Auskotzpost - Immer dieser Druck von außen!

Hallo ihr Lieben,

ich muss mich einfach mal ein bisschen bei euch ausheulen bzw. auskotzen. :-(
Wir sind gerade (mit Unterbrechung) in den 9. ÜZ gestartet. Im letzten Jahr haben wir schon 7 Zyklen geübt und dann aber, wegen unserer Hochzeit in diesem Jahr, eine Pause eingelegt. Nun haben wir im letzten Zyklus wieder begonnen, in dem es leider (mal wieder) nicht geklappt hat... Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es ein Flitterwochen-Baby geworden wäre... #schmoll

Was mich gerade aber am meisten nervt und unter Druck setzt ist gar nicht, dass es jetzt nicht sofort geklappt hat, sondern die "Erwartungshaltung" von außen. Direkt nach unserer Hochzeit wurde gefragt: "Und, wann kommt denn das erste Baby?" oder: "Na, wird jetzt ein Baby gemacht?". Allein diese Fragen finde ich schon so distanzlos! Wie kommt man dazu so eine Frage zu stellen?! Sowas würde ich nie tun! Das ist einfach etwas so intimes und privates, das geht einfach niemanden etwas an. Hinzu kommt ja auch noch, dass es eben nicht bei jedem sofort und auf Wunsch klappt!
Manchmal frage ich mich wirklich, ob manche Menschen über so etwas nicht nachdenken? #augen

Das Schlimmste ist aber, dass gerade meine Schwiegermutter eine derjenigen ist, die mich bzw. uns alle 2 Wochen fragt, ob es denn endlich soweit wäre. Ich muss vorweg sagen, ich und meine Schwiegermutter haben ein sehr enges, gutes Verhältnis. Aber ich muss leider auch sagen: Damit geht sie mir mittlerweile gehörig auf den Senkel!

Letzte Woche waren wir zum Essen bei ihnen eingeladen und mir ging es schon den ganzen Tag nicht besonders (hatte Migräne und musste meine Migränetabletten nehmen). Mir war flau im Magen, ich hatte Kopfweh und bin daher gefahren, weil ich auch keine Lust hatte etwas zu trinken. Kaum waren wir da wurde gefragt, was trinken möchten und ich sagte "Wasser". Es wurden direkt riesengroße Augen gemacht und gesagt: "WASSER?! Oh oh. Was ist denn daaaa loos? Na, na, na??" Alles mit einem Grinsen dabei. Boah!! Ihr glaubt gar nicht, wie es in mir gekocht hat. :-[ Ich habe dann gesagt, dass es mir einfach mal nicht gut geht und ich daher nichts trinken möchte.
Naja, nach diesem Abend habe ich mir vorgenommen, dass ich es beim nächsten Mal (wenn wieder so etwas kommt) ansprechen werde. Ich will mich nicht ständig rechtfertigen müssen, wie es bei uns aussieht. Und nur weil ich mal kein Glas Wein trinke, denke alle sofort ich sei schwanger. Es nervt! #aerger

Gibt es so etwas bei euch auch? Wie geht ihr mit solchen Kommentare bzw. Menschen um? Ich muss sagen, dass mich das am meisten unter Druck setzt, da anscheinend nun alle erwarten, dass wir schnellstmöglich ein Baby bekommen.
Wie sagt man es am besten, ohne dass sich jemand vor den Kopf gestoßen fühlt? Ich möchte schon deutlich sagen, dass dieses Thema nicht ständig angesprochen werden soll, da es einfach einen riesen Druck aufbaut und für mich einfach eine private Sachen ist, die nur mich und meinen Mann etwas angeht.

Sorry für den langen Text aber ich muss das einfach mal loswerden und hoffe auf Tipps von euch. Vielleicht hat ja die ein oder andere auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie man damit am besten umgeht.

Viele liebe Grüße!! #winke :-D

1

Ich verstehe dich total. Mir geht es so mit dem Thema Hochzeit und Kinder kriegen.
Da meine Verwandschaft vom Balkan kommt, wird ständig gefragt wann wir denn nun heiraten wollen. Bin dort mit 26 schon etwas spät drann 😂
Dann kommt ab und zu von diversen Verwandten „ich möcht endlich Oma werden“ „wann gibts ein Baby?“

Ich sage da aber jedem klipp und klar, dass ich mich unter Druck gesetzt fühle und es nicht mag ständig darauf angeredet zu werden.

Mein freund wird mich fragen wenn er es für richtig hält. Und dass wir an einem kind arbeiten, geht niemanden etwas an außer meinen engsten vertrauten. Und so sag ich das auch immer 😄

3

Vielen Dank für deine Antwort :-)

Ich fühle mich auch etwas spät dran weil ich "schon" 32 bin und es mein erstes Kind wäre. Da ist eh schon eine gewissen Angst, ob es überhaupt jemals klappen wird.

