Temperatur messen

Wo messt ihr die? Ganz normal mit Fiebermesser oder brauche ich da was bestimmtes? Tageszeit egal? Und wieviel soll das abweichen?🙈😅

1

Am besten ein Thermometer mit 2 nach komma stellen. Und immer morgens um die selbe zeit und vorher nicht aufstehen. Ich selber messe oral aber das muss jeder selber entscheiden 🙂

2

Danke dir. Im liegen ist unmöglich, mein Kind kämpft garantiert um das Teil😅 dann muss es wohl ohne gehen🙈

3

Hallo. 🙃


Gemessen wird ausschließlich mit einem Basalthermometer, da ein Fieberthermometer meist nur eine Nachkommastelle hat und nur bis zum Piepton misst. Ich kann dir daher das Basalthermometer von Lantelme empfehlen, welches ich selber benutze. Es ist preisgünstig bei eBay erhältlich und misst nach dem Piepton exakt 3 Minuten weiter.

Damit wären wir schon bei der optimalen Messzeit. Um eine Kurve möglichst ruhig und sauber zu halten, sollte man 3 Minuten oral, vaginal oder rektal messen. Ich schließe letztere Methoden für mich aus, da mein Freund das Thermometer zum Fiebermessen nutzt. Der orale Messort ist jedoch sehr störanfällig. Für viele Frauen dennoch kein Problem. Du legst die Thermometerspitze also unter die Zunge und atmest nur durch die Nase ein und aus.

Die NFP-Regeln besagen zwar, dass man das Thermometer griffbereit neben dem Bett lagern soll, um genauste Messwerte zu erzielen, aber wenn du dein Thermometer, wie ich, im Badezimmer lagerst und nach dem Wachwerden mal kurz aufstehst, um deine Temperatur zu messen, hat das noch keine Auswirkungen auf deinen Messwert. Wichtig ist nur, dass du täglich zur selben Zeit misst. Denn die Aufwachtemperatur steigt mit jeder weiteren Stunde Schlaf. Wenn du aber mal verschläfst oder früher zur Toilette musst, solltest du trotzdem messen und den Wert je Stunde zu früh abrunden, da der reguläre Wert nach dem frühen Toilettengang bereits verfälscht wäre. Selbiges gilt, wenn du Mal verschlafen hast.

Wissenswert wäre noch, dass deine Basal-Kurve nicht bilderbuchmäßig verlaufen muss. Schon gar nicht die erste. Meine Temperatur steigt zum Beispiel nur langsam nach dem Eisprung an und fällt in eben diesem Rythmus auch wieder. Langsam und auch erst nach der Periode. Referenzkurven von Femometer, ein sehr hochgehypter Zyklustracker, zeigen nach dem Eisprung einen schlagartigen Anstieg und mit Periodenbeginn einen schlagartigen Abfall. Das ist so aber nur bei ca. 10% aller Frauen der Fall.

4

Um wieviel rundest du denn genau auf oder ab wenn die messzeiten unterschiedlich sind?

5

Ich meinte, den Messwert pro Stunde zu früh oder zu spät der regulären Messzeit anpassen. Tut mir Leid, wenn ich das missverständlich formuliert habe.

weitere Kommentare laden
9

ließ dich mal unter NFP ein. da muss man die grundlagen schon verstanden haben, sonst funktioniert das leider nicht