Hallo. Wir fangen nach dem zweiten Abgang wieder an. Jetzt habe ich das Internet durchforstet und bin auf eine Seite gestoßen die zwei Sachen beschreibt. Bilder im Anhang. Am 30.7 hab ich ein Termin beim Frauenarzt um zu besprechen ob ich vorsorglich was nehmen kann wie utrogest oder ähnlichen. Jedoch will ich natürlich nichts unversucht lassen. Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen ? Fotos schicke ich gleich mit rein
Homöopathie zur Vorbeugung einer Fehlgeburt ?
Von DHU hab ich mal Schüssler Salze gegen Bindegewebsschwäche genommen. Hat aber nicht wirklich was gebracht, allerdings habe ich die auch nicht ganz so regelmäßig genommen wie vorgeschrieben.
Einerseits bin ich für sowas ja auch immer zu haben, zumal viele ja auf Schüssler Salze und Globulis schwören. Gleichzeitig stehe ich homöopathischen Mittel auch etwas skeptisch gegenüber.
Vielleicht bringt es aber tatsächlich was, wenn man sich streng an die Vorgsben zur Einnahme hält.
Allerdings denke ich mir, dass man gerade bei einer FG nichts verhindern kann. Da regelt leider - oder zum Glück - Mutter Natur sehr vieles selbst.
Ja genauso stehe ich dem auch gegenüber. Diese Machtlosigkeit ist eig am schlimmsten. Der Strich auf nem sstest wird einfach nicht mehr das sein was er sein sollte er zählt halt nicht mehr weißt wie ich meine
Bryophyllum hat wohl ähnliche Wirkung
Das habe ich bei der zweiten genommen. Würde es auch wieder nehmen aber hab das jetzt gefunden und wollt mal wissen wer sich damit auskennt
Das Corpus Luteum musst spritzen...
Globuli hab ich noch keine gesehen