Unregelmässiger Zyklus - was tun?

Hallo ihr Lieben

Ich habe in letzter Zeit immer Zyklen von 42-44 Tagen. Habe im Juli 2018 die Pille abgesetzt und seit Dezember 2018 ist bei uns der Kinderwunsch da. Ich nehme schon etwas länger Folsäure, Himbeerknospenspray, Frauenmantelurtinktur und bis vor ca. 1 Monat habe ich noch Mönchspfeffer genommen. Habe diese aber abgesetzt.
Habe auch schon das Ava Armband versucht - aber leider funktioniert dies bei mir nicht wirklich. Die Bestimmung des ES ist bei mir daher schwierig.
Bei mir wurden früher zu viele männliche Hormone festgestellt - daher musste ich die Pille nehmen. Gemäss Untersuchung der Frauenärztin sei jedoch alles soweit in Ordnung. Was ich noch nehmen muss sind Tabletten für die Schilddrüse und kürzlich musste ich eine Vitamin D Spritze mache lassen.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Oder soll ich nochmals zur Ärztin?

1

Hallo!

Ich kann dir Clavella oder Inofolic empfehlen. Das wirkt sich positiv auf die Eizellreifung und somit auf den Zyklus aus.

Was hat dein FA denn bisher untersucht?
Wurde ein Hormonstatus gemacht?
Wenn nicht würde ich diesen machen lassen, dann weißt du auch, ob das mit den zu viel männlichen Hormonen wirklich wieder in Ordnung ist.

LG Bibi mit 👧🏼 an der Hand und ⭐️ im Herzen

2

Vielen Dank für deine Antwort.

Sind das Produkte aus Deutschland?

Sie haben einfach Vitamin D, Eisen, B12 und den TSH Wert geprüft.

Ich möchte eigentlich nicht übereilt zur Ärztin gehen und sie sagt mir dann, dass sei alles im normalen Rahmen. Aber anderseits möchte ich auch nichts verpassen.

3

Das sind Inositol-Präparate für Frauen mit KiWu, die man in jeder Apotheke und online bekommt. Viele FA empfehlen es.

Die Blutwerte, die bestimmt wurden sind wichtig, daher gut, dass sie geprüft wurden und nun eingestellt sind/werden.

Jedoch sollten nach einem Jahr ohne Verhütung mal die Hormonwerte gecheckt werden. Wenn die nicht stimmen, dann bringt dir ein toller Eisenwert nämlich gar nix.

Und bei dir war ja schonmal was - ein zu viel an männlichen Hormonen beeinträchtigt die Fruchtbarkeit. Da sollte schon mal abgeklärt sein, ob dies immer noch so ist und dann auch entsprechend behandelt werden.

Ich würde zum FA gehen und um einen Hormonstatus bitten aufgrund der früheren Diagnose.

Ich drück dir die Daumen!

weitere Kommentare laden