Zika Test

Hallo zusammen 🤗

mein Mann& ich waren Anfang bis Mitte März in der Dominikanischen Republik.
Ich hatte keinen einzigen Stich und mein Mann einen (aber selbst da sind wir uns nicht sicher, ob es wirklich einer war - weil nicht gejuckt o.ä.)

Jedenfalls ist bei uns beiden der Kinderwunsch da und unser Plan war nach dem Urlaub los zu legen.
Von Zika hatte ich seit 2016 aus den Medien nichts mehr gehört.
Meine Frauenärztin hat mir, als ich vom Urlaub erzählt hatte, nur viel Spaß gewünscht und mir folio forte empfohlen sowie mitgeteilt, dass ich noch eine Impfung bräuchte gg masern Mumps Röteln (hätte man mir auch letztes Jahr impfen können als FSME und Tetanus aufgefrischt wurde...)

Von Zika hatte mir dann 4 Tage vor Abreise eine bekannte erzählt und als ich daraufhin meine Frauenärztin angerufen habe, meinte sie „ja, wenn sie da hin fliegen sollten Sie 6monate danach verhüten und nicht schwanger werden“ und auf meine Frage ob man sich danach testen lassen kann meinte sie „nein das gibts nicjt“. Danke fürs Gespräch...

Hab mich ziemlich im Stich gelassen gefühlt. Der Text sollte eigentlich gar nicht so lang werden, aber irgendwie scheint die Welt was dagegen zu haben, dass ich schwanger werde oder was meint ihr 😔

Mein Mann und ich haben nun auf jeden Fall einen Termin bei seinem Hausarzt in 1 1/2 Wochen und lassen uns testen(über Institut Nocht).

Nun zu meinen eigentlichen Fragen...hat oder hatte noch jemand das Problem bzw. Hat sich jemand testen lassen? Wann bekommt man da das Ergebnis ca ? Habt ihr euch danach völlig sorgenfrei ans probieren gemacht ? ;)

Freue mich über antworten 😊
Liebe Grüße

1

Hallo!

Nicht verzweifeln, ich war vor kurzem in derselben Situation. Hat mich damals auch furchtbar geärgert und 6 Monate warten wollte ich absolut nicht. Wir haben uns 3 Woche nach dem Urlaub testen lassen, eine Woche später war das Ergebnis da. Natürlich beide negativ. Das Virus ist nicht mehr so verbreitet wie damals in 2016.
Also kannst du in ca 2,3 Wochen wieder hibbeln und üben :)
Und ja, wir üben vollkommen sorgenfrei, auf das Ergebnis kann man sich schon verlassen.
Alles Gute!

4

Dankeschön für deine aufmunternden Worte ;)
Ich denke auch, dass ich mir zuviele Sorgen mache. Habe mich nur sehr geärgert, weil weder das Reisebüro noch meine Ärztin was dazu gesagt hat. Und 6 Monate sind schon lang, wenn man sich entschieden hat und freut, eltern zu werden.
Euch alles Gute :)

6

Ging mir auch so, ich hab mich total über den Reiseveranstalter geärgert. Die hätten doch auch was sagen können. Dann wären wir woanders hingeflogen, weil wir eben auch nichts riskieren wollten. Hat mir damals echt die Laune verdorben, weil, wie du sagst, 6 Monate pausieren zu müssen, wenn der Kinderwunsch schon sehr groß bei beiden ist, ist eine lange Zeit.
Aber ich garantiere dir, dass die Tests negativ ausfallen!
Euch auch alles Gute ;)

2

Mein Mann und ich waren im November in Kenia und ich habe mir im vorhinein auch viele Gedanken gemacht bzgl Malaria, Zika und was es sonst noch alles gibt...

Waren vorher am Tropen Institut und haben uns beraten lassen. Der Arzt dort meinte die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren sei gering was Zika betrifft (Die Mücke die dich infiziert muss ja auch vorher jemanden gestochen haben der den Virus hat) und gegen Malaria kann man sich am besten schützen, dass man schaut nicht gestochen zu werden. Mit Klimaanlagen, Mückenschutz etc.

Hat gemeint dass er nicht unbedingt warten würde.
Rein rechtlich sichern sich da bestimmt viele Ärzte ab, auch 6 Monate sind eine echt lange Zeitspanne, aber um sich abzusichern sagen viele mal lieber länger als kürzer, vor allem Ärzte die vielleicht in der Marterie nicht ganz so bewandert sind, ist ja schon recht speziell.

Wir haben uns entschieden dem Arzt zu vertrauen, vor allem da ich selbst keinen einzigen Stich abbekommen habe und mein Mann zwei.
Muss natürlich jeder selbst wissen.

Alles Gute :)
Bubu 15.ssw

5

Ja, ich denke auch, dass sich da viele absichern wollen indem sie der Empfehlung vom Auswärtigen Amt folgen.
Hatte auch das Gefühl, dass meine Frauenärztin nichts dazu gesagt hat weil sie selber auch denkt, dass das Risiko sehr gering ist. Aber wenn ich sie darauf anspreche, muss sie das so sagen.

Naja... wir werden jetzt mal den Test und das Ergebnis abwarten und wenn negativ, loslegen ;)

Dankeschön für deine Antwort und alles Gute😊

3

PS. Einen Malariaschnelltest haben wir vor Ort noch gemacht.
Nur nach der Impfung solltest du, glaube ich, wirklich warten...