Nas wann habt uhr am baby 2 zu arbeiten begonnen?😉 meiner ist nun 8monate... wollte immer frühstens nach 1-2jahrwn beginnen... doch nun dreht sich seit ner woche immer mehr der gedanke um baby 2.
Frage mich halt nur... ob das nen grossen unterschied macht ob mein grosser dann 1,5jahre oder 2-2,5jahre wäre🤷🏼♀️👻
Wann arbeitetet ihr an baby 2?
Mein Mann und ich hatten letzte Woche die gleiche Diskussion 🤣 unser Knirps ist 10 Monate und er wäre jetzt bereit für Kind 2. Ich nicht. Kind 1 wäre unter zwei Jahre, heißt, er müsste noch viel getragen werden. Hochschwanger schaffe ich das nicht mehr. Meine erste Schwangerschaft war ein Traum, ich hatte absolute keine Beschwerden, aber wie werde ich meinem Sohn gerecht, wenn die nächste Schwangerschaft ganz furchtbar wird? Wenn ich mich übergeben muss, ich ständig müde bin, gereizt, und so weiter?
Jetzt mit Corona hätte ich zusätzlich die Befürchtung, dass mein Mann zur keiner Untersuchung mit dürfte und die Geburt eventuell nur zum Schluss begleiten könnte. Das würde ich total schade finden. Außerdem finden die ganzen Schwangerenkurse unter so komischen Bedingungen statt, da weiß ich nicht, ob ich Spaß daran hätte.
Ich glaube auch, dass ich meinem Kind mit 2,5 eventuell besser erklären könnte, dass er ein Geschwisterkind bekommt, als mit 18 Monaten. Außerdem möchte ich die Zeit mit meinem Sohn erstmal exklusiv genießen. Ich habe eine so große Liebe für ihn, dass da zur Zeit noch kein Platz ist für Kind 2 (was nicht heißen soll, dass Kind 2 nicht geliebt werden würde, aber ich möchte mich auf Kind 2 voll und ganz einlassen können).
Wir warten definitiv noch ein Jahr und dann schauen wir nochmal. 2 Kinder unter zwei stelle ich mir hart vor, meine Mutter hatte das und sagt mir auch häufig, dass ich mir Zeit lassen soll 😅
Hallo, in zwei Punkten bin ich, auch aus der Erfahrung mit zwei Kindern mit 21 Monaten Abstand, anderer Meinung: die meisten Kinder können mit ca einem Jahr laufen. Wenn man das von Anfang an fördert und sich genug Zeit nimmt, muss man ein Zweijähriges kaum noch tragen. Und einem Kind mit 18 Monaten brauchst du gar nicht viel erklären, weil in dem Alter das Problem mit Eifersucht wesentlich kleiner ist als später. LG!
Das würde ich so nicht sagen. Mein Großer war 17 Monate als Nr. 2 kam. Er war auch eifersüchtig und wollte auch noch getragen werden. Denke da sind alle Kinder unterschiedlich. Jetzt bei Nr 3 mit 7 Jahren Abstand ist keine Eifersucht da.
Wir haben früh angefangen. Schwanger war ich als unsere Tochter ca 6 Monate alt war. Unser ET fürs 2. Kind ist im Oktober, dann ist unsere erste grad 16 Monate.
Die 2. Schwangerschaft war bisher nicht anstrengender als die erste aber das kann man natürlich nicht wissen. Tragen ist kein Problem, man ist das ja gewohnt.
Wir sind uns dessen bewusst dass das erste Jahr bestimmt sehr anstrengend wird. Für uns überwiegen jedoch die (theoretischen) Vorteile. Die Kinder haben stets ungefähr gleiche Fähigkeiten, was für die Freizeitplanung natürlich toll ist. Einen Ausflug für 3 und 4 jährige zu planen ist wohl doch viel leichter als für 8 und 4 jährige einfach weil sie komplett unterschiedliche voraussetzungen haben. Außerdem sind wir, solange keine Nr. 3 folgt, schneller wieder etwas freier, da man aus dem babyalter raus ist und nicht wieder nach 3 jahren von vorne anfängt.
Sicher gibt es für beides Vorteile und Nachteile und wahrscheinlich ist es stark vom Charakter der Kinder abhängig. Aber dann kann man ja vorher nie wissen 😁
Wir arbeiten gar nicht an baby nr zwei.
Aber die Gedanken die ich so mal dazu hatte decken sich mit Erfahrungen von Familie und Freunden.
