Novothyral

Liebe Community,

ich (35) wende mich an euch als Hashimoto Patientin mit einem riesigen KiWu.... Leider macht u.a. mein TSH einen Strich durch die Rechnung.

Nach 4 Monaten Einnahme von 50mg Letrox täglich pendelt sich der TSH Wert bei mehrfachem Prüfungen zwischen 2,5 und 4,8 ein - wohl viel zu hoch für den realistischen KiWu, besonders wenn FT3 und FT4 auch weit über dem Normalwert liegen. Nachdem ich schon vorher mehrere Monate Eutherox mit überschaubarem Erfolg genommen hatte, wurde uns nun Novothyral empfohlen. Hat jemand mit Novothyral schon Erfahrung gemacht?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,

Daria

1

Novothyral nimmt man bei einer nachgewiesenen Umwandlungsstörung.
Sprich ft 3 zieht nach Beseitigung sämtlicher Mängel nach 3 Blutentnahmen nicht nach.
Dein TSH wert ist noch zu hoch, das spricht für zu wenig LT (T4).

2

Oha! Also das von meiner Vorrednerin wusste ich nicht, allerdings wurde mir von meinem endokrinologen novothyral vor ca. 2-3 Jahren empfohlen, da mein tsh zwar gut war, ich aber weiterhin Beschwerden hatte. Mir wurde das so erklärt, dass der Körper sich die Hormone selbst zusammen mischt. Seitdem geht es mir richtig gut. Und schwanger wurde ich auch im 3. Zyklus nach 15 Jahren pille. Jetzt lasse ich alles alle 6 Wochen kontrollieren und es hält sich gut

3

Liebe Vorrednerinnen,

Vielen Dank für eure Antworten - ihr seht, ich bin noch etwas unerfahren wie TSH, FT3 und FT4 voneinander abhängig sind...

Wenn ich aber bei allen drei „ziemlich“ weit über den Limits stehe, sollte ich eher mit Eutherox arbeiten, oder mich auf Novothyral fokussieren?

Ist es wahr, dass Novothyral weniger gut erforscht worden ist, und hat es auch höhere Wahrscheinlichkeiten an Nebenwirkungen?

Vielen Dank!!!