Hallo an Alle🤗,
ich brauche in dieser jetzigen schwierigen Zeit doch mal eure Meinung. Letztes Jahr hatte ich leider 2 FG (Juni und November) Jetzt würden wir es gerne wieder versuchen, wenn dieser blöde Virus nicht wäre. Ich frage mich, ob es evtl. zu Problemen kommen könnte wenn es wieder schief ginge und man zur Ausschabung müsste. Mal noch geht die Situation in den Krankenhäusern ja noch, aber wie es in ein paar Wochen aussehen wird weiß niemand so richtig. Ich weiß einfach nicht was richtig ist. Mein Mann ist auch schon 41 und ich 35, da hat man auch ein bisschen die Zeit im Nacken und man weiß ja auch nicht, ob es schnell wieder klappt mit dem schwanger werden...Vielleicht ist hier ja jemand, der die gleiche Gedanken hat, würde mich über eure Meinungen freuen!!!
LG
Bewusst schwanger werden trotzt Corona?
Ich kann deine Gedanken so gut verstehen. Ich überlege auch die ganze Zeit. Ich hatte im Februar eine Fehlgeburt. Letzten Zyklus haben wir es drauf ankommen lassen, habe aber meine Periode vor paar Tagen bekommen. Nun steht der Eisprung nächste Woche wieder bevor und jeden Tag überlege ich aufs neue, ob man lieber wartet oder nicht. Auf der einen Seite denke ich ja, aber auf der anderen Seite sind wir auch keine 20 mehr und außerdem weiß man nicht, wie lange das mit corona noch gehen wird. Will nun auch nicht mehr ewig warten.
Das ganze hilft dir zwar nicht weiter, aber du bist nicht allein mit deinen Gedanken. Wenn du Lust hast zu schreiben, kannst mir gern eine PN schreiben.
Wir probierens trotzdem. Ich denke da eher positiv...es wird diesmal alles gut werden und bis zur Entbindung hat sich die Lage bestimmt wieder beruhigt.
Ja ich weiß, positiv denken, da hast du recht...😊Aber ich hatte bei 2 FG 3 Ausschabungen( bei der zweiten war alles etwas schwieriger) innerhalb 6 Monate, deswegen sehe ich die Sache etwas kritischer...Aber ich denke mir auch, wer weiß wie lange das noch geht...🤷🏻♀️
Also ich mache keine Pause (bin auch fast 35). Und wenn es zu einer AS kommen sollte, gibt es genug gynäkologische Kliniken, die das machen. Für Corona-Behandlungen werden Lungenfachärzte und keine Gynäkologen gebraucht. Oder seh ich das zu naiv?!
Bin deiner Meinung und auch 35 😉
Hallo du Liebe,
ich bin 30 Jahre alt, hatte noch keine Fehlgeburten, bin erst im 2. ÜZ und werde aus folgenden Gründen nicht pausieren:
1) Die Ausbreitung des Coronavirus soll durch die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung und der Landesregierung eingedämmt, die Infizierungskurve abgeflacht werden – das bedeutet aber NICHT, dass der Virus danach weg ist. Ganz im Gegenteil, bis es einen Impfstoff gibt (frühestens im Januar 2021) wird uns der Virus begleiten und wir brauchen in der Bevölkerung bis dahin eine Immunisierung von 60-70 % durch Ansteckung, um der Lage Herr zu werden. Das heißt, wenn man wirklich deshalb auf den Kinderwunsch verzichten wollte, müsste man das sinnvollerweise bis Januar 2021 tun. Das ist mir persönlich zu lang.
2) Schwangere gehören nach wie vor nicht zur Risikogruppe. Ich kann mich immer auch mit einer anderen Krankheit anstecken, das ist das Leben. Deshalb gehe ich positiv in den Kinderwunsch und hoffe, wie auch jede andere Frau vor mir – ob vor Corona, währenddessen, oder danach – das meine Schwangerschaft gut verläuft und ich ein gesundes Baby bekomme.
3) Ich verbinde Kinder vor allem mit "Hoffnung" – wer sagt Dir denn, dass es nicht Dein Kind ist, was in 20 Jahren einen wichtigen Wirkstoff entwickelt, der einen anderen unbekannten Virus heilt? Oder eine neue Technologie entwickelt, die die Antwort auf den Klimawandel ist? Oder vielleicht einfach eine unfassbar tolle Ärztin, ein Pfleger oder dergleichen wird, die dazu beitragen, dass die nächste Krise noch besser gemanaged wird? Möglicherweise ein Kind zu bekommen, gibt mir persönlich ein positives und hoffnungsvolles Gefühl, dass die Zukunft gut wird.
Ich habe natürlich vollstes Verständnis, für jeden und jede, die sich anders entscheiden - das ist nur meine persönliche Meinung. Wünsche Dir alles Gute, egal wie Du dich entscheidest
Hallo wolke185,
wir lassen uns auch durch Corona nicht von unserem Kinderwunsch abhalten. Ich bin bald 32 und habe einige Fehlgeburten (teils auch mit Ausschabung) hinter mir. Sollte ich in dieser Zeit schwanger werden und vor allem auch schwanger bleiben (was wohl auch eine Herausforderung sein wird), so werde ich mich weiterhin an die ganzen Corona-Regeln halten. Zum Glück können diese mit einer entspannten Schwangerschaft ganz gut vereinbart werden (meiner Meinung nach).
Was ich aber immer wieder versuche (manchmal mit mehr und manchmal mit weniger Erfolg) ist - positiv zu denken. Klar kann die nächste Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt enden. Andersrum kann es aber auch sein, dass wir eine tolle Schwangerschaft haben und bald unsere Babys in den Armen halten.
Ganz liebe Grüße 🍀
Hallo Mädels,
also ich würde auch nicht pausieren.
Ich bin jetzt 36 Jahre und denke mir, dass man auch nicht weiß wie lange es dauern wird. Eine Schwangerschaft kann ja auf sich warten lassen und dann muss sie erstmal intakt bleiben.
Ich denke aber auch, dass es im Laufe der nächsten 6 Monate auch etwas bessert mit der Corona-Krise.
Mal abwarten und positiv denken.
Danke für eurer Antworten...Also lassen wir die Sache mal auf uns zukommen würde ich sagen🤗 Letztendlich kommt ja eh alles so, wie es soll...Ich wünsche euch alles Gute und bleibt vor allem gesund...🍀
Huhu😊 wir sind aktuell im 2 ten ÜZ für Kind Nummer 2 und wir pausieren wegen Corona auch nicht. Wie eine Vorgängerin geschrieben hat, wird es noch eine ganze Weile so gehen, da die derzeitige Maßnahmen nur der Verlangsamung dienen. Das heißt,ich müsste ziemlich lange pausieren und das möchte ich aus folgenen Gründen nicht: ich möchte keinen all zu großdn Abstand meiner Kinder. ( erstes ist 18 Monate)
Ich bin schon 31 Jahre und weiß aus meiner Exehe( Mann war unfruchtbar),dass ich einen niedrigen AMH wert habe. Waren in einer kiwuklinik damals. Ich habe eimfach angst, dass es bald zu spät sein kann.
Und der letzte Grund: ich weiß nicht wie lange ich basteln muss😅 habe Endo, wurde an einem Septum operiert und merke schon selbst, dass nicht jeden Monat ein Eisprung stattfindet.
Also gehe ich guten Mutes ran und hoffe einfach, dass alles gut wird. Und das aus dem Mund einer pessimistischen Realistin😅
Alles gute😊