Hauskauf Fragen

Hallo
Wir träumen davon uns auch irgendwann ein Haus zu kaufen. Wir wohnen allerdings in einer hochpreisigen Großstadt und ich bin ziemlich unsicher, wieviel Eigenkapital man so mitbringen muss ohne wieder nach Hause geschickt zu werden 🤔 bei der Bank haben wir uns bisher daher nicht beraten lassen. Laut Internet kosten die „günstigsten“ Häuser hier alle 450.000+ und man muss dann noch viel reinstecken.

Wie seid ihr vorgegangen? Summe x ansparen und dann bei der Bank nach einem Kredit anfragen? Danach Haus suchen? Oder Haus angucken und dann bei der Bank nachfragen?

Wir sind Anfang 30, haben beide unbefristete Jobs im öffentlichen Dienst und 2 Kinder. Ich habe Sorge, dass wir bald zu alt sein könnten um einen Kredit zu bekommen....

1

🙄mein Handy spinnt. Bitte ins Forum Finanzen verschieben 😞

2

Seid ihr verbeamtet?

3

Also die Frage kann man nicht so pauschal beantworten. Man "muss" -je nach Bank- gar kein Eigenkapital mitbringen. Aber das macht natürlich schon Sinn, daher verlangen viele einen Eigenkapitalanteil zwischen 20-30%. Wenn ihr verbeamtet seid, dann seid ihr kreditwürdiger als andere und bekommt deswegen ggf. bessere Konditionen. Wenn ihr eine Immobilie kauft, dann kann sich die Bank über eine Hypothek absichern, sodass die Konditionen dadurch ebenfalls besser werden.

4

Wir brauchten damals 10% Eigenkapital!

5

Ich würde einfach mal einen Termin bei einer Bank ausmachen. Vielleicht bei interhype oder dkb die arbeiten mit so gut wie allen anderen Banken zusammen und die können euch sagen was ihr benötigt und eure Lebenssituation mal durchrechnen. Es kommt ja nicht nur auf das Eigenkapital sondern auch welche monatliche Rate ihr euch leisten könnt bzw. Wollt usw.
Viel Glück!

6

Man sagt immer das das Eigenkapital die Nebenkosten tragen sollte, also Notar, Makler Grundbuchamt etc.

8

Ja das habe ich auch schon gelesen, das macht natürlich Sinn👍🏻Dankeschön ☺️

7

Mach bei der Bank einen Termin aus. Manche haben wegen der Corona-Krise keine Vollfinanzierungen mehr und möchten EK von 10-20% als Sicherheit haben.

Wir wohnen auch in einer Großstadt und haben es öfter durch den Kopf gehen lassen, nur dass hier die Hauser bei 650k losgehen und renovierungsbedürftig sind.

Wir haben es uns durchgerechnet mit Rücklagen für Instandhaltungskosten und Renovierungen und co und für uns persönlich macht es einfach absolut keinen Sinn in einer Bruchbude zu wohnen, in die man jahrelang noch sehr viel Geld reinsteckt. Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen :).

Daher: zur Bank gehen! Aber schaut euch wirklich auch mal die Kosten an, die im Laufe der Jahre bei einem Haus anfallen. Das ist nicht ohne! Neue Heizung, neue Fenster, Dach undicht und und und.