Hallo alle zusammen,
würde euch gerne fragen, ob es euch manchmal auch so geht!?! Ich muss dazu sagen, dass ich bereits Kinder habe. Hat zwar damals ein paar Monate gedauert, aber dann hat's geklappt und alles war gut. Nun ja...jetzt bin ich natürlich einige Jahre älter, aber im Gegensatz zu früher werde ich nun schnell schwanger, aber es soll wohl einfach nicht sein. So positiv ich auch versuche zu sein, überkommt mich immer mal wieder die Sorge, dass wir nicht harmonieren(?), wenn man es so sagen kann. Er hat noch kein leibliches Kind und wir möchten auch nicht auf Fehlersuche gehen oder sowas, denn bis jetzt haben wir wohl - laut den Ärzten - einfach nur wahnsinniges Pech gehabt. Was aber, wenn wir wieder Pech haben beim nächsten Mal? Ich weiß gar nicht warum ich das schreibe...wahrscheinlich möchte ich nur gerne von jemandem hören, dass er nach ein paar Anlaufschwierigkeiten doch noch zu seinem Wunder gekommen ist! ⭐🌈🤰🏽
Angst, dass der Kinderwunsch mit neuem Partner unerfüllt bleibt! 😥
Hallo darf ich fragen in welchen Zyklus ihr in Moment seit? Bestimmst du den Eisprung mit ovus oder Temperatur messen ?
Hi...natürlich darfst Du fragen. Derzeit befinden wir uns leider in einer Zwangspause. Temperatur messe ich nicht und Ovus benutze ich nicht mehr, weil ich das eine zeitlang gemacht habe und die Uhr quasi danach stellen kann. (Bilderbuch 28Tage-Zyklus und ES immer an Tag 15/16!) Ich war bereits 3x schwanger in 6 Monaten. 😭
Wurde bei deinem Partner eine Spermiogramm gemacht?
Wenn er noch keine leibliche Kinder hat und er (statt wir) möchtet nicht auf Fehlersuche gehen, dann wie wurde seine Fruchtbarkeit beurteilt?
"Nicht harmonieren " und "nur Pech" kann ich leider nicht abkaufen ;)
Hier geht es doch überhaupt gar nicht darum, ob einem irgendjemand irgendwas abkauft. Wir sind und wir werden nicht auf Fehlersuche gehen. (Sofern man das überhaupt so nennen kann!)
Dann müsst ihr leider warten und hoffen, mehr kann man dazu leider nicht sagen. Alles gute
Hallo ,
ich würde Dir gerne eine positive Geschichte schreiben . Was ich aber sagen kann , ist , dass es mir aktuell genauso geht . Ich habe bereits 2 Töchter mit meinem Ex Mann . Da war der Kinderwunsch da und zack , war ich beide male im ersten ÜZ Schwanger .Mit meinem neuen Partner sieht das anders aus . Wir üben jetzt schon eine ganze Weile und leider bleibt der positive Test nach wie vor aus . Auch wir beide zweifeln ein wenig ob es nicht klappen soll und wird . Andererseits ist es ja mit jedem anders und es heißt nicht, dass es immer so schnell klappt auch wenn zuvor zwei mal sofort .
Ich wünsche Eich ganz ganz viel Glück . Nicht aufgeben auch wenn es schwer fällt Ich versuche genau DAS auch .
Danke für Deine lieben Worte. ❤ Nein, also aufgegeben habe ich noch nicht, aber man macht sich halt von Zeit zu Zeit so seine Gedanken. Du kennst das bestimmt! Ich wünsche Dir auch ganz viel Glück und hoffe, dass aus unseren Männern und uns ganz bald glückliche Eltern werden! 🤗
Wenn du schon 3 Mal schwanger warst, dann würde ich schon mal schauen lassen. Du könntest trotz Bilderbuchzyklus Probleme mit der Schleimhaut oder einen Progesteronmangel haben.
Wie alt seid ihr denn?
Abgänge können auch durch DNA-Fehler entstehen, die sich im Alter häufen...
Bei mir gibt es laut meiner Ärztin nichts was aufällig wäre. Meine Werte sind alle tip top und sie denkt auch tatsächlich, dass es zuletzt altersbedingt einfach zu einem genetischen Fehler gekommen ist, weil ich halt schon 39 bin. Mein Partner ist übrigens 37!
