Hallo,
wir haben jetzt das Ergebnis der transvaginalen Hydrolaparoskopie: beidseitiger Tubenverschluss.
Ursache unbekannt, ich habe keine Endometriose, kein POCS, keine Geschlechtskrankheiten.
Ich bin noch ziemlich geschockt und weiß gerade überhaupt nicht, wohin mit meinen Gefühlen. Von traurig über wütend ist alles dabei.
Da uns IVF empfohlen wurde, müssen wir jetzt erstmal die Kasse wechseln, d.h. es geht frühstens im nächsten Jahr weiter.
Und ich mache mir Vorwürfe, dass ich so lange gewartet habe. Bin ja auch schon 36.
Ich glaub ich geb auf und kauf mir 10 Katzen.
Beidseitiger Tubenverschluss
Ohje, fühl dich gedrückt ❤
Das sind natürlich keine schönen Nachrichten. Aber gib bitte nicht auf, IVF ist doch eine gute Möglichkeit! Und 36 ist auch noch kein Alter, mittlerweile bekommen ganz viele Frauen mit über 40 noch das 1. Kind.
Alles Gute 🍀
LG Luthien mit ⭐
Danke, Luthien.
Da will man "nur" schwanger werden und "stolpert" von einer Situation in die nächste.
Das geanze Brimborium mit Krankenkassenwechsel usw. kommt mir gerade wie ein riesiger Berg vor.
Vor den Hormonen habe ich auch Angst.
Kann ich gut verstehen. Man wächst mit seinen Aufgaben 😉
Ich war im 1. ÜZ schwanger. Wurde leider eine FG in der 10. SSW wegen Trisomie 16.
Ich dachte, ich würde schnell wieder schwanger. Falsch gedacht. Nach 1 Jahr sind wir in die Kiwu-Klinik gegangen. Haben GVNP gemacht. Es klappt nicht, ein Grund dafür ist nicht ersichtlich. Jetzt ist fast das 2. Jahr um. Es geht jetzt mit IUI weiter.
Mit meiner Krankenkasse habe ich mich jetzt wochenlang herumgeschlagen wegen der Kostenübernahme. Nach einigem Hin und Her haben sie zugesagt.
Die Hormone vertrage ich bisher gut, bei GVNP/IUI sind es aber natürlich weniger Medikamente in geringerer Dosis als bei IVF/ICSI.
Nicht aufgeben!
Hey fühl dich erstmal gedrückt. Ich bin auch 36 und hatte jetzt im August die Diagnose einseitiger Tubenverschluss links und rechts zwar offen aber aufgrund einer vorherigen elss rechts auch da großes Risiko und sofern auch Empfehlung ivf. Hab dann zum 1.10. zur dak gewechselt, was reibungslos funktionierte und habe direkt am 1.10. den Antrag auf ivf persönlich bei der dak abgegeben und sage und schreibe 7 Tage später bereits die Genehmigung für 3x 100% übernahmen im Briefkasten gehabt, dh wir wollten im nov direkt starten. Es ging alkes super schnell. Und ich hab auf einmal endlich Hoffnung gehabt da ich fest davon überzeugt bin dass es in einem von 3 versuchen klappt. Nun bin ich völlig unerwartet nach 5 FG ( davon 2 elss) genau im wartezyklus im okt, als ich all das für die ivf regelte natürlich schwanger geworden und es sitzt nicht im Eileiter. Daher sieht es stand heute so aus als wenn ich doch noch um die ivf rumgekommen bin. Aber wäre es nun so grkommen hätte ich da nsch erstem Schrecken nach der Diagnose all meine Hoffnung und Kraft reingelegt. Hoffe das macht dir ggfs etwas mit dass du ganz bald starten wirst und dann auch hoffentlich bald posituv testen darfst. Ich wünsche dir alles gute. Kopf hoch, es gibt einen Weg, es ist nicht aussichtslos! Der Kampf lohnt sich 🙏🙏🙏
Danke, mama82tini.
Deine Geschichte mach wirklich Mut und ich wünsche dir, dass weiterhin alles gut verläuft.
Ich denke, wir werden es in der Wartezeit trotzdem weiter versuchen. Ich glaube zwar nicht daran, dass es klappt, aber Wunder passieren wohl ab und zu.
Ja mach das. Zu mir sagte die operierende Ärztin auch dass nur weil die blaue Flüssigkeit bei der op nicht durch den El ging es nicht heißt dass sich doch auch mal ein Eichen da dirchkämpfen könnte, aber die elss Gefahr ist einfach sehr hoch wenn es do eng im El ist. Alles gute dir.
Hallo,
es tut mir sehr leid mit deiner Diagnose. Ich weiss nicht ob das von den Ärzten angesprochen wurde aber es gibt auch in einigen Fällen die Möglichkeit einer so genannten Refertilisierung. Das heisst die Eileiter werden mikrochirurgisch wieder geöffnet und durchgängig gemacht. Dann hättest du bei erfolgreicher OP quasi jeden Monat wieder die Möglichkeit ss zu werden.
Es gibt nur wenige Spezialisten in D. auf diesem Gebiet. Ich weiss von Prof Kleinstein, Dr Korell und Prof Krüssmann.
Ich habe meine Sterilisation rückgängig machen lassen daher weiss ich das
Manche Kliniken sind schnell mit künstl Befruchtung dabei weil es natürlich auch viel Geld bringt.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und alles Gute für deinen Weg.
Falls Du noch Fragen hast, gerne PN an mich
LG
Danke, meersau (geiler Name! ).
Guter Tipp, ich behalte das im Hinterkopf und spreche es beim nächsten Gespräch mal an.
LG
Ja beim Namen war ich damals recht einfallslos und nocht so kreativ 😂da war ich noch so jung und wir hatten einige Meerschweinchen...Hätte mal dran denken sollen dass man hier den Namen nicht mehr ändern kann 😆
Alles Gute Dir 😉