Es heißt doch immer, man soll den kiwu entspannt angehen, sich keinen Kopf machen und alles auf sich zu kommen lassen.
So...das dachte ich auch zu schaffen -bis jetzt 😬 in meinen Bekannten Kreis sind so viele schwanger , in der Familie auch und ich habe das Gefühl in Zugzwang zu sein.
Beginne mich mit Clavella und sonstigem Vitaminen zu schütten und fühle in meinen Körper hinein wie kein zweiter. 🙄
Gibt es ein Rezept für Ichbindieruheinpersonundeskommtwaskommensoll? Wenn ja? Verratet es mir bitte. 🥰
Kann man wirklich gelassen bleiben?
Äh nein, seitdem ich mit dem messen angefangen habe, ist es schlimmer geworden. Ich schlafe schlecht. Ich hoffe, es legt sich wieder, wenn ich mich daran gewöhnt habe.
Also ich habe immer vor meinen Schwangerschaften bei YouTube Meditationsmusik gehört, wodurch z. B Ovarien angeregt bzw geheilt werden. Ich habe dabei versucht, in mich rein zuhören und mich zu entspannen. Ich höre aber generell gerne Entspannungsmusik ob Klaviermusik oder Musik von Snatam Kaur. Alles gute
Hm, ich war genau so verrückt wie alle größtenteils. Ich habe mit den Vitaminen aufgehört, mit dem messen, ovus, sst und alles, was dazu gehört. Das einzige, was wir beibehalten haben, war Sex um den es rum, was aber eher immer Zufall ist. Wir herzeln nach Lust und laune, genau wie gestern Abend und die App sagt, der es ist in 2 Tagen. Eine App kann einen Körper ja nicht genau einschätzen, aber als ich früher die ovus gemacht habe, war der es auch dann, wann die App es gesagt hat, oder ein Tag später.
Ansonsten teste ich auch nicht mit dem sst. Ich warte schön meine mens ab, und einmal, war sie 3 Tage zu spät, da hatte ich auch nicht getestet, denn sie kam dann aber nur verspätet.
Wir sind diesen Zyklus mittlerweile im 13. ÜZ und mit der Zeit merkt man, dass wenn man sich entspannt und herzeln, wenn man möchte, es auch irgendwann passiert.
Hey,
ich denke, wenn man ehrlich zu sich selber ist, dann wird jeder hier deine Frage mit „nein“ beantworten. Klar rede ich mir auch immer ein, das ich cool dabei bleibe. Aber dann kommen die fruchtbaren Tage und schon werde ich hektisch. Passt das Bienchensetzen in unsere Tagesplanung? Was ziept da so? Ist der Ovu endlich positiv? Haben wir genug Bienen gesetzt? Habe ich die Folsäure nicht vergessen? Und dann die 14 Tage danach wieder Kopfkino: Wann wird das Kind geboren, wenn es jetzt geklappt hat? Sind das Anzeichen für eine SS? Wann kann ich endlich testen? Muss ich noch einen SST kaufen?
SCHRECKLICH!!!!
Zum Glück ist es nicht so, das es den ganzen Tag nur um dieses Thema geht. Aber es ist wohl normal, das man so ein lebensveränderndes Ereignis nicht auf die leichte Schulter nimmt.
Und wenn es doch tatsächlich die tiefenentspannten Frauen mit Kinderwunsch geben sollte, dann werden die sich wohl kaum in so einem Forum anmelden.
In manchen Monaten schaffe ich es gelassen zu bleiben in anderen drehe ich durch...
Diesen Monat bin ich die Ruhe selbst. Ich messe keine Temperatur.. Keine ovus und SST hab ich auch kein Zuhause...
Nächsten Monat kann das schon wieder ganz anders aussehen 😅
Kenn ich. Beim ersten Kind hab ich mich 3 Monate wahnsinnig gemacht, mich über Ovus, Fertilitätsmonitore, Tempi messen etc. einlesen. Ich hab 24/7 nur noch daran gedacht, wann und wie ich meinen ES am optimalsten erkennen kann. Dann war ich im Urlaub und da ist mir bei einem Saunabesuch einfach aufgefallen wie sehr ich mich unter Druck setze und wie sehr das in Leistungssport ausartet. Ich bin da einfach nicht der Typ für. Also hab ich das alles verworfen, hab mir Himbeerblättertee und Frauenmanteltee gekauft (da ich sehr gern Tee trinke, war das für mich keine umgewöhnung) und meinen ZS beobachtet. Mehr hab ich nicht gemacht, und siehe da im nächsten ÜZ positiv. Jetzt beim 2. hab ich nicht mal Zeit für meinen Tee gehabt und nur auf den ZS geachtet. Da hat es im 1. ÜZ geklappt. Man muss wohl erstmal selbst an seine Grenze stoßen, die kommt bei manchen früher bei anderen später...🤷🏻♀️