Ich kann die Schwiegereltern und Eltern ja auch verstehen, da sie sich natürlich mega freuen würden und ich weiß natürlich auch, dass diese Fragen nicht böse gemeint sind. Von daher habe ich ja so Bedenken, dass sie sich dann verletzt fühlen oder vor den Kopf gestoßen, wenn ich das so klipp und klar sage.

Aber wahrscheinlich ist das der einzige Weg, will da ja auch einfach nur ehrlich sein.

10

Meine Liebe

Lass dich nicht unter Druck setzen.
Ich bin gerade 36 geworden und bekomme in 3 Wochen mein erstes Kind.
Mit 32 bist du noch definitiv nicht zu alt.

Ich denke auch die einzige Möglichkeit ist klipp und klar zu sagen das du dir jegliche Kommentare in Zukunft verbietest.
Das du es nicht böse meinst aber das es dich nervt und unter Druck setzt.
Du kannst auch sagen das ihr noch ein wenig Zweisamkeit genießen wollt bebor ihr Eltern werdet. Da haben sie bei uns dann aufgehört zu fragen.
Das du, gerade deine SchwieMu natürlich sofort infomierst sobald sich was ankündigt. Aber bis es so weit ist sollen sie das Thema bitte ruhen lassen.

weitere Kommentare laden
2

Hallo meine liebe,

Ich kenne das sehr gut. Mittlerweile fragt mich ständig jemand, wann ich den endlich schwanger werde.
Mich nervt es auch so dermaßen, vor allem wenn dann schlaue Sprüche kommen, so wie: du darfst dich nicht so unter Druck setzen, dann klappt es auch.... ich sag dann immer, das mich die schlauen Ratschläge von Außenstehenden am meisten Nerven.
Letztens hat mich auch ein Arbeitskollege angesprochen, wann es den endlich soweit ist, den meine biologische Uhr tickt (ich bin 30 Jahre alt). Das war nur ein paar Wochen nach meiner ELSS. Hab ihm dann gesagt, das ich erst kürzlich eins verloren habe. Dann kam sofort der geschockte Blick und eine Entschuldigung.
Mittlerweile gibt es von mir auf Dumme Fragen, auch dumme Antworten.
Die Leute denken halt einfach nicht nach, bevor sie reden.
Lg

4

Die schlauen Sprüche sind eh das Schlimmste! Gerade von denen, die selbst keine Probleme hatten schwanger zu werden oder die es noch nicht mal versucht haben.

Leider ist es so, dass die sich nicht in einen hinein versetzen können. Tut mir sehr leid, dass du schon einen Verlust durchmachen musstest. Dann tun solche Fragen natürlich doppelt weh.

Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt :-)

5

Hey ja also ich kenne das zu gut wir sind seit 4 Jahren verheiratet und am Anfang war das mega krass jedes mal wurde man gefragt mittlerweile aber hat sich das gelegt wahrscheinlich ist einigen bewusst geworden dass man eben nicht auf Wunsch schwanger wird und haben wahrscheinlich Angst uns zu verletzen und sprechen es gar nicht mehr an... vor kurzem hat jemand in der Familie entbunden und gleich war das Thema mal wieder präsent mittlerweile mit Tipps wie ne kiwu ist gar nicht schlimm und wenn man einmal schwanger wird dann klappt das beim 2 viel schneller und so Dinge halt ...ich hab mittlerweile einfach auf ignorieren eingestellt und fertig... natürlich machen wir uns unsere Gedanken und mein Mann macht auch ein Spermiogramm in der kommenden Woche und dann wissen wir evtl mehr... ansprechen die Fronten klären und ignorieren... man selber setzt sich schon genug unter Druck den von außen braucht man definitiv nicht

6

4 Jahre KiWu ist echt schon eine lange Zeit. Tut mir leid, dass ihr schon so lange warten und diese blöde Kommentare ertragen müsst. Da ist Ignorieren wohl echt der beste Weg.

Ich hoffe das SG fällt gut aus und ihr könnt euch auch bald auf euer erstes Wunder freuen!

7

Danke wünsche euch auch das beste für die Zukunft und das auch ihr eurer Wunder bekommen dürft

weitere Kommentare laden
8

Hallo 👋
Zuerst: schönes Profilbild und tolle Haarfarbe 😍

Ich kann dich soooo gut verstehen.
Bei uns ist der Druck eher beim 2. Kind. Kaum war unser Sohn geboren ging es los mit der fragerei nach dem 2. als er noch ganz klein war sagten wir immer ja klar, aber noch nicht jetzt. Ich wollte immer mehr als 2 Jahre Abstand. Aber je Älter unser Sohn wurde um so kleiner würdest erst einmal der Wunsch nach einem 2.
Aber die Fragen immer mehr. Auch von völlig Fremden. Was sagt man da? Oder Arbeitskollegen. Das geht die nichts an. Ich glaube viele wissen gar nicht wie intim diese Fragen sind. Meinen es ja auch nicht böse. Aber Kinderwunsch ist und bleibt Sache des Paares.
Mittlerweile basteln wir an Nr.2 aber sagen es keinem. Wir werden alle überraschen.

