Zervixschleimbeobachtung - euer Ernst?

Hallo zusammen,

Ich habe mich lange davor gescheut weil es mir irgendwie leicht eklig vorkam und ich dieser Absonderung bisher keine Beachtung geschenkt habe, aber NFP empfiehlt ja nunmal Temperatur PLUS Zervixschleimbeobachtung. Nun wollte ich mich da einlesen und... WAS?? Es kann doch nicht nur mir so gehen.. Empfinden, Fühlen? Wie sich der Scheideneingang anfühlt? Trocken? Glitschig? Wässrig? Feucht? Nass? Rutschig? Das ist doch alles das gleiche? Und.. keine Ahnung.. unterscheidet sich das echt von Tag zu Tag? Mir ist schon bewusst, dass ich kein gutes Körpergefühl habe (kenne nicht mal wirklich PMS), aber wird meine Kurve jetzt nie verlässlich sein und vor allem: Alle die ihr das praktiziert - Würdet ihr sagen die Methode ergibt uneingeschränkt Sinn für euch?

Gruß

1

Ich verstehe was du meinst, ist mir genau gleich ergangen. Ich führe meine Basalkurve und meine Ovus und fahre mit diesen nicht schlecht. Ich verzichte auf die MuMu-Atastung und Zerfixschleim beobachtung😊

2

Und würde meinen das meine Kurve auswertbar ist😊

3

Ich fand es anfangs auch recht merkwürdig, aber wenn man sich mal damit auseinander setzt, gibt es doch klare Signale des Körpers und ja glitschig und feucht sind tatsächlich zwei verschiedene Sachen. Quasi ein Fußboden der feucht ist, aber wenn seife drauf ist, ist er auch noch rutschig. Wenn es dich interessiert, dann schreib jeden tag auf was dir auffällt für ca 3 Monate. Dann wirst du tatsächlich ein muster erkennen ;)

4

Den fruchtbaren Schleim zu beobachten macht schon Sinn..wenn die Kurve so langsam in Keller rutscht direkt am Muttermundhals kurz rüber gleiten und zwischen zwei Finger ziehen, ob der Schleim spinnbar ist... nicht schwer und gut erkennbar...bei mir ist der fruchtbare Schleim nur 48 Stunden vor der Ovu da und versiegt (wird cremig) schon Tag nach dem die Tempi wieder hochgesprungen ist. Dazu merke ich, ob der Muttermund schon offen ist... na ja, mir hilfts, muss nicht jedem, bei uns ist leider das Problem, dass mein Mann halt nur alle 2/3 Tage kann/will und unter Stress schon gar nicht..ich muss das also behutsam lenken damit das timing passt...einfacher wäre es anders, aber na ja.

5

Ich finde schon dass die Methode sehr gut funktioniert, immerhin haben schon viele Generationen vor uns so ihre fruchtbaren Tage bestimmt. Ich durfte diesen Monat positiv testen und konnte durch das messen und mumu ertasten den ES sehr gut bestimmen. Die SS habe ich auch nur anhand dieser Dinge vermutet.

Liebe Grüße