Ihr Lieben!
Lange Zeit war ich hier still. Aber gerade kocht es in mir vor Wut. Ich menstruiere und bin auf 180. Eine explosive Kombi...
Kurz zu mir: Ich bin 34 Jahre alt und bin Mama von meinem 21 Monate alten Sohn. Es war/ist alles andere als leicht aber der Wunsch nach einem Geschwisterchen war schon immer da.
Heute endete der 14. ÜZ leider wieder mit dem Drachen und so langsam machen sich auch in mir die Sorgen breit. Warum klappt es bloß mit dem zweiten Kind nicht? 😢
Aber viel schlimmer ist das Umfeld. Ständig dieses Gefrage, wann denn das zweite Kind kommt oder noch schlimmer: „Jetzt MUSS aber auch noch ein Mädchen her!“ Ganz ehrlich? Ich wäre froh, wenn ich überhaupt nochmal schwanger werden würde... wie unsensibel können Menschen sein?!
Aber den Vogel schießen immer wieder meine Schwiegereltern, oder viel mehr meine Schwiegermutter, ab. So gut wie jedes Mal wenn wir uns sehen, fragt sie ob ich schwanger bin oder ob wir bald ein zweites Kind planen. Jedes Mal sage ich ihr, dass wir zwar ein zweites Kind wollen, aber nicht wissen wann. Bin da schon immer kurz vorm Platzen. Nun kommt hinzu, dass meine Schwägerin grad das zweite Kind bekommen hat. Sprich meine Schwiegereltern haben nun 3 Enkelkinder. Es scheint aber so, als MÜSSTEN wir nun unbedingt nachziehen.
Am Karfreitag gipfelte es nun darin, dass uns meine Schwiegermutter wieder fragte, wie es denn nun bei uns aussieht und ob bzw. wann wir das zweite Kind wollen. Sie fragte ernsthaft, ob wir denn schon üben würden. 😳 Und dass es jawohl ihr Recht wäre das zu wissen. Sie würde da kein Problem sehen. Mir ist fast mein Brötchen aus dem Mund gefallen... Mein Mann und ich haben dann unmissverständlich klar gemacht, dass wir über dieses Thema nicht sprechen werden, ob und wann wir für das zweite Kind üben. Das ist uns viel zu intim und geht nur uns was an. Ich werde mit ihr sicherlich nicht über meinen ES sprechen und wie oft ich mit ihrem Sohn GV habe. Sie fragt ja so schon immer, ob ich schwanger bin. Wie soll es denn bloß werden, wenn wir sagen: Ja wir probieren es. Dann fragt sie ja noch häufiger ob es schon geklappt hat.
Anscheinend hat sie unsere Reaktion „getroffen“, denn vorhin kam eine Nachricht, dass sie ein Gespräch mit uns möchte um über unsere Aussagen vom Karfreitag zu sprechen. Wie unsensibel und distanzlos kann man eigentlich sein?? Ich koche vor Wut und habe keine Lust auf dieses Gespräch. Meinem Mann zuliebe wird es aber stattfinden.
Was erwartet sie denn nun noch??? Was sollen wir ihr noch sagen? Wir waren eigentlich ziemlich eindeutig mit unserer Meinung.
Wir würdet ihr nun darauf reagieren? Bin grad echt ratlos, was ich dazu noch sagen soll oder ich evtl doch überreagiere??
Über Meinungen zu dem Thema würde ich mich freuen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht die einzige bin, sie so etwas erlebt...
Liebe Grüße
Wenn die Schwiegereltern sich in die Kinderplanung einmischen... 😡
Phu das wäre mir auch zu viel. Und würde mich dazu auch nicht mehr äußern.
Das Gespräch könnte mein Mann dann alleine mit ihr führen 😀
Hey! Kann dich sehr gut verstehen mir geht es ähnlich, nur dass es bei uns ums erste Kind geht.
Finde es voll gut, dass du ihr die Meinung gesagt hast. Meiner Meinung nach hat niemand das Recht sich da einzumischen oder Nachfragen zu stellen. Das ist eine Sache zwischen dir und deinem Mann.
Ich würde versuchen das ganze nochmal zu nutzen, um es ihr sachlich und in Ruhe zu erklären, falls es beim letzten Mal zu sehr hochgekocht ist. Wenn du denkst es wird sowieso nicht anders, würde ich an deiner Stelle meinen Mann bitten, das alleine zu klären.
