Therapeut gegen Kinderwunsch

Ich bin etwas aufgewühlt und unsicher da mein Psychotherapeut letzte Woche nicht unbedingt begeistert ist das ich eigentlich so schnell wie möglich wieder schwanger werden möchte.
Letztes Jahr hatte es ja bei uns nach 10 jährigem Kinderwunsch endlich zum ersten mal geklappt. Leider war es eine Elss die erst in der 10 Woche wirklich erkannt wurde.
Dadurch das Hochsommer und Ferienzeit war wurde ich quasi von eine Arzt zum anderen durchgereicht und es lief auf menschlicher Seite sehr viel schief unter dem ich heute noch leide.
Von meinem eigenen Gyn bekam ich drei Monate später wieder das okay und Seither versuchen wir. Seit Dez auch wieder mit Beratung und Unterstützung der Kiwu Klinik.
Ich hoffe und bange natürlich jeden Monat und das mitsamt der vorbelastung und einer Freundschaft die echt ekelig in die Brüche ging, hat mich einfach nur noch fertig gemacht und ich merkte das ich Hilfe brauche.
Bei ihm war ich damals auch vor Jahren mit Depression und er hat mir gut geholfen.

Jetzt hat er mir sehr deutlich gesagt das ich eigentlich viel zu spät zu ihm komme und ich eigentlich erst mal zu mir finden solle, sowie diese schlechte Behandlung verarbeiten soll. Vorher solle ich gar nicht weitermachen und auch die Möglichkeit akzeptieren das es einfach mir nicht bestimmt sei.
Ich bin aber 38 und habe nicht ewig Zeit auch will ich nicht einfach kampflos den Kopf in den Sand stecken.

Wie würdet ihr damit umgehen und Antworten?
Merci in voraus und Lg
Nari

1

Puh, das ist schwierig.
Möglicherweise sollte dein Therapeut deine Entscheidung unterstützen.
Evtl. hat er Recht?
Nur du allein solltest bestimmen, was du möchtest und dein Therapeut sollte dich dabei unterstützen, egal wie du dich entscheidest.
Denk aber daran, eine gesunde Psyche ist auch wichtig für eine gesunde Schwangerschaft.

Alles Liebe!
Emi

4

Wegen der psyche bin ich ja bei ihm, weil ich merke das ich das so wie es ist alleine nimmer packe.
Und ich denke auch das psyche und körperliches miteinander agieren aber nicht das das ein Grund das es nicht klappt. So richtig ins Loch bin ich ja erst Ende Dez und Januar gefallen.
Lg Nari

2

Was hat der genau Therapeut gesagt? Das wäre doch recht ungewöhnlich, so platt Und wertende Ratschläge zu geben , ob er begeistert ist oder nicht, sollte nicht wichtig sein

3

Was er gesagt hat. Also zusammengefasst,
das ich es hätte erst verarbeiten sollen und es viel zu früh wieder angegangen bin, nämlich sobald die gröbsten körperlichen Wunden verschwunden waren.

Ich hatte letztes Jahr ja versucht Hilfe zu bekommen, wurde aber überall (nicht von ihm, an ihn hatte ich in der Situation wirklich nicht gedacht) abgewiesen und von den Ärzten zt sogar dumm angemacht wenn ich Schmerzmittel brauchte. (Es gab bei der Bauchspiegelung diverse Komplikationen und ich habe davon auch ziemlich hässliche Narben).

Ich fühle mich nur nicht sonderlich wohl wenn ich ihm gegenüber jetzt noch meinen Wunsch und Entscheidung für ein Kind verteidigen soll.
Lg Nari

5

Das verstehe ich. Kannst du ihm das so sagen? Drücke die Daumen!

weitere Kommentare laden
8

Es ist eigentlich die aufgabe des therapeuten, deinen wünschen und gedanken unvoreingenommen zu begegnen. Was er da geraten hat, war nicht therapeutisch sondern schlichtweg seine Meinung.
Das solltest du so ansprechen.

Neben der Rolle des Therapeuten ist er auch Mensch.

9

also ich bin auch in therapeutischer Behandlung und mein Partner ebenfalls und ich kenne noch andere Leute und ich habe noch nie davon gehört, dass Therapeuten einem ihre eigene Meinung zum Vorhaben aufzudrücken haben. Ich finde das total umprofessionell. Mein Therapeut äußert sich niemals beurteilend über meine Vorhaben und Taten. Du ist 38.. ewig hast du nicht Zeit. Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch zu schweren Problemen und auch zu einer Depression führen. Vielleicht wechselst du einfach mal den Therapeuten