Lebensfähiges Sperma (%) 54% - tragisch?

Hi!
Da es bei uns bisher nicht klappt, hab ich einen Spermatest gemacht. Wir haben das Resultat, aber leider aktuell keinen Doc im Moment, da wir im Ausland sind. Die Werte sind soweit im Rahmen, außer bei der "Lebendigkeit". Da steht:
Lebensfähiges Sperma (%) 54 ≥58. Also drunter.
Da ist also totes Material dabei, doch sind die fehlenden 4% sehr tragisch? Hat da jemand Erfahrung?

Anfügen muss ich noch, dass es mit dem Labor/Institut ein kleines Missverständnis gab. Sie meinten wir sollten 2-7 Tage keinen Sex haben. Faktisch waren es aber 10-12. Möglicherweise deshalb dieser Wert. Kann das sein, dass sich da in mir schon ein paar Spermien verabschiedet haben?

Wer hat hier Ahnung. Aus dem Web werd ich nicht schlau...
Vielen, lieben Dank!

1

Es kommt natürlich auf das Gesamtvolumen an. Die WHO gibt einen minimalwert von 30 Millionen Spermien vor. Alle Werte basieren dann darauf.

Wichtig ist aber nicht die Lebendigkeit sondern die Morphologie (A spermien). Die sollte bei etwa 4% liegen auch hier ausgegangen von einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Spermien.

Also nein, anhand diesen einen Werts kann keine Einschätzung getroffen werden.

2

Ok, dann hier mal die restlichen Daten:

- pH 8,1 ≥7,2

-Volumen (mL) 3,7 ≥1.5
- Gesamtbetrag (in Mio.) 181 ≥39
- Konzentration (Mio. ml) 49 ≥15

Motilität
- Progressive Mobilität(MP; %) 34 ≥32
- Nicht-progressive Mobilität (MNP; %) 7
- Unbeweglich (%) 59
- Gesamtmobilität (MP + NPM; %) 41 ≥40

Eosin Vitalitätstest
- Lebensfähiges Sperma (%) 54 ≥58

Morphologie (Kruger's strenges Kriterium)
- Normal (%) 4 ≥4
- Anormal (%) 96

3

Das sieht doch ganz in Ordnung aus. 😊

weitere Kommentare laden