Plötzlich Zweifel wegen Baby

Hallo zusammen

Ich habe meinen Kinderwunsch schon sehr lange nach hinten geschoben. Aber ab Oktober sollte es ein Ende nehmen. Bin schon voller Vorfreude das wir vielleicht nächstes Jahr ein neues Baby bekommen❤️

Jetzt das große aber..
Ich habe 2 Jungs. Der große will unbedingt noch ein Geschwisterchen. Ich mache mir aber um den Kleinen sorgen. Er ist 3 geworden und ein sehr großes Mama Kind.

Wenn man ihn fragt sagt er natürlich das er ein Bruder oder Schwester will. Allerdings kann er es ja noch nicht einschätzen weil er immer der Kleinste war. Ich habe Angst das er eifersüchtig und traurig wird wenn das Baby da wäre.

Plötzlich fühle ich mich richtig schlecht sollte ich noch ein Baby bekommen. Warten will ich aber auch nicht mehr wirklich..

War jemand in der selben Situation? Was habt ihr getan? Oder habt ihr einen Rat?

2

Hey!

Du hast 2 kleine Kinder und solltest die Verantwortung für solche Entscheidungen nicht auf sie abgeben. Du solltest ein 3. Kind bekommen, wenn du es möchtest und nicht, weil deine Kinder deinen Wunsch abnicken.
Die sind so klein, dass sie die Entscheidung gar nicht treffen können. Nur weil sie ja sagen, heißt es nicht, dass sie es gut finden, wenn das Baby dann da ist und auch umgekehrt.

Vermutlich erinnern sie sich nach 9 Monaten Schwangerschaft gar nicht mehr daran, dass du zuvor mit ihnen über das Thema gesprochen hast.
Außerdem wird sich ihre Meinung im Laufe der Zeit sicher auch noch ändern. Von daher.. Du bist die Erwachsene und triffst Entscheidungen für die Kinder.

Liebe Grüße
Schoko

3

Ich fände den Zeitabstand zwischen den Geburten aber gut, sodass sie später noch etwas miteinander anfangen können. Wenn der Zeitpunkt für dich also ok ist..

4

Du hast recht. Aber ich habe beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen. Ich will unbedingt ein drittes Kind. Aber ich will halt auch nicht das meine Kinder sich durch meinen Wunsch schlecht fühlen.

Es ist zum verrückt werden☹️

weitere Kommentare laden
1

Diese Gedanken habe ich auch immer wieder. Dennich denke ich dass der Zeitpunkt passt.
Es ist eine schwierige Entscheidung und du solltest dir sicher sein dass es passt, kleine Zweifel hin und wieder sind dennoch normal glaub ich

5

Zweifel hat man ja leider irgendwie immer. Aber ich will nicht das mein Kleiner leidet. Der Große weiß ja hingegen schon wie es ist ein Geschwisterchen zu bekommen.

Ein größeren Altersabstand will ich hingegen auch nicht.

9

Hey, beim durchlesen deines Thread und der Kommentare, musste ich an eine Situation denken, die ich miterlebt habe. Dort hat auch eine Mutter ein weiteres Kind bekommen, dort das 2., erneut ein Junge. Der Große war auch ein total Mama-Kind und der Papa war für ihn mehr so Beiwerk (lag aber nicht am Vater, der hat sich wirklich sehr rührend und aufopferungsvoll gekümmert).
Er war noch keine 3 Jahre, als der Kleine zur Welt kam. Vorher auch groß darauf gefreut, gejammert, dass der Bruder endlich kommen soll, war fasziniert vom Bauch und und und... Kaum war der kleine Knirps auf der Welt trat dann die Realität ein! Beide Eltern haben wirklich darauf geachtet, dass sie den Großen nicht vernachlässigen, der Papa hat sogar zwei Wochen Urlaub gemacht um gerade auch die Anfangszeit zwischen allen Parteien zu überbrücken und zu unterstützen.

Das hat aber alles nicht geholfen. Der Große war absolut beleidigt und hat seine Mutter regelrecht ignoriert, wenn er sie nicht unbedingt gebraucht hat. Antworten kamen nur spärlich, gespielt wurde lieber mit Papa oder alleine, der neue Bruder war doof und seiner Meinung nach hätte der im Krankenhaus bleiben können (Eben mit seinen Worten ausgedrückt). Die Mama war natürlich zu Tode betrübt, hat versucht was sie konnte, Papa hat versucht was er konnte und sie haben wirklich jeden "Trick" gezogen, den man irgendwo finden konnte.