13

Ich kenn das auch, erst kam die Frage von der Mutter von meinem Freund öfters, weil wir ja schon über 8 Jahre zusammen sind und ich ja auch schon 31 und er 32 ist. Davor kam die Fragerei wegen Hochzeit schon immer, was ziemlich genervt hat. Jetzt wo sie weiß das wir am planen sind kommt die Frage zu mindestens nicht mehr.

Im Freundes- und Bekanntenkreis ist das nichts anderes. Da haben innerhalb der letzten 1 1/2 bis 2 Jahren 11 Leute die ein Kind bekommen haben (die alle übrigens noch nicht so lange wie wir zusammen sind). Und da war das früher mit der Heiratsfrage genau so.
Und jetzt ist da eine Freundin die mich jedes Mal wenn wir uns sehen, fragt wann es denn bei uns so weit ist. Das nervt einfach nur noch.
Man macht sich ja schon selber so viel Druck, weil es bei einen selber nicht so schnell klappt wie bei den anderen und dann kommt immer diese Frage.

Und wenn man dann die Freunde mit ihren Babys sieht tut es einen ja schon so weh, weil man auch endlich eins haben will und dann braucht man nicht noch solche dummen Fragen von der einen Freundin.

15

Hallo 🙋‍♀️

Das kenn ich leider nur zu gut.
Ich 35 und mein Mann 39. verheiratet sind wir jetzt ein Jahr.
Im Freundeskreis haben mittlerweile alle Kinder und in der Familie auch.
Ständig die blöden Sprüche wie: jetzt wird es aber mal Zeit, und ihr seit nicht mehr die jüngsten,oder für alles habt ihr Geld nur für Kinder nicht,nerven mich tierisch 😡
Hinzu kommt das wir im Freundeskreis das ”älteste ” Pärchen sind.
Kürzlich sagte eine zu mir das sie froh sei ihre Kinder jetzt schon zu haben, weil mit 30 würde sie definitiv keins mehr wollen. ( sie ist 26 und hat zwei Kinder). Schön wenn es bei ihr so schnell klappt. Bei mir halt nicht.
Ich weiß langsam auch nicht mehr wie ich mich verhalten soll 🙈
Sind jetzt mit Unterbrechungen zwei Jahre dran und aktuell im 9. ÜZ
Sorry ist doch länger geworden 🙈

Schönen Tag euch 🙋‍♀️

16

Ich sehe das etwas anders....
Ich gehöre bekennend auch zu den Personen, die ständig fragen bei Anderen!
Erzähle aber auch jedem gerne offen unsere Geschichte, dass jedes unserer Kinder sich echt lang hat bitten lassen!
Sag deiner SchwieMu dich einfach das du sonst nicht gefragt werden möchtest!
Aber im großen und ganzen finde ich sollte man immer offen darüber sprechen!
Ich nölen allen die Ohren voll wenn ich mal wieder in einem Clomi Zyklus bin und bin der festen Überzeugung, wenn Andere mehr reden würden, wäre der Druck auch nicht so groß!
Es gibt nichts wofür man sich schämen oder rechtfertigen muss, wenn es nicht immer direkt klappt!
LG
Legehenne

17

Hallo, ich kenne es eher nach dem 1. Kind, jeder fragte uns bald danach wann denn das 2. Kind kommt. Für uns war noch gar nicht klar ob es überhaupt ein zweites Kind gibt....

Ich würde an deiner Stelle ein Gespräch mit deiner Schwiegermutter suchen...

LG Pusteblume.85

18

Hallo du liebe, Fühl dich gedrückt! Wenn solche ätzenden Kommentare und der Druck von außen noch zu der eigenen Enttäuschung, vielleicht Verzweiflung dazu kommen ist es Mega heftig..

Du hast schon so viele liebe Kommentare und Tipps bekommen, deswegen halte ich mich kurz.

Freunde von uns, die schon seit einigen Jahren versuchen ein Baby zu bekommen gehen damit recht offensiv um und sagen dann so etwas wie "wir haben unser Baby schon vor einiger Zeit "bestellt", wir warten noch auf das Päckchen von Amazon "

Ob das eine Aussage ist, die auch zu euch passt, könnt natürlich nur ihr selbst einschätzen.

Alles, alles Liebe!