Hallo ihr Lieben,
am Dienstag wurde bei mir eine Bauchspiegelung wegen starken Regelschmerzen und in den letzten Monaten auch Schmerzen beim GV gemacht.
Es wurde Endometriose mit Verwachsungen 1. Grades am Becken, an der Blase und an einem Eierstock festgestellt.
Die Verwachsungen konnten behoben werden und um genaueres zu Besprechen haben ich nächste Woche einen Termin bei meinem FA.
Der Chirurg meinte das es hormonelle Medikamente gibt, die die Endometriose “ausbremsen” können, aber auch verhüten.
Eigentlich waren mein Mann und ich seid August von in der “aktiven” Phase ein Wunder machen zu wollen.
Der Chirurg meinte, wir sollen es jetzt nach der OP aufjedenfall weiter probieren, da die Chancen dann am höchsten sind.
Mir schwirrt jetzt grade erstmal viel im Kopf rum und ich würde mich einfach gerne mal austauschen bzw. euch Fragen wie waren eure Erfahrungen mit Endometriose?
Hat es bei euch natürlich geklappt?
Kamen Verwachsungen wieder und wenn ja wie schnell?
Mussten ihr mehr als einmal operiert werden?
Ich würde mich sehr über Erfahrungen von euch freuen!
Endometriose... wie gehts jetzt weiter? Erfahrungen?
Guten Morgen!
Bei mir ist’s schon eine ganze Weile her, aber weil eine Bekannte von mir gerade das gleiche durch hat, möchte ich es dir erzählen. Wir haben 2012 mit dem KiWu erst mal ohne Druck losgelegt, ab 2013 dann wirklich gezielt probiert. Temperatur gemessen, GV um den ES rum usw. Anfang 15 ging es (nachdem klar war, dass bei mir hormonell alles ok ist) erst für meinen Mann zum Spermiogramm und dann für mich zur Eileiterdurchlässigkeitsprüfung und Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde festgestellt, dass ich Verwachsungen außerhalb und innerhalb der Gebärmutter habe (1./2. Grades, weiß es gar nicht mehr). Diese wurden entfernt.
Im ersten Zyklus nach der OP wurde ich schwanger und unser Sohn ist heute schon 4,5 Jahre alt ❤️
Meine Bekannte war bei der Spiegelung und hat gestern verkündet, ebenfalls im ersten Zyklus danach schwanger geworden zu sein :)
Ich drücke euch also alle Daumen 🍀
Übrigens verschwindet die endo oft nach der ersten Schwangerschaft. Ich weiß nicht, ob sie bei mir zurückkam. Die Schmerzen während der Regel sind bis heute nicht wieder so schlimm geworden wie die damals waren,
Alles liebe!
Vielen Dank für deine Antwort 😊
Das freut mich, dass das bei dir so schnell geklappt hat und gut verlief 🍀
Das macht mir mut ❤️
Hallo troidb,
ich gucke hier selten ins KiWu-Forum habe aber deinen Beitrag gesehen.
Kann dir nur von mir persönlich berichten, dass mir Endo Grad II entfernt wurde (plus zwei Myome in Gebärmutter und beim Eierstock) und direkt nach den 3 Warte-Schon-Zyklen schwanger geworden bin.
Bleibe zuversichtlich
Vielen Dank!
Das klingt sehr gut 😍
freut mich für dich, dass es so schnell geklappt hat! ❤️
Ich habe es 3x operieren lassen und 2x kam es innerhalb von 3 Monaten zurück und beim letzten Mal nach 1,5 Jahrdn erst. Es kommt immer drauf an wie gut der Operateur ist und ob er wirklich alles erwischt hat. Hab Endo in der Gebärmutter, Blase, Darmwand und dadurch überall auch Verwachsungen an Bauchwand und Bauchdecke.., Bin jetzt 38 und immer noch nicht schwanger. Wir versuchen es schon über 10 Jahre. Klar wurde mir auch gesagt ich soll die Pille nehmen dann würde es besser, aber das ist für mich indiskutabel bei dem starken Kinderwunsch! Ich hatte schon ein paar mal einen gaaanz schwach positiven SST der aber immer kurz darauf negativ ist und dann die Mens kommt. Laut Kinderwunschklinik liegt das an der Endo, das sich da nichts ordentlich einnistet.
Und bleibt wohl nur die ICSI 🙁
Das tut mir Leid, dass es bei dir so schlimm läuft mit der Endo 😔
Ich hoffe ihr kriegt euer Wunder ❤️
Hey!
Ich wurde September 2019 operiert, hatte Endo im Bauchraum bis an die Blasenrückwand und Adenomyose. Wir haben es dann von November 2019 bis Juni 2020 auf natürlichem Wege versucht, nachdem das nicht geklappt hat haben wir im Juli 2020 mit der ersten IVF gestartet. Der zweite Versuch und der erste mit Kortison im September 2020 war nun erfolgreich und ich bin in der 10. Woche mit Zwillingen 🥰
Bei Endometriose sind oft nicht nur die Vernarbungen schuld, bzw die Einnistung erschwert- auch die Eibläschenhaut ist oft verdickt und ein Schlüpfen der Blasto erschwert. Auch sind die Eileiter oft starr und bewegen die Eizellen nicht gut voran... außerdem vermutet man, dass Endo auch autoimmunbeteiligt ist, deswegen ist eventuell Kortison eine Überlegung (wie bei mir).
Mein Tipp: lasst ein Spermiogramm machen, wenn das top ist, versucht es ein paar Monate und dann geht ggbfs in die Kiwu Klinik 🤗
Alles Gute!