Hilfe - Freund legt den Kinderwunsch auf Eis

Hallo zusammen,

mein Freund hat den Kinderwunsch auf Eis gelegt. Er wollte die ganze Zeit schon los legen, obwohl wir gemeinsam entschlossen haben ab Dezember wieder los zu legen.

Seine Begründung ist jetzt er will die Zeit mit unserer Tochter (geb. 04/2018) noch mehr genießen und ihr diese alleinige Aufmerksamkeit geben.

Ich muss 3 Monate vor dem Kinderwunsch Tabletten anfangen zu nehmen. Das wäre wie geplant ab September gewesen.

Aber jetzt möchte er auf einmal nicht mehr. Ich bin so traurig. Und wenn ich probiere das Thema nochmal anzusprechen sagt er immer direkt "Wie oft er es mir noch erklären soll"

Mein Freund ist sehr liebevoll aber dieses Fragen nervt ihn unheimlich.

Lg und vielen Dank fürs zuhören.

1

Naja, das ist immer echt ein schwieriges Thema... ich persönlich finde, dass nicht einer von beiden sowas einfach auf Eis legen kann, wenn man eine Absprache getroffen hat und bei dir ein kiwu vorliegt. Wessen Wunsch wiegt denn schwerer und wer setzt seins durch? Über sowas muss Man intensiv sprechen und kann nicht einfach sagen, ich bin raus und jetzt leb damit...

5

Wir hatten beide den Wunsch nach einem 2ten Wunder. Mein Freund war der der sofort wieder wollte.
Aber das wollte ich nicht - Kaiserschnitt und ich habe mich gar nicht fit genug gefühlt für eine erneute Schwangerschaft -
Dann haben wir gesagt ok ab Winter.

2

Hallo pupamaus,

ihr habt bereits ein kleines Wunschkind, und seit eine kleine glückliche Familie. Herzlichen Glückwunsch dazu. Das freut mich sehr für euch.

Ich glaube einfach dein Freund genießt gerade die Zeit mit euch beiden sehr. Insbesondere die intensive Papazeit mit eurer Kleinen.

Wenn du noch ein weiteres Kind möchtest, gib Ihm doch einfach bißchen Zeit. Vielleicht möchte er nicht so einen starren Plan, und es ein wenig flexibler angehen.

Du kannst dich bereits jetzt wirklich sehr glücklich schätzen. Vielen Menschen bleibt diese Glück leider verwehrt.

Ich bin mir sicher das es bald klappen wird. Sag einfach mal zu diesem Thema ein paar Wochen nichts zu Ihm, und födere die intensive Zeit wenn er mit der Kleinen spielt, sodas der sieht wie toll Kinder sind. Er kommt dann ganz von alle auf den Trichter. Es geht dann oft ganz schnell.

Viele Grüße

3

Hat er denn gesagt, ab wann stattdessen? Ob er jetzt überhaupt noch ein Kind möchte?

Solange ihr euch nicht ausgesprochen habt, kann er nicht einfach blockieren, das ist ja unfair. Und wer sagt dass es sofort klappt? Wenn er nicht drüber sprechen will, würde ich mal auf den Tisch hauen und sagen Moment mal, wir haben noch gar nichts geklärt.

Ansonsten kann ich gut nachvollziehen, dass dir das sehr weh tut. Wenn man sich ein Kind wünscht, ist jeder weitere Monat wie eine Ewigkeit.
Vielleicht kannst du ihm das ganze schmackhaft machen, indem du ihn daran erinnerst, dass er ja in Elternzeit gehen kann und dann für beide Kinder mehr da wäre (kenne ja eure berufliche Situation nicht).