Alles Gute ✊🏼
Puh, da streut sie ja derbe Salz in die Wunde, ohne es zu wissen.
Die gute Frau wird davon ausgehen, dass es einfach klappt, sobald man den Wunsch hat. Leider ist das halt nicht immer der Fall. Sie ist wirklich sehr unempathisch. Vielleicht wäre es aber doch eine Überlegung wert die Karten offen auf den Tisch zu legen. Zu sagen, dass der Wunsch mittlerweile besteht und sobald dieser Wunsch in Erfüllung geht, wird sie es (sofort) erfahren. Mit dem Nachsatz: und bis dahin möchtet ihr darauf nicht mehr angesprochen werden. Vielleicht versteht sie dann eure Reaktion auch besser. In wieweit das offene Gespräch mit dieser Frau möglich ist, weiß ich natürlich nicht... Bleibt tapfer! Ich wünsch euch viel Liebe und freue mich für dich, dass dein Mann auch so hinter dir steht!
Zu allem Überfluss sollte gerade sie es wissen, wie es ist, wenn sich der Kinderwunsch nicht so einfach erfüllt. Sie mussten damals auch eine Kinderwunschbehandlung machen, da es so einfach eben nicht geklappt hat. Ich glaube genau deswegen, will sie alles wissen. Aber sie sollte doch merken und nachvollziehen können, wenn es Menschen gibt, die dahingehend eben nicht darüber sprechen möchten... Das muss man doch auch akzeptieren können. 😕
Ok dann ist das Verhalten ja wirklich umso merkwürdiger. Finde es an sich auch echt nicht in Ordnung dass sie jedes Mal danach fragt... Hoffe ihr könnt das klären...
Hallo!
Ich finde es ganz wichtig, dass Ihr da ganz schnell Grenzen setzt.
Ich kann da auch ein Lied von singen. Wir befanden uns in der Kinderwunschbehandlung, aufgrund des schlechten Spermiogramm meines Mannes.
Als es dann endlich geklappt hatte und meine Schwiegereltern davon erfuhren, waren sie erstmal enttäuscht über das Geschlecht.
Kurz darauf erhielt mein Mann eine Nachricht von meiner Schwiegermutter, sie hat auch das Gespräch gesucht.
Sie sei enttäuscht, dass er nicht zu ihr kam um mit ihr darüber zu sprechen, wie es ihm mit der Diagnose geht.
Dass mein Mann, wenn überhaupt mit jemand anderem außer mir, mit seinem besten Freund oder Bruder über seine Spermien sprechen möchte, scheint sie nicht zu verstehen. Sie hat dann, nachdem wir uns etwas zurück gezogen haben, die komplette Mutter-Sohn Beziehung in Frage gestellt und ihn auch förmlich vor die Wahl gestellt, ob er überhaupt noch Teil der Familie sein möchte.
Und dass sie erst so spät involviert wurde. (Sie wusste schon frühzeitig, dass wir in Behandlung sind.)
Seitdem ist der Kontakt (aber aufgrund mehrerer noch vorgefallenen Dinge) auf ein absolutes Minimum reduziert.
Sie kann trotzdem noch keine Grenzen akzeptieren und steht ständig vor der Türe um Geschenke abzugeben... Geschenke, die keiner braucht oder möchte, aber das hat sie hoffentlich langsam verstanden...
Deshalb- klare Grenzen setzen und auch ganz klar Eure Bedürfnisse äußern und im Notfall spüren lassen, wann Grenzen überschritten wurden.
Oh man, da habt ihr ja auch schon einiges hinter euch...
Meine Schwiemu ist es immer unheimlich wichtig, dass sie bei allem Bescheid weiß, dass sie immer involviert wird, weil sie ja eine sooooooo unfassbar enge Beziehung zu ihren Söhnen hat... 🙄 Für sie ist es selbstverständlich, dass wir mit ihr über sowas reden. O-Ton: „Wir sind doch schließlich die Großeltern!“
Ich würde es eher so formulieren: Ihr seid eben auch „nur“ die Großeltern. Ohne das gemein zu meinen, aber ich finde Großeltern haben sich nicht in unsere Eisprünge und Spermien einzumischen.
Ganz genau.
Ich habe das Gefühl, dass bei den Omas die Hormone nochmal richtig durchdrehen 🙈😂
Hallo!
