Das erste mal mit Tempi messen...

Hallo ihr lieben,

Diesen Monat möchte ich gerne mit Tempi messen starten. Soweit ist mir alles klar bis auf eine Frage. Reicht es aus jeden morgen vor dem aufstehen zu messen oder muss es immer die exakt gleiche Uhrzeit sein? Wie macht man das zum Beispiel wenn man Schichten geht?

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße

1

Es ist bei jedem etwas unterschiedlich.
Ich arbeite auch Schichtdienst und habe letzten Zyklus einfach immer beim Aufwachen gemessen, egal welche Uhrzeit. Dadurch war die Kurve ziemlich unruhig, aber der Eisprung war trotzdem erkennbar und wurde von der App richtig berechnet.
Um eine ruhigere eindeutigere Kurve zu bekommen stelle ich mir jetzt doch immer einen Wecker auf 8 Uhr und messe da. Beim Frühdienst eben früher, den hab ich aber nicht so oft. Und wenn ich Nachtdienst hatte messe ich mittags nach dem schlafen, habe aber festgestellt dass die tempi dann immer etwas erhöht ist, das ziehe ich dann im Kopf wieder ab. Ist etwas knifflig aber klappt 😅
Du musst für dich ausprobieren wie "empfindlich" deine Tempi ist ☺️

2

Messe immer wenn ich aufwache, da es mir zu blöd ist, immer zur selben Zeit zu messen. Wenn ich gleichzeitig Zervixschleim beobachte, klappt das wunderbar. Habe zwei Jahre symptothermal verhütet, davor noch ein Jahr mit Babycomp. Hat immer super funktioniert, konnte ich jedem Monat den ES erkennen. Schwanger geworden bin ich so im zweiten ÜZ, leider wars eine ELSS :(

3

Vielen dank ihr lieben dann probier ich es mal mit messen nach dem aufwachen. Mal sehen vl klappt es ja auf Anhieb und ich muss nächsten Monat gar nicht mehr messen 😊

4

Probier dich erstmal im ersten Zyklus aus! Ich habe das Pech, dass schon eine Dreiviertelstunde später meine Temperatur bis um 0,2 erhöht- deswegen habe ich einen Wecker fürs Messen, egal an welchem Tag, immer 05:30. vielleicht hast du ja Glück und bei dir macht die Messzeit nichts aus

5

Das ist von Frau zu Frau ganz unterschiedlich. Bei manchen Frauen ist es egal, ob sie mal früher, mal später messen, und bei anderen ist die Kurve dadurch nicht zu gebrauchen. Deswegen kommen manche Frauen, die im Schichtdienst arbeiten, gut mit der Methode klar und andere nicht.

Bei mir zum Beispiel wird die Temperatur höher, je später ich messe, weswegen ich jeden Tag - auch am Wochenende und wenn ich frei habe - zur gleichen Zeit messen muss, weil meine Kurve sonst nicht auswertbar ist.

6

Dass die Tempi steigt je später man misst ist wohl bei vielen Frauen (auch bei mir) so. Habe mal gelesen, dass die tiefste Temperatur irgendwann mitten in der Nacht ist. Dann einen Wecker zu stellen, würde wohl den gesunden Schlaf empfindlich stören. Hätte man nur die Temperaturkurve wäre der ES wohl oft schwer zu bestimmen. In Kombination mit dem Zervixschleim klappt es aber zumindest bei mir recht gut. Zudem wissen ja die meisten, wann im Zyklus ungefähr der ES kommt. Bei mir war er in den letzten drei Jahren zu 95 % irgendwann zwischen ZT 13 und ZT 21. In diesen Tagen kann man dann besonders auf den Körper achten, damit man den ES nicht verpasst...