Wie steht es um unsere Chancen ?

Hallo. Ich bin öfters Mal hier und stöber durch die fragen. Naja mittlerweile hab ich eine die uns der Arzt von meinem Freund leider nach 2xigem fragen nicht beantworten wollte.
Also ich und mein Freund versuchen nun seit ca 10 Monaten schwanger zu werden. Hab uns bereits am Anfang aus Sicherheitsgründen checken lassen. Bei mir ist alles so weit supi. Dafür würde bei ihm eine Varikozele entdeckt die sich (wahrscheinlich) auf die Fruchtbarkeit ausgewirkt hat. Anfang Dezember hat er sich dann Operieren lassen-lief auch alles gut. Er hatte nun nach 3 Monaten einen Kontrolltermin um nachzusehen ob sich etwas verbessert hat. Leider ist die Varikozele zwar mittlerweile so gut wie weg, jedoch wurde uns nur gesagt dass das Spermiogramms ähnlich ist wie das letzte (den Befund haben wir nicht bekommen).
Deshalb wollte ich euch Mal fragen ob ihr euch da etwas auskennt oder Erfahrungen habt. Monat für Monat hoffen ist echt nicht schön, Vorallem wenn man nichteinmal weiß ob es überhaupt möglich ist.
Hier der Befund :

Ejakulat nativ 29.10.2020
pro Gesichtsfeld 10 Spermien davon
progressiv (nach vorne bewegliche) 0-20%
kaum bewegliche 80%, um die eigene Achse bzw. amotil
Morphologie: 10-20% normal, 80% Pathologisch.

Also was heißt das? Ist eine ss auf natürlichem Wege möglich? Habt ihr vielleicht selbst Erfahrungen damit/ähnlichen Werten?

Wäre wirklich sehr dankbar über antworten :D

1

Hey,

Meine Ärztin in der KiWu meinte auch, wir sollten vorsichtshalber von meinem Freund ein Spermiogramm machen lassen, nicht dass wir vielleicht zwei Baustellen haben. Es war dann tatsächlich nicht sooo berauschend (21% vorwärtsbewegliche, Gesamtzahl etwas niedrig, nur 5% Normale, der Rest pathologisch). Ich habe aufgrund meiner Eireifungsstörung sowieso Clomifen bekommen und sollte vorsichtshalber zusätzlich ist Ovitrelle auslösen. Die Ärztin meinte dann, dass es ohne IUI wohl schlecht aussehen würde und wir das ja dann gleich mit der Auslösung verbinden können. Wir haben dann aber gesagt, dass wir lieber noch 3 Monate warten und dann nochmal ein Spermiogramm machen lassen. Ist aber jetzt gar nicht nötig, da ich direkt in meinem ersten Clomifen-Zyklus völlig unerwartet auf natürlichem Weg schwanger geworden bin 😊
Es kann also durchaus auch trotzdem auf natürlichem Weg klappen. Je nachdem wie geduldig ihr seid, könnt ihr es noch weiter probieren. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen und keine Zeit verlieren wollt könnt ihr Euch ja über weitere Möglichkeiten beraten lassen 😊

4

Okay danke für deine schnelle Antwort :) wir warten noch ein wenig da uns andere Sachen zu teuer und auch zu "unnatürlich" sind. Wenn es nicht anders geht, muss es halt so aber dann auch ich erstmal mit ihm einen anderen Urologen der uns auch unsere Fragen beantwortet 🧐

2

Ich würde euch empfehlen einen Urologen/Andrologen aufzusuchen, der nach den neusten WHO Richtlinien (2010) auswertet. Dies könnt ihr auch vorab telefonisch erfragen d.h. nach welchen Richtlinien das Spermiogramm ausgewertet wird. Bei euch wird ja nicht mal eine Gesamtanzahl aufgelistet und die kann durch aus viel ausmachen (bspw. 1% auf 1Mio ist nicht das gleiche wie auf 100Mio).
Ihr könnt auch beim Arzt anrufen und euch nochmal den alten Befund erklären lassen. Aber wie gesagt, lasst ein vernünftiges Spermiogramm machen.

3

Okay Dankeschön . Ja wie gesagt haben wir da schon mehrfach nachgefragt aber sie wollen uns immer keine Antwort geben / es wird nur gesagt dass man es nicht sagen kann. Naja wenn es "Nein" heißt dann wär mir ein nein lieber als "keine Ahnung" denn sie sind ja die, die sich da auskennen ... Wir fragen dann nächstes Mal nochmal nach und sonst sag ich meinem Freund dass wir uns Mal woanders umschauen sollen . Vielen Dank für die schnelle Antwort :)