Das erste mal Brei

hallo liebe Mamas,

mein Sohn ist nun etwas über 5 Monate alt und schon sehr an essen interessiert. Deshalb möchten wir morgen mit dem ersten Brei starten.
Wir würden mit Karotte anfangen .
Jetzt zu meiner Frage:
Mit wie vielen Löffelchen fangen wir an und wie schnell steigere ich die Menge ? Davor oder danach stillen ?
Und ab wann darf ich dann das nächste Gemüse geben ? Wann gilt ein Mahlzeit als ersetzt und fange ich dann direkt an die nächste Mahlzeit zu ersetzen ? Und ab wann Fleisch ?

Das ist mein erstes Kind und diese ganze Brei Sache überfordert mich gerade ein bisschen 👀

1

Hi, ich antworte mal, wie wir es gemacht haben.

Mit wie vielen Löffelchen fangen wir an und wie schnell steigere ich die Menge ?
Meine Motte hat am Anfang mehr gespielt, da reichen schon 3-5 Löffel. Es ist ja auch Beikost und keine Vollnahrung. Öl in den Brei nicht vergessen 😉.

Davor oder danach stillen ?
Würde danach stillen, dann kann er sich hinterher satt trinken. Aber nicht sooo hungrig füttern, sonst hat er keine Geduld fürs ausprobieren.

Und ab wann darf ich dann das nächste Gemüse geben ?
Man sagt ja immer, dass man eine Woche das gleiche geben soll. Wenn sie dann was nicht vertragen, weiß man woran es liegt und sie gewöhnen dich an den Geschmack. Ich habe von Anfang an wild gewechselt, Favoriten waren Kürbis und Süßkartoffel. Hat auch nicht geschadet...


Wann gilt ein Mahlzeit als ersetzt und fange ich dann direkt an die nächste Mahlzeit zu ersetzen ?
Na ja, ich würde im ersten Jahr gar nicht erwarten, dass eine Mahlzeit komplett ersetzt wird. Bei uns haben sich die Flaschen etwas verschoben und insgesamt sparen wir durch Mittags Brei und Abendbrei eine Flasche ein. Wir haben erst mit Mittags Brei (Gemüse und als Nachtisch Obst) angefangen und dann noch einen Abendbrei (Milch, Obst, Getreide) eingeführt.

Und ab wann Fleisch.
Wir haben im 7. Monat angefangen, hat einfach gepasst.

Im übrigen würde ich versuchen wenig zu lese und viel auf dein Bauchgefühl zu hören...finde das verunsichert auch viel.

2

Wir haben zunächst angefangen, noch vor dem "offiziellen Beikoststart, ca im 5. Monat ihm einfach nur einen Löffel puren Kürbisbrei anzubieten. Wenn er einen weiteren wollte, gerne, dann Schluss. Am nächsten Tag wieder. Erstmal nur Spielen und den Löffel kennenlernen. Weiß aber auch gar nicht wann wir ne komplette Mahlzeiz ersetzt haben...müsste paar Tage später gewesen sein.

Wir haben eine Gemüsesorte ca 7 Tage pur gegeben

3

Also ich sag dir mal was du als aller erstens tun solltest, bevor du überhaupt mit dem brei anfängst.

besorg dir Plastik Lätzchen !!
Es wird bestimmt Flecken auf der Kleidung geben und die geht auch nicht mehr raus.
Vorallem karotte !

Du stillsr bzw gibst deinem baby immer die Flasche ausser mittags.
Die zeit musst du durch breikost ersetzen.

Allerdings erst wenn dein baby sich an brei gewöhnt hat.
Fang erstmal mit wenigen löffel an, es wird dem baby wahrscheinlich nicht schmecken da es was neues ist aber von tag zu tag wird es es lieben.

4

Hallo
Das war bei mir beim ersten Kind auch so überfordern das ich gedacht hab es hilft nur das gute glässchen:D

Also zu allererst fängst du mit Gemüse an.
Z.b:
Karotte = Sruhlfestigend
Pastinake = stuhlregulierend
Kürbis = Stuhllockernd
Usw

Das gibst du vor dem stillen/Milch. Bitte bei der beikost egal wieviel Löffel er ist trinken anbieten.
Das ist Pflicht. Beim Essen MUSS man trinken. Damit es einfach so ist. Sonst kann es später Probleme geben.
Einfach Wasser. Einige mögen es kalt andere lauwarm.

In dem karottenbrei z.B ein wenig rapsöl dran. Nicht kaltgepresst.
Das standartöl.
Hilft Vitamine aufzunehmen und für die Verdauung gut.

Am Anfang nur 3-4 löffelchen .

Danach wie gewohnt stillen.

Wichtig: eine Gemüsesorteca 3-4tage lang anbieten. Um Allergien ausfindig zu machen falls es welche gibt.
Jede Gemüsesorte somit 3-4 Tage lang.

Die ersten 2 Tage 3-4 Löffel. Dann 4-5 Löffel usw. So viel wie er am Ende dann möchte.

Er darf nicht zu doll Hunger haben.
Sonst hat er keine Geduld. Also etwas Pfeilen daran wann der beste Zeitpunkt ist.

Wenn du die gemüsesorten durch hast kannst du
Nudeln
Kartoffeln
Oder
Reis
Beifügen
Dann gibt es z.B karotte-kartoffel-brei z.b

Eenn du das alles durch hast.

Kannst du Fleisch beifügen.
Rind
Pute/Huhn
Oder
Fisch

Das ganze dann z.B karotte-kartoffel-rind-brei.
Usw

Verträgt er das alles gut

Kannst du auch Abwechslung bieten. Ein Tag so ein Tag so.
Dann ist er aber auch schon grösser.

Dann beginnst du auch mit GOB.frühstück oder abendbrei/Brot.

Viel Spass
LG
Corinna

5

bitte nicht mit Karotte beginnen 😅 die können sehr stopfen! Statt einer Milchmalhzeit (morgens, mittags oder abends) Pastinake oder Kürbis einige Löfferl anbieten 😉 warte ich hab da einen Zettel von unserer Kinderärztin! Ich häng ein Foto dran 😅

6
Thumbnail

Ich hoffe man kann es lesen!

7

Fange mit einem Gemüse an und wechsle alle paar Tage. Und gib es ihnen immer zuerst pur und erst später vermischt mit anderen Sachen. Du solltest auch einen Teelöffel Raps- oder Sonnenblumenöl hinzugeben, um den Brei kalorienhaltiger zu machen. Gemäss den Empfehlungen in der Schweiz spielt es nicht so eine Rolle, in welcher Reihenfolge du Gemüse, Früchte und Fleisch einführst, grundsätzlich geht alles ab dem vollendeten 4. Monat.

Wir haben mit zwei Esslöffeln (Erwachsenengrösse) als Breimenge angefangen. Sofern dein Sohn leer isst, kannst du ja einen weiteren Löffel spendieren, dadurch reguliert es sich von selbst, wie du die Menge steigerst. Ich würde da nicht allzu viel vorausplanen. Zumindest bei unserer Tochter (6 Monate) ist das ganze nicht allzu effektiv, d.h. in zwanzig Minuten gehen dann etwa 20-50g Essen rein, danach ist ihre Aufmerksamkeitsspanne ausgereizt und sie will gestillt werden. Es geht auch mehr darum, verschiedene Nahrungsmittel und verschiedene Formen der Nahrungsaufnahme (Finger Food, Brei mit Löffel) kennen zu lernen, kauen und schlucken zu lernen, weniger darum, möglichst schnell Milchmahlzeiten zu ersetzen.