Hallo, ich (42, eine gesunde Tochter 20 J) habe gestern, nach Bauchspiegelung, die traurige Mitteilung bekommen, dass beide Eileiter verklebt sind und nicht durchgängig zu machen sind. Letztes Jahr 2 FG, dieses Jahr im Februar Not Op wg Eileiterschwangerschaft. 7 Monate ist nichts mehr passiert. Darum Spiegelung.
Nun meine Frage: Gibt es Medikamente um die Eileiter wieder fit zu machen oder bleibt nur ivf? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ivf beim ersten Versuch klappt? Sollte man gleich 3 Eier einsetzen lassen oder nur 2? Wie lange dauert so eine Behandlung 2-3 Monate bis es dann "soweit" ist und eingesetzt werden kann?
Oder was habt ihr für Erfahrungen?
Liebe Grüße aus dem Kreis Pinneberg
PS: Man hört nur von Paaren die entwerde FG, Eileiterschwangerschaften oder missglückten künstliche Befruchtungen hatte, aber ich kenne niemanden der ein Baby durch künstliche Nachhilfe bekommen hat. Darüber spricht niemand 😥
Beidseitig verklebte Eileiter
Medikamente gibt es nicht, eventuell die Möglichkeit, mit einer OP die Eileiter zu öffnen, das ist aber auch nicht immer erfolgreich.
Ich würde zur IVF raten. Im Durchschnitt liegt die Wahrscheinlichkeit, am Ende ein Baby im Arm zu halten, bei etwa 30% pro Versuch, im Alter ist es natürlich schlechter. Die ganzen Statistiken kannst du dir im IVF Register anschauen, findest du über Google.
Da ihr sowieso Selbstzahler wärt, fällt der Papierkram mit der KK schon einmal weg. So 1-2 Monate für Voruntersuchungen solltest du einplanen.
Mit über 40 gäbe es auch die Möglichkeit, 3 zurückzunehmen, bei Jüngeren wird das eher nicht gemacht.
Alles Liebe 💕🍀
LG Luthien mit ⭐
Hallo Luthien,
danke für Deine Rückmeldung.
Verstehe ich das richtig, dass 3 Eizellen eingesetzt werden? Ist das nur auf ausdrücklichen Wunsch so? Dachte es werden regulär nur 2 eingesetzt.
Was kostet denn so eine IVF? Liege ich mit 4000 Euro richtig?
Kennst Du jemanden bei dem ivf beim ersten mal geklappt hat?
LG 🌻
Nein, es können bis zu 3 eingesetzt werden, gerade bei etwas älteren Frauen wird das häufiger gemacht.
Meine IVF hat jetzt etwa 5800€ gekostet, aber ich hatte auch das teuerste Medikament in ziemlich hoher Dosis. Dazu Blasto-Kultur und Kryo der restlichen Eizellen
Mit anderen Medikamenten, erst recht, wenn man sie im Ausland kauft, kann man einiges sparen.
Ich bekomme als Privatpatient alles erstattet im Nachhinein, daher wären mir die Kosten nicht so wichtig