Erfahrungsbericht Stichelung der Eierstöcke gegen PCO

Thumbnail

Guten Morgen Ihr Lieben,

da das PCO-Syndrom nun mal die meist vorkommende Hormonstörung bei jungen Frauen ist, würde ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen & der einen oder anderen etwas Mut machen. :-)

Bei mir wurde im letzten Jahr das PCO-Syndrom festgestellt. Es folgte eine Hormonbehandlung, ständiger Follikel TV, Hormonstatus, Insulinrestistenztest, Clomifen und weil nichts davon die gewünschte Wirkung erzielte unterzog ich mich vor drei Wochen einer Operation, bei der meine Eierstöcke gestichelt wurden.

Um die typischen perlenartigen Eierstockzysten (aus denen sich bei den meisten keine reife Eizelle entwickelt, die dann auch springt) zu ,,zerstören'', wurde ca. 30 Mal in jeden Eierstock gestochen. Dies soll eine Neuprogrammierung hervorrufen, sodass die Eierstöcke im Nachhinein richtig schöne Follikel produzieren und ,,normal'' arbeiten.

2 Tage nach der OP trat meine Menstruation ein, an ZT 17 bekam ich meinen Eisprung. Ganz ohne Hormone, ohne Hilfsmittel (ich habe wirklich alles ausprobiert, Clavella, Ovaria, Tees, etc..)
Hänge euch natürlich auch meine Zykluskurve an :-)

Ich muss dazu sagen, dass die Ärzte mir sehr gute Chancen ausgerechnet haben. Da ich weder übergewichtig, noch insulinrestistenz bin. Bei schlanken Frauen mit PCO liegt die Wahrscheinlichkeitsrate einer ,,Heilung'' bei 80%.

Natürlich kann man es auch mit Hormonen, Ernährungsumstellung usw. in den Griff bekommen. So ein Eingriff kann aber auch vieles ersetzen & ist angenehmer, als man es sich vielleicht vorstellt. Die Narben sind in einer Woche verheilt, man spürt nur leichte Schmerzen und hat die Chance darauf, dass der Körper wieder von alleine anfängt richtig zu arbeiten.

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden. :-)

Viele Grüße

1

Hattest du vor der OP auch eine Spiegelung der eierstöcke? Also das die wussten dass nicht diese dicht sind und es evtl aus dem Grund nicht klappt??

2

Du meinst die Durchlässigkeit der Eileiter prüfen? Das wurde bei dem Eingriff auch gemacht. Erst die Eileiter geprüft & danach die Stichelung der Eierstöcke.

Viele Grüße

4

Ja genau das meinte ich... Ja interessant so was habe ich noch nicht gehört... Wurde mir aber auch nicht angeboten...
Wie lang hat der Eingriff gedauert wenn ich fragen darf?
Weil wenn es bei mir weiterhin nicht klappt muss ich mich mal wegen dieser OP schlau machen...

3

Huhuu,
ich möchte deinen Beitrag unterstützen ;-) und anderen Mut machen.
Dein Geschriebenes passt exakt auf meine Geschichte von vor 6 Jahren :-) Ich hatte meine Stichelung Mitte September 2012, ca. 2 Wochen später meinen Eisprung (noch nicht genutzt, wegen Heilung der Narben). Im nächsten Zyklus an Tag 16/17 wieder einen Eisprung....tja das Ergebnis ist jetzt schon über 5 Jahre alt....
Der kleine Bruder wird nun bald 3 und ist im 3. ÜZ entstanden, zwar schon wieder mit etwas längeren Zyklen aber ohne Medis etc.
Auch heute noch sehen meine Eierstöcke super aus. Allerdings war es wichtig, dass ich nach den Schwangerschaften schnellst möglich wieder die Stillpille bzw. anschließend normale Pille nahm, um die Eierstöcke ruhig zu stellen.


Alles Gute dir weiterhin #herzlich #klee