Reihenfolge Untersuchungen FA

Hallo ihr lieben. Ich brauche euren Rat. Ich bin 28 Jahre alt und im 8 Üz.

Habe heute morgen negativ getestet. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, dass mein Tag heute gelaufen ist. Mittlerweile bin ich sehr frustriert. Dabei war ich mir so sicher, dass es diesmal geklappt hat. Ich habe mich sehr gesund ernährt, jeden Tag Folsäure genommen, mich viel bewegt, auf Kaffee und Alkohol verzichtet, Stress vermieden, usw. Und als mein Eisprung auch noch auf meinen Geburtstag gefallen ist, habe ich so an das Schicksal geglaubt. Naja, aber das war wohl nichts. Mist! Habe schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich an das enttäuschte Gesicht meines Mannes heute Abend denke.

Als ich meinem FA im Februar von unserem Kinderwunsch erzählte, sagte er mir, dass er mir gerne einen Rat mit auf dem Weg in die spannende Zeit geben möchte: "Man soll sich bloß nicht verrückt machen, wenn es nicht auf Anhieb klappt." Leichter gesagt als getan! Deshalb soll ich erst wieder zu ihm kommen, wenn ich entweder schwanger bin oder es 1 Jahr nicht geklappt hat. D.h. ich kann erst im Februar 2020 zu ihm und um Untersuchungen bitten.
Mein Mann hat letzten Monat ein Spermiogramm machen lassen und das war ausgezeichnet.
Meine Frage ist nun: Könnt ihr mir vielleicht sagen, was beim FA auf mich zukommt wenn es weiterhin nicht klappt? Welche Untersuchungen der FA macht und für was man in die KiWu-Klinik muss? Und mich würde interessieren, wie lange ihr nachhelfen müsstet, bis ihr endlich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hattet.

Schonmal danke vorab. Ich bin sehr froh diese Gruppe zu haben.

1

Hallo,

Ich kann dir leider nicht alles beantworten. Aber meine Erfahrung.

Ich bin mit heut im ÜZ 9.
War vor drei Wochen bei meiner FÄ und sie hat von unserem KiWu erfahren.
Sie meinte dann, sie würde gern bei der nächsten mens gleich einen Hormonstatus machen, einfach um zu sehen ob alles passt. Und das wir dafür nicht ein Jahr warten müssten. Sie hätte das aber vor 5 Monaten auch schon gemacht wenn ich ihr vom KiWu erzählt hätte.

Könnte aber auch daran liegen das meine Zyklen sehr unterschiedlich sind. Das hat sie mir nicht gesagt.
Ich würde an deiner Stelle schon nochmal nachhacken.

Wie bestimmst du den deinen ES?

2

Hi,
leider hat dein Arzt Recht, "Kopf aus" wirkt manchmal Wunder. Ich weiß, leichter gesagt als getan, bin in der selben Situation wie du, nur das ich noch PCO und eine Gelbkörperschwäche habe und ab Januar Hormone nehmen muss, da es ohne nicht geht (habe bisher sehr viel ausprobiert, nix hilft so, dass es klappen würde).

Es gibt vieles, wo dein Arzt ansetzen kann. Als erstes wird er dich sicher per Ultraschall untersuchen, ob du zB keine Zysten in den Eierstöcken hast. Dann wird er dir wohl Blut abnehmen und einen Hormonstatus machen. Ggf. wird er dir zu einer Eileiterprüfung raten (die Durchlässigkeit wird geprüft). Wenn du einen Befund bekommst, ist das zwar erst mal mies, aber dann hast du wenigstens was, woran du arbeiten kannst.
Wenn du keinen Befund bekommst, kann es sein, dass er dich zur KiWu-Klinik schickt und die dann weitere Tests machen. Da kenn ich mich aber nicht aus, bin noch nicht in der KiWu gewesen :-)

3

Achso, hast du irgendwelche Auffälligkeiten, die du jetzt schon erkennen kannst? Hast du eine zu kurze 2. Zyklushälfte / findet dein ES sehr spät statt / wie ist der Temperaturanstieg nach ES (falls du misst) - gleichmäßig oder treppenartig / hast du Zwischenblutungen zwischen ES und Periode?
Du musst das nicht "öffentlich" Beantworten, aber falls dir hier was auffällt, hast du schon mal einen ersten Ansatzpunkt, den du mit deinem Arzt besprechen solltest.

5

Ich mache seit dem ersten Üz Ovulationstests. Diese sind auch immer positiv. Meinen Zyklus kontrolliere ich mit der Urbia App und der ist auch sehr regelmäßig. Ein oder zwei Mal kam meine Periode einen Tag zu früh aber das ist, denke ich, kein Grund zur Sorge. Ich habe immer zum Zyklus passenden Zervixschleim und auch keine außergewöhnlichen Schmerzen vor,während oder nach der Periode. Alles eigentlich sehr normal.
Meine Temperatur habe ich bisher nicht gemessen. Ich werde mich aber einlesen und es ab sofort tun. Hätte ich denn einen positiven Ovulationstests wenn ich keinen Eisprung hätte? Geht das?

weiteren Kommentar laden
4

Also Vorhaben werden denn erstmal Blut Untersuchung gemacht. Je nach Ergebnis dessen dann ein Zyklus Monitoring. Gegenbenenfalls dann ne leichte Medikamenten Unterstützung. Mit GVNP. Denn wohl Eileiter Kontrolle

6

Hallo,

Wenn dein FA nichts machen möchte, würde ich dir raten mal zu einer Kindrrwunschklinik zu gehen. Dort sitzen die Spezialisten. Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Frauenärzte erstmal Medikamente verschreiben ohne dem Grund wirklich zu kennen.

Wir versuchen es seit 1,5 Jahren und uch bin seit 4 Monaten in einer Kinderwunschklinik. Es liegt tatsächlich an mir und das obwohl ich bei meinen beiden großen jedesmal ganz schnell schwanger wurde.

Manchmal braucht der Körper einFach einen kleinen Anschubser

Ich wünsche dir alles erdenklich gute

Liebe Grüße
Maximama