Ich finde auch sie geht da definitiv zu weit. Ich wäre auch sauer in deiner Situation. Ich denke Hibbeline trifft es da schon ganz gut.
Du könntest dir halt überlegen wie weit du sie einweihen willst, wenn du die Karten auf den Tisch legst und ihr deine Gefühle mitteilst (wie verletzend das für dich jedes Mal ist) erntest du vielleicht auch mehr Verständnis. Frag sie wie sie sich fühlen würde (sie kann sich bestimmt gar nicht vorstellen wie das ist, wenn man so lang auf ein Kind wartet), ob sie sich das vorstellen kann wie es damals für sie gewesen wäre wenn ihre Schwiegermutter sie ständig gefragt hätte.
Ich denke es hilft immer wenn man sich versucht in die andere Person hineinzuversetzen. Aber da kannst du und dein Mann sie ja besser einschätzen wieviel sie wissen sollte.
Klare Grenzen helfen. Reden auch.
Alles Gute euch
Lieben Dank dir! Leider sollte sie genau wissen wie es ist. Sie konnte ihre Söhne damals auch nicht auf natürlichem Wege bekommen. Gerade deshalb finde ich es traurig, dass sie da so respektlos ist.
Ja hab es leider zu spät gelesen, ich habe so lange gebraucht meinen Text zu schreiben, dass schon 7 Antworten da waren🤣
Da hast du vollkommen recht, dann sollte sie es wirklich verstehen. Aber vielleicht kann sie das nicht, wenn sie nicht weiß, dass ihr "übt". Geh positiv in das Gespräch, ihr werdet bestimmt einen guten gemeinsamen Weg finden. Toi toi toi
Ich sage mal meine ehrliche Meinung, denn nach der hast du ja gefragt. Wenn es meine Schwiegermutter wäre, dann hätte ich sie mir zur Seite genommen und ihr ehrlich gesagt, dass ihr euch ein zweites Kind wünscht, das ihr daran arbeitet, es aber bisher einfach leider noch nicht geklappt hat und das doch diese Fragerei kränkt gerade deswegen.
Manchen Leuten muss man die Dinge ganz klar vorhalten damit sie es verstehen. Und wenn du es nicht möchtest, dass sie dich weiterhin fragt, dann ihr das auf eine nette aber direkte Weise sagen.
Ich persönlich finde da überhaupt nichts schlimmes dabei mit Leuten darüber zu sprechen, und gerade bei älteren Menschen finde ich offen immer sehr gut. Entweder ist ihnen das dann unangenehm oder sie zeigen mehr Verständnis. Ältere Menschen haben oft die Angst nicht mehr dazu zu gehören und schieben sich deswegen immer so in diese Situationen.
Ich habe meiner Schwiegermutter, Bibel-lesende Kirchenfrau, total unterschätzt und war sehr positiv überrascht wie gut ich mit ihr reden konnte. ☺️
Puh das ist ja wirklich schwierig. Also, dass man Kommentare bekommt, egal wie man es macht, das kenne ich.. sei es „Wann kommt das nächste Kind“ oder „Jetzt bitte das andere Geschlecht“ oder wie bei uns (ist das dritte Kind) „War das geplant“ 😂 Aber so direkt ist ja schon dreist!! Wenn man sie vielleicht vorsichtig drauf hinweist, dass im Leben nunmal nicht alles planbar ist und man das Thema nun nicht weiter besprechen möchte? Dann sollte sie es doch verstehen... normalerweise zumindest 😅 Ja manche Leute haben ein anderes Verständnis von Feinfühligkeit.
Boaaaa, immer diese mit wenig Hirnmasse besetzten Schwiegermuttis...
Also ich hätte an dem Karfreitag meine Hose schon halb geöffnet und gefragt ob wir ihr Bett nehmen könnten.
Aber ganz im ernst, dein Mann soll das mit seiner Mutter regeln und ganz klar sagen, wenn über das Thema erneut gesprochen wird, würdet ihr aufstehen und gehen. Es könnte ja auch sein, dass ihr Fehlgeburten gehabt hättet... Und dann immer wieder damit konfrontiert zu werden ist echt die Höhe.
Bleib stark und ganz viel Erfolg für euch 🌻
Hahahah der war voll 😂 stimmt kann sie ja nächstes mal fragen, ob das Bett frei ist 😂