Was hat der Frauenarzt bei euch zuerst für Untersuchungen gemacht bei unerfülltem Kinderwunsch?
Meine Ärztin hat neulich Ultraschall gemacht, meinte, die Schleimhaut sei gut aufgebaut (war ZT 10), und ich solle es mit Ovus probieren. Und ich war zu aufgeregt, gleich folgende Frage zu stellen:
Was, wenn es diesen Zyklus wieder nichts wird?
Nach Beobachtung des aktuellen Zyklus würde ich sagen, dass wir auch die letzten beiden ÜZ zum richtigen Zeitpunkt geübt haben. Ich weiß, das heißt nichts, und die prozentuale Wahrscheinlichkeit, auch wenn alles in Ordnung ist, ist pro Zyklus nicht so hoch.
Meine Frage: Wurde bei euch als erstes ein Hormontest gemacht? Oder andere diagnostische Untersuchungen? Hatte vor Jahren mal Hormontests am Tag1 + noch zwei weitere Tage vor und nach ES. Blöderweise weiß ich nicht genau, wann NMT ist, hat sich die letzten zwei ÜZ je einen Tag nach hinten geschoben. Würde ungern einen weiteren Monat warten...
Oder habt ihr Progesteron oder was anderes erst verschrieben bekommen, was man auch in der zweiten Zyklushälfte beginnen kann?
Erste Schritte beim FA?
In welchem ÜZ befindest du dich denn?
Bei mir wurde zuerst ein Hotmontest am 3./12./21. ZT gemacht. Aber musste darum bitten. Danach noch weitere Hormontests und Ultraschall am 3. ZT. Danach Bauchspiegelung.
Bei mir wurde auch zuerst Zyklusmonitoring/Hormonstatus gemacht (und infolgedessen Progesteron verschrieben).
Der nächste Schritt war ein SG.
Um den ES sicher zu bestimmen, und festzustellen, ob die 2. ZH lang genug ist, solltest du nicht nur Ovus machen, sondern auch Temperatur messen.
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐
Hey, vielen Dank. Sind erst im 3. ÜZ (ich weiß, ich bin zu ungeduldig...) aber bin schon 38, und meine FÄ meinte letztes Jahr, ich solle nicht 12 oder auch nur 6 Monate warten, wenn's nicht klappt, sondern früher nachsehen lassen, wo's hakt. Hat sie jetzt diesmal aber nicht gesagt.
Dachte auch, dass vielleicht zweite Zyklushälfte zu kurz ist. Hatte positive Ovus an ZT 17/18, wenn mein Zyklus wieder 34-35 Tage ist, müsste das ja reichen.
Bin nur grad auch verunsichert, weil die Temperatur zwar zwei Tage nach Ovu gestiegen, aber inzwischen wieder um insgesamt 0,2 Grad gefallen ist, auf den höchsten Wert (36.9), den ich diesen Zyklus zwischendurch mal gemessen hab. Kann das auch was mit Progesteron zu tun haben, wenn zwar der LH-Anstieg und -Abfall da ist, aber die Temperatur nicht recht steigt?
Ich hab mal gelesen, dass bei einem zögerlichen Anstieg die Eizellreifung nicht richtig funktioniert hat. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich habe den Test bereits im 6. ÜZ verlangt, weil ich selbst gemerkt hab, dass was nicht stimmt. Meine FA hat mir nicht geglaubt, aber hat den Zyklus kontrolliert, bevor ich weiter nerve... als ich dann auch noch recht hatte (eizellreifungsstörung) hat sie mich direkt in die Ki-wu-Klinik geschickt...
Wenn du wegen deines Alters bedenken hast oder vermutest, dass was nicht stimmt, besteh auf eine Untersuchung