Ein guter Altersabstand ist in meinen Augen 2,5 eher 3 Jahre.
Da verstehen die kleinen großen dann schon recht viel sehr gut und umso größer der Abstand umso leichter.
Unsere Tochter ist jetzt 10 Monate. Bedingt durch den Kaiserschnitt müssen wir eh mindestens ein Jahr warten. Geplant war eigentlich zu starten, wenn sie ca. 15 Monate ist - da wir aber im nächsten Jahr aus familiären Gründen im Juli in die USA reisen müssen und ich keine Lust habe, das im dritten Trimester zu machen (hatte in der Schwangerschaft keine Probleme außer Wassereinlagerungen, die dafür aber umso schlimmer), zögern wir es noch etwas heraus. Vermutlich starten wir also, wenn sie 18 Monate ist.
Hi. Hätten die dich denn überhaupt so spät noch in die USA einreisen lassen? Ich dachte das machen die nicht.
Also mein Stand war: Wenn dich die Fluggesellschaft mitnimmt (und das hätte sie), ist auch die Einreise recht sicher. Aber wer weiß, was Donald sich noch vor Ende seiner Amtszeit alles einfallen lässt
Baby Nr. ist 5 Wochen, Kind 1 fast 4 Jahre.
Für mich perfekt. Die große ist aus der Trotzphase und kann schon prima mithelfen und ist auch schon recht selbstständig und versteht es, mal einen Moment zu warten. Sie liebt ihr Schwester sehr und tupft auch schon mal den Mund ab, wenn sie mal wieder gespuckt hat 😅🥰
Hallo
Bei uns ist es zwar noch nicht sicher, ob es ein zweites geben soll, aber wenn dann möchte ich 2022 wieder schwanger werden, so daß der ET auf Ende 2022 fällt (wenn das so geplant wie beim ersten auch funktioniert xD)... Denn so kann ich die erste Elternzeit beenden und die neue anhängen und meine Tochter wäre fast 3 Jahre alt, alt genug um etwas selbstständiger zu sein. Mir wäre ein zu kleiner Abstand zu anstrengend. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Lg
Hallo, unsere 2. Tochter wird in wenigen Tagen zur Welt kommen. Unsere Große wird im Herbst 4 Jahre alt. Es ist schon jetzt perfekt für uns :)
Hi!
Wir haben einen abstand von ziemlich genau 2 Jahren. Für uns war das perfekt. Wir haben direkt zu basteln begonnen, wo ich meine Tage wieder hatte. Da war die große knapp ein Jahr.
Es war, wie die kleine dann da war anfangs recht anstrengend, ging aber. Zur Zeit ist es wieder anstrengend (die kleine ist 14m), weil beide scheinbar wieder gleichzeitig einen großen entwicklungsschub durch machen. Corona bedingt ist die große jetzt auch nicht im Kindergarten, weil ich mit der kleinen ohnehin noch zu Hause bin. Das macht es natürlich auch anstrengender, weil beide den ganzen Tag bespaßt werden müssen, wenn sie das nicht selber machen.
Grundsätzlich sind aber beide ziemlich entspannte kinder und können sich mittlerweile auch schon miteinander beschäftigen.
Die zweite Schwangerschaft war aber schon deutlich anstrengender als die erste. Ich konnte mich halt untertags nicht, wie bei der ersten einfach mal hinlegen. Die große hat kein mittagsschläfchen mehr gemacht. Und ich hatte Probleme mit der Symphyse. Keine Ahnung ob das auch gewesen wäre, wenn wir länger gewartet hätten und mein Körper mehr Zeit zur rückbildung gehabt hätte und ich weniger getragen hätte. Ich würde es genauso wieder machen.
Welcher Abstand für euch passt könnt nur ihr abschätzen. Wobei man das vermutlich sowieso erst im Nachhinein sagen kann.
Lg
Meine zweite Tochter ist zwei Wochen alt, meine Große ist Ende Juni drei geworden. Stand jetzt würde ich den Abstand wieder so wählen 😉
Meine große Tochter ist sprachlich fit und schon sehr verständnisvoll, in ihrem Alter kann ein Kind auch mal warten und sie sich alleine beschäftigen.
Sie war schon in den Elementarbereich der Kita umgewöhnt, als die kleine Schwester kam, also gab es nicht zwei anstrengende Ereignisse auf einmal. Außerdem ist sie tagsüber trocken, auf zwei Wickelkinder parallel wäre ich nämlich auch nicht besonders scharf.