Hallo an alle,
Hab im November 2017 eine gesunde Tochter bekommen, und eigentlich wollten wir unbedingt ein Geschwisterchen. Dezember 2018 haben wir angefangen zu üben. Februar 2019 erster Frühabort, ich denke es war bei 4+5/4+6 ssw
Dann im Juni 2019 nächster früh Abort auch bei 4+5/4+6ssw
Dann folgten vom Hausarzt paar Blutuntersuchungen, meinen FA werde ich wechseln .. Schilddrüse war top, trotz hashimoto. Die nuklearmedizin konnte hashimoto ausschließen als Grund für die früh Aborts. Und auch andere werte wie Vitamin d usw waren alle super.
Dann wieder schwanger, dieses Mal ein Frühabort bei 6+4/6+5ssw (diese Ss war nicht geplant, keine Ahnung wie ich schwanger geworden bin, wir haben den ES ausgelassen und einmal nicht verhütet, da war der OVU Schnee weiß, hat wohl doch perfekt gepasst) jedoch endete es wieder 😞 der Anfang war gut, hcg wert stieg. Ich war im Urlaub und als ich wieder kam direkt leichte SB, hcg hätte dann bereits bei 5000 sein müssen war aber knapp bei 2000. stieg dann noch bis etwa 2700 und dann setzten die Blutungen ein. Im US hat man erst bei 6+2/3ssw eine Fruchthöhle gesehen, sonst noch nichts.
Wir sind fertig. Ich kann mir das nicht erklären, und mein FA geht überhaupt nicht drauf ein. Ich lasse nur noch die hcg werte überprüfen und möchte dann dringend wechseln.
Was macht man nach 3 FGs? Welche Untersuchungen stehen an? Wohin muss ich mich wenden ?
Zur Zeit möchten wir es auf keinen Fall erneut versuchen, ich kann das nicht mehr. Und die Verhütung wird nie mehr weggelassen, nur weil der Ovu noch negativ ist, lag wohl am inneren Wunsch beiderseits.
Aber ich möchte unbedingt wissen woran es gelegen hat. Ob wir es je wieder versuchen steht in den Sternen. Hat wer eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Und habt ihr trotzdem noch ein Kind bekommen oder was kam bei euch bei den Untersuchungen raus ?
Was tun nach 3 Fehlgeburten
Es tut mir unendlich leid für Dich und ich kann mich gut in Dich hinein versetzen, denn es ist zermürbend - insbesondere wenn man schon ein gesundes Kind zur Welt bringen durfte. Ich habe das vor vielen Jahren auch tun dürfen und das Thema Fehlgeburt war eigentlich nie eins. Meine Schwangerschaften verliefen weitgehends problemlos und alles war super bis zur Geburt. Im letzten Jahr haben wir begonnen auf ein kleines Nachzüglerchen hin zu hibbeln und das Schicksal nahm seinen Lauf...ganz früher Abgang im Okt. '18 (5. Woche), früher Abgang im Jan. '19 (8. Woche), MA im April '19 (10. Woche) und aktuell nun wieder MA in der 8. Woche! Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter...die frühen Abgänge waren ja schon schlimm, aber wenn man das Herzchen erstmal schlagen gesehen hat, dann ist das noch eine ganz andere Hausnummer. Angeblich jedes Mal einfach nur Pech, was in meinem Alter nun mal sehr häufig vorkommt. Ich mag langsam auch nicht mehr so recht daran glauben, aber da ich schon zwei Kinder habe wird erst recht davon ausgegangen und kein Anlass für Untersuchungen gesehen. So bleibt mir nur die Hoffnung, dass es sich tatsächlich nur um Pech handelt...aber wie soll man sich da die Hoffnung und die Zuversicht auf einen glücklichen Ausgang bewahren? Es ist so dermaßen schwer, aber wir versuchen es wahrscheinlich noch ein allerletztes Mal! Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch für Dich beim nächsten Anlauf ein gutes Ende nimmt und Du Deinen Wunschzwerg ganz bald in die Arme schließen darfst! ✊🏼🍀❤
Oh nein es tut mir unglaublich leid. Ich kann mir vorstellen, wie schrecklich das nur ist, wenn man schon das Herzchen schlagen sieht ... und dann passiert es trotzdem.
Du bist ja auch sehr schnell nacheinander schwanger geworden, wie ich auch. Ich sag immer ich teste lieber negativ, als positiv zu testen um nach ein paar Wochen zu trauern.
Hat denn dein Arzt absolut noch gar nichts unternommen oder musstest nicht mal Progesteron oder ähnliches nehmen? Oder ASS100? Hast du deine Blutgerinnung mal prüfen lassen ?
Bei uns steht Ende des Monats nun ein Termin beim Humangenetiker an, ich möchte meine Blutgerinnung prüfen lassen 😞 ich habe das Gefühl, dass es bei mir schon bei der Einnistung irgendwelche Probleme sind, wobei man bei meiner 1. FG sehr früh schon ein Pünktchen gesehen hat, beim 2. nur die aufgebaute GBSH und beim letzten die Fruchthöhle, Größe passte auch zur Woche aber erst in der 7. ssw
Zum Alter, du bist 37 richtig ? Finde ich überhaupt noch gar nicht besorgniserregend, meine Mama hat mich auch erst mit 36 bekommen und meine Schwägerin mit 38 ihre erste Schwangerschaft direkt mit Zwillingen. Ich bin 33, und bei mir klappt es auch nicht. Es muss einen anderen Grund geben 😞
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, und ich hoffe so sehr dass nun das Leid ein Ende hat und du schon bald dein kleines Wunder im Arm halten darfst.
Danke, ja es ist schwer...so oder so. Man freut sich ja im Prinzip schon wenn der Test positiv ist und malt sich schon alles aus. (Ich weiß noch wie traurig ich im Januar war, als da kein Embryo gesichtet wurde und die Schwangerschaft zudem nicht zeitgerecht entwickelt war.) Das war ganz furchtbar und ich hätte nicht gedacht, dass es noch schlimmer kommen könnte und wird. 😒Wenn man dann erstmal bis zum Herzschlag gekommen ist, denkt man die erste Hürde genommen zu haben...und dann? Plötzlich alles nur noch ein Scherbenhaufen! 😓
Und an allem Schuld sollen die alten Eizellen sein! 😔 Untersucht wurde außer Blut & Urin nichts. (Alle Werte tip top soweit!) Ich bin vor 2 Wochen 40 geworden und eigentlich war da für mich die absolute Obergrenze erreicht. Die Ärztin ist zwar zuversichtlich, aber wir haben jetzt gesagt, dass wir es noch bis zum Jahreswechsel versuchen und wenn es bis dahin nicht mehr klappen sollte, schließt sich der Kreis! Irgendwann muss Schluss sein...das kann nicht ewig so weitergehen! In Deinem Alter hätte ich vermutlich auch noch Nachforschungen angestellt und hoffe auch, dass euch geholfen werden kann, sofern ein Grund gefunden wird. Von Herzen wünsche ich mir aber, dass nichts gefunden wird und es wirklich einfach nur unbeschreibliches Pech war. Ich drück' ganz fest die Daumen! 🍀✊🏼🍀✊🏼🍀