Hallo ihr Lieben,
ich hatte zunächst Mitte November einen natürlichen Abgang in der 9. Woche. Das Herzchen hat aber bereits ca. 2 Wochen vorher aufgehört zu schlagen. Jedoch war das HCG Anfang Dezember noch bei 2300,sodass ich am 6.12. zur Ausschabung musste. Nun war ich heute zur Kontrolle bei meiner FÄ. Sie sah zwei große Follikel und meinte, dass ich wohl in den nächsten Tagen meinen Eisprung haben werde. Blut wurde heute auch abgenommen,jedoch erfahre ich den Wert erst in zwei Tagen. Ich habe gelesen, dass ein Eisprung erst möglich ist, wenn das HCG bei Null angelangt ist. Nun bin ich etwas irritiert. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob ein Es tatsächlich schon möglich ist??? Vielen Dank 🙂
Eisprung nach MA
Fühl dich gedrückt ❤
Das HCG muss nicht komplett bei Null sein, ein ES ist auch mit etwas Rest-HCG möglich. Aber frag mich jetzt nicht nach dem genauen Wert 🙃
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐
Dankeschön für deine liebe Antwort! Ich führe auch seit der Abbruchblutung wieder Temperaturkurve. Die ist gleich am zweiten Tag rasch auf 36,3 (relativ konstant) gefallen. Was dann ja bedeuten sollte, dass das Progesteron endlich abgesunken ist.
Ich hatte bei der 2. MA 14 Tage später meinen ES. Und der tat seeehr weh.
Darf ich fragen, ob ihr direkt wieder in einen ÜZ gestartet seid?
Nach der 1. MA haben wir einen Zyklus Pause gemacht, so hatte es der FA empfohlen. Damit sich die Schleimhaut einmal neu aufbauen kann.
Nach der 2. MA haben wir direkt weiter gemacht, da es jedes mal 6/7 Zyklen gedauert hat bis ich SS war.