Einfach runterschlucken wirst du das ganze ja wohl nicht können. Mein Freund wollte eigentlich auch noch etwas warten. Ich war so traurig, ich wollte ihn aber auch nicht unter Druck setzen und seine Wünsche auch respektieren. Das fiel mir so schwer, dass mir beim Fernsehen jedes mal still und heimlich die Tränen liefen, sobald jemand auch nur über Schwangerschaft und Babies gesprochen hat. Irgendwann weichte er etwas auf und wir konnten uns in der Mitte einigen :)

6

Er möchte auf jeden Fall noch Kinder. Er wollte immer 3. Jetzt sagt er auch schon mhm vielleicht bleibt es bei 2.

Ab wann stattdessen - I don't know.

Spontan loslegen geht bei uns nicht. Ich muss Tabletten nehmen. Und das mind. 2 Zyklen bevor wir los legen. Und ich hatte mich als so gefreut.

Er hatte 2 Monate Vaterschaftsurlaub. Und ist seit die Maus 7 Monate ist mit ihr 3 Tage vormittags alleine gewesen.

4

Ich kann dich da sehr gut verstehen. Meine kleine kam 06/17 zur Welt. Ich habe einen starken Wunsch nach einem 2. Kind jedoch mein Partner gar nicht. Wir hatten das Thema auch und wir sind auch auf keinen Nenner gekommen. Dies belastet mich sehr da ich mit dem gedanke, nur ein Kind zu haben, nicht leben kann. Daher verstehe ich dich da sehr gut

7

Aus welchem Grund möchte dein Partner nicht?
Man weiß ja auch nie wie lange es dauert.
Ich drück dir die Daumen, dass ihr dann doch vielleicht ganz spontan startet.

10

Er meinte er will deine ganze Liebe und Aufmerksamkeit in ein Kind stecke. Dann angeblich aus finanzieller Sicht (was ich nicht nachvollziehen kann) und aus Platz Gründen ( wir haben ein Haus )...für mich sind es halt leider aktuell noch Ausreden

8

Ich kann deinen Freund verstehen. Unsere kleine kam 2 Monate später. Nach ihrer Geburt haben wir uns sehr schnell dazu entschlossen noch ein Geschwisterchen zu bekommen. In 1,5 Monaten kommt unser zweites Kind.
Wenn ich mir nun unsere Tochter so anschaue wäre es schon schön gewesen mit ihr die Zeit in dreisamkeit noch zu verbringen. Sie lernen soooooo viel neues gerade und sind so interessant. Hätte es nicht so schnell geklappt, hätte ich die Kinderplanung auch erstmal nach hinten verschoben um die Zeit mit ihr mehr zu genießen.

Mein Mann weiß jetzt schon das er noch ein drittes will. Ich will aber definitiv erstmal eine lange Pause und wieder arbeiten und dann mal schauen.
Ich persönlich finde wenn ein Partner warten möchte bleibt dem anderen nichts anderes übrig als auch zu warten bis dieser bereit ist. Er sollte sich aber nicht wundern wenn von deiner Seite öfter Bemerkungen zu dem Thema kommen. Ist ja auch ganz normal wenn einer ein Wunsch/ Bedürfniss hat, sich dem Partner mitzuteilen. Vorwürfe bringen gar nichts, kann die Enttäuschung aber schon nachvollziehen, weil es schon einen Plan gab, bald loszulegen.

9

Vorwürfe würde ich ihm nie machen.
Wir hatten uns nur gemeinsam dafür entschieden.

Unsere Maus wäre dann schon mind. 2,5 Jahre bis das Geschwisterchen kommen würde. Wenn es direkt klappt.

Ich hatte ihm auch vor mehreren Monaten gefragt, ob er sich sicher ist und er als ja. Ansonsten hätte ich mir einen neuen Job gesucht, wenn er nein gesagt hätte.
Aber jetzt einen neuen Job suchen und dann doch ab Frühjahr los hibbeln, dass fände ich dem neuen Arbeitgeber gegenüber nicht fair und ich würde mich auch nicht wohl fühlen.

Aber ein sehr großen Abstand möchte ich auch nicht von 5 oder 6 Jahren.