachsen - und fuer Paare, auch miteinander zu wachsen. Aber wie viele andere Chancen im Leben, an denen man wachsen kann, ergibt sich dieses Wachstum nicht von selbst. Es ist Arbeit, es kommt mit Selbstzweifeln, Aengsten, manchmal dem Gefuehl der Ueberforderung.... es erfordert Umdenken und Kompromissbereitschaft, gerade auch zwischen Paaren, denn die Erwartungshaltung veraendert sich stark, wenn man nicht mehr nur Mann und Frau ist, sondern Mutter und Vater. Zumindest meine Erfahrung. Viele glauben, Kinder "lassen einen staerker zusammenwachsen" - aber so stimmt das einfach nicht. Gemeinsam Kinderhaben und die neuen Herausforderungen zu bewaeltigen, immer wieder Ja! zu sagen zu der Entscheidung, zusammenzusein und gemeinsam Kinder zu haben, und weder sich selbst noch die Beduerfnisse des anderen aus den Augen zu verlieren..... das ist es, was einen als Paar am Kinderhaben zusammenwachsen laesst. Solange man nicht aus den Augen verliert, dass das ein aktiver Prozess ist, nichts das einem einfach so passiert, weil man sich, hm, vermehrt hat...... lach..... ich glaube, solange man sich darueber im Klaren ist, und diese Herausforderung trotzem zusammen angehen will.... solange hat man halbwegs gute Karten! :)
Oh wie gut ich das blöde Gefühl kenne, wenn der Mann plötzlich kalte Füße bekommt
Meinem ist nach 2 MA plötzlich eingefallen, dass es evtl. jetzt doch nicht die richtige Zeit für ein Kind ist Dabei habe ich es ihm tatsächlich abgekauft, dass er sich über die Schwangerschaften gefreut hat
Ich hatte ganz schön heftige Depressionen durch den Verlust und seine Reaktion... habe es beinahe auf eine Scheidung angelegt...
So auch bei euch.... was wenn es auf Anhieb geklappt hätte???
Na ja... da hilft eigentlich nur Geduld haben... versuchen sich abzulenken... nicht allzu viel Druck ausüben...
Alles Gute
Manchmal ziehen sich Männer auch zurück, weil sie nach solchen Geschichten, wie einer oder gar mehreren MA unbewusst das Kinderkriegen mit "Drama" verbinden. Das ist ne Mentalitätsfrage. Ich weiß, dass mein Mann gerne Kinder hätte und er weiß auch, wie glücklich er mich damit machen würde. Dennoch bin ich gaaaanz vorsichtig damit, das Thema zu oft anzuschneiden, denn ich glaube auch er leidet noch sehr unter unserer späten Fehlgeburt in der 19. ssw. Er hatte damals große Angst um mich und ich denke, das nagt an ihm.