Hmm, das finde ich jetzt aber vom Alter noch voll im Rahmen. Wenn die Männer dann mal Richtung 50 gehen, dann konnt das häufiger vor, das die Spermien einen Genfehler haben.
Hat die Gyn alle Hormone mal genommen?
Könntest ja dennoch mal was für die Schleimhaut nehmen... Schaden tut es sicher nicht 😉
Hey :) interpretiere ich das richtig dass du in 6 monaten 3 aborte hattest? Wenn dem so ist, dann gib deiner schleimhaut etwas zeit. Nimmst du femibion? Alle FÄ die ich kenne raten nach einem abort 2-3 zyklen abzuwarten wegen der schleimhaut. Manchmal sind es nur solche „kleinigkeiten“ die was großes ausmachen :) Mit 39 bist du sicher nicht die jüngste, aber auch nicht die älteste. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht in einer kiwu klinik eine beratung zu bekommen? Ich persönlich habe damit zwar keine erfahrung aber ich denke es würde einem vl mehr sicherheit geben. Ich bin mit meinem freund jetzt direkt im ersten üz schwanger geworden, leider eine Eileiterschwangerschaft und nach der op vor 4 wochen mach ich mir wie du auch gedanken ob das überhaupt noch was werden kann aber ich wäre auch bereit in eine kiwu klinik zu gehen wenn es jetzt dann nach der zwangspause nicht klappen sollte :)
Das ist echt schwer zu sagen. Der erste Abgang war ja sehr früh. Wenn ich nicht getestet hätte, wäre ich vermutlich von einer 3-4 Tage verspäteten Mens ausgegangen und da es unmittelbar nach der Abbruchblutung - also direkt nach Absetzen der Pille - passiert ist, war auch mein Gedanke, dass die Schleimhaut noch nicht genug aufgebaut war. Nach diesem Abgang bekam ich 1x meine Mens und war direkt wieder schwanger. Dieses Mal konnte kein Embryo dargestellt werden. (HCG viel zu niedrig und Schwangerschaft somit nicht zeitgerecht.) Dann habe ich wieder 1x meine Mens bekommen und war erneut schwanger. Bis zur 10. Woche alles super, aber dann konnte per Ultraschall ein Gendefekt dargestellt werden und wenige Tage später ist es bereits verstorben. Die Ärzte sagten mir - so plump es auch klingt - dass die Qualität der Eizellen nunmal im Alter deutlich nachlassen und nicht mehr so sorgfältig aussortieren. Bedeutet im Klartext, dass der Körper eine Schwangerschaft zulässt, die von Anfang an zum scheitern verurteilt ist. Ich war verwundert, als ich gehört habe wie häufig so etwas passiert. Hab' es hier auch schon sehr oft gelesen. Da sind teilweise Threads dabei, die mitunter von mir stammen könnten. Die Frage ist nur, was stellt man an mit dem Wissen? Ich mag immer ungern von Fehlern sprechen, weil ich bis jetzt einfach wirklich von Pech ausgehen möchte. Hab' halt nur Angst "dieses Pech" nochmal zu erleben. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir es einfach probieren und wenn es klappt, dann freuen wir uns und wenn nicht, dann soll es eben nicht sein. Vererbbare Gendefekte gibt es weder in seiner noch in meiner Familie, was schon mal gut ist zu wissen. Wir machen uns gegenseitig keine Vorwürfe und während ich sage: "Es liegt dann wohl an meinen alten Eizellen!" sagt mein Schatz:"Woher willst Du das wissen? Vielleicht sind es ja auch meine Schwimmer die nur im Kreis schwimmen und sich selbst in den Schwanz beißen!" Er bringt mich damit zum Schmunzeln und letztendlich hat er ja recht...kann alles, aber muss auch nichts sein. Kiwuklinik und Nachforschungen sämtlicher Art möchten wir nicht in Anspruch nehmen. Das ist alles so umfangreich und kräftezehrend...
Was wir aber defintiv jetzt machen ist mindestens 2 Zyklen aussetzen. Dass bin ich meinem Körper einfach schuldig und dann werden wir es nochmal versuchen.