Ende der Geschichte: Nach zwei Wochen schmollen, war das Thema auch erledigt und der Große sah ein, dass der Kleine wohl oder übel bleiben wird. Noch eine Woche später und schon hat man ihn kaum noch von ihm trennen können. Da musste morgens alles nach Ablaufplan gehen: Mama Kuss, Papa Kuss, Bruder Kuss, Bruder winken, Bruder tschüss sagen, dann Mama + Papa beiläufig über die Schulter winken.
2 Jahre später hat sich alles noch mehr entspannt. Der Bruder ist immer mal wieder doof, besonders wenn er ans Spielzeug geht, Mama + Papa sind gleich interessant und der Große ist ein wunderbarer Bruder.

Ich denke, wenn du deine Kinder während der Schwangerschaft nicht ausschließt, ihnen so viel wie möglich erklärst und ihnen nach der Geburt genug Zeit + Aufmerksamkeit gibst um in die neue Situation hinein zu wachsen, dann wird das schon alles klappen. Zumal dein Kleiner ja dann auch nochmal etwas älter ist und dadurch auch wieder mehr versteht.

Ansonsten stimme ich den anderen zu: DU und dein Partner müssen diese Entscheidung treffen, NICHT eure Kinder. Ihr müsst wissen ob es für euch passt und dementsprechend entscheiden.

Liebe Grüße :-)

10

Hattest du auch ein schlechtes Gewissen deinem Erstgeborenen gegenüber als ihr Kind Nr 2 geplant habt?

Warum also jetzt? Weil es schon Geschwister gibt?


vlg

11

Nein da hatte ich eher andere Ängste. Als sein Bruder geboren wurde war er aber die ersten Tage eifersüchtig. Und gleichzeitig total stolz. Er war allerdings auch noch sehr klein.

Ich will nicht das mein zweiter auch eifersüchtig wird. Es hat mir schon damals weh getan.

12

Denk daran, deine Kinder sind bis dahin mindestens 9 Monate älter - da kann noch viel passieren.

13

Hallo,

Du solltest einmal in Dich "hinein hören" und vor allem ehrlich zu Dir selbst sein.

Ist es wirklich "nur" die Sorge, dass Dein jüngerer Sohn eifersüchtig auf ein potentielles Baby sein könnte? Oder schwingen da bei Dir noch andere Zweifel mit (drei Kindern gerecht zu werden, wie steht Dein Partner tief im Inneren zu Deinem Wunsch, geben die materiellen Faktoren das dauerhaft problemlos her, etc.)?

Manchmal ist es wohl "die Angst vor der eigenen Courage", die Einen vor einer solchen Entscheidung zögern lässt 😉. Das Wohlwollen eines Dreijährigen sollte jedenfalls keine Rolle dabei spielen! Man wächst als Eltern an seinen Aufgaben und wenn die Rahmenbedingungen passen (emotional und wirtschaftlich), dann wird das durchaus gut werden 🐣.

Viele Grüße,

Kathrin

14

Möchtest DU noch ein Kind? Dann wäre es mir „egal“, was die Geschwister wollen, es ist ja nicht ihr Kind.

Der Große hat die Entthronung ja auch überlebt ;)

15

Ich war neun Jahre alt als meine Mutter meine kleine Schwester bekam. Meine 3 Jahre ältere Schwester wollte unbedingt noch eine Schwester, ich hingegen war nicht so begeistert.
Wir sind heute 30,27 und 19 Jahre und ich will keinen Tag mit meinen Schwestern missen.
Klar war es nicht immer Friede Freude, aber am Ende des Tages können wir uns aufeinander verlassen und sind für einander da.

Egal was deine Kids jetzt sagen, du entscheidest.
Es wird Zeiten geben wo alles toll ist und Zeiten wo sie sich nicht ab können. Das ist ganz normal.
Mach dir da nicht zu viele Gedanken. Wenn es sich für dich richtig anfühlt, mach es.