Fehlgeburt nach absetzen von mönchspfeffer

Hallo ihr lieben. Ich habe eine Frage an euch. Ich hatte seit ewigkeiten Probleme mit meinem Zyklus. War mehrmals schon deshalb beim Frauenarzt. Zudem immer vor der Periode schmierblutungen. Nach der Periode wieder beim Frauenarzt. Im sono war eine gut aufgebaute Schleimhaut zu erkennen , aber direkt nach der Periode? Dann irgendwann bekam ich mönchspfeffer. Der hat mir auch super geholfen und ich bin 6 Wochen nach Einnahme schwanger geworden und sollte ihn direkt absetzen. In der 7. Woche fing es dann mit schmierblutungen an und Kind war unterversorgt. Hatte dann in der 9.ssw eine natürliche Fehlgeburt. Ich werde den Gedanken nicht los , dass das alles aufgrund einer gelbkörperschwäche passiert ist. Niemand ist bereit mal vernünftig danach zu schauen. Bin schon bei 2 verschiedenen Ärzten gewesen. Hat irgendjemand hilfreiche Tipps? Utrogest bekommt man ja auch nur auf Rezept. Lg

1

Hi ich hab Mönchpfeffer bis zur 12Woche genommen. Meine Gyn meinte das es gut sei und nicht schädlich für das Baby IST. Auch wenn drin steht das man es nicht mehr nehmen soll wenn man schwanger ist ich kann sagen das ich ein gesundes Baby bekamm 😀

2

Vielen Dank für deine Antwort , das ist ja toll. Ich hätte das besser auch getan. So macht man sich ewig Vorwürfe , dass es daran gelegen hat. Ich danke dir. Lg

3

Darf ich dich fragen wie du den mönchspfeffer genommen hast ? Ich hatte das von dr böhme 4 mg. Lg

weiteren Kommentar laden
4

Hallöchen!

Das mit der FG tut mir leid! Mönchspfeffer reguliert/unterstützt ja den Zyklus...aber ich denke nie und nimmer dass ein intakter Fötus beim Herabsetzten eifach so abgeht! Du musst dir da sicher keine Schuld geben!💞

5

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde den Gedanken wegen den Problemen vorher einfach nicht los , dass es an meinem Körper bzw. den Hormonen lag und liegt. Obwohl ich alles selbst bezahlen würde geht niemand darauf ein. Lg

7

Bild ging gerade NICHT 🙄
Agnus Castus AL 4mg

weitere Kommentare laden