Schwanger nach Bauchdeckenbruch OP - Erfahrung?

Guten morgen!
Ich mache mir ein wenig Gedanken...! Ich hatte in drei von vier Schwangerschaften eine Rektustiastase und das wurde in der letzten Schwangerschaft 2019 zum Bauchdeckenbruch der dann Anfang 2020 operiert wurde, es wurde ein Netz eingesetzt! Die ersten Tage nach der Operation war der Horror !!! 😩Und trotzdem meinte der Chirurg einen Tag später, ich könne schon wieder sit ups machen... 🤷‍♀️😄
Mittlerweile ist alles gut verheilt und auch die Narbe ist schon kleiner, kürzer geworden!! 👍
Jetzt bin ich doch nochmal schwanger und überlege halt ob ich Probleme kriegen könnte weil sich die Narbe zb nicht mit dehnt 😐🤷‍♀️

Hat vielleicht schon Jemand Erfahrung damit oder zum. ähnliches gehabt??
Liebe Grüße!! 💕🌺

1

Guten Morgen

Bei mir war es nach der 3. SS auch so, dass ich den Nabelbruch operieren ließ, mit Netzeinsatz. Der Chirurg damals meinte, dass die Kinderplanung eigentlich abgeschlossen sein sollte, wenn man sich für eine solche OP entscheidet, da das Netz bei einer erneuten SS natürlich reißt.
Ich bin dann auch nochmal schwanger geworden, mein kleiner ist nun 16 Monate alt und meine Rektusdiastase hat sich bis zum Bauchnabel geschlossen. Um den Nabel ist allerdings ein sehr großes Loch (etwa Espressotassengroß, also schon enorm)
Ich hab zwar so keine Probleme, aber wenn eins meiner Kids sich mal da abstüzt, tuts schon weh. Da ich aber noch ein weiteres Kind haben möchte, will ich die OP nicht nochmal wiederholen.
Ich weiß von einer Frau, die das 3 mal gemacht hat und jedes Mal wieder schwanger wurde.
Also um eine weitere OP wirst wohl nicht drum rum kommen, nach der Schwangerschaft.
LG

2

Danke für deine ehrliche Antwort! Also ist meine Sorge tatsächlich nicht ganz unbegründet...! 😔😐
Ohweih, davor graut es mir!! Denn das war ECHT schmerzhaft!! Für uns ist mit dieser Schwangerschaft definitiv die Planung abgeschlossen und ich hab schon über eine Sterilisierung nachgedacht! Vielleicht sollte ich einen geplanten Kaiserschnitt machen lassen um wenigstens den Druck während der Geburt zu vermeiden?! 🤔
So hab ich keine Probleme und besonders schlank bin ich auch nicht, also hat mein Bauch noch etwas Platz um sich zu dehnen... 😅👍
Wenn ich jetzt allerdings meinen Bauch "anspanne" merke ich die Rekustiastase immer noch leicht!
LG

3

Am besten besprichst du das mit deinem FA nochmal, ob ein KS notwendig ist (der ist nämlich auch nicht ohne)
Bei mir war die OP Narbe damals kein Hindernis, natürlich zu entbinden.
Ein KS ist es nur deswegen geworden, weil der kleine Mann fast 5 Kilo hatte und der Kopfumfang mit 37,5 cm auch recht ordentlich war. Dazu hatte er das Problem, dass seine vordere Fontanelle schon fast geschlossen war. Somit hätten sich die Schadelplatten nicht übereinander legen können, wenn er durch den Geburtskanal muss.
Das muss aber dir alles nicht passieren und eine spontane Geburt kann trotzdem möglich sein.

weiteren Kommentar laden
4

Hi ich kenne jemand die hatte das auch und die hatte keine probleme damit die hat auch ned so arg zugenommen vllt lag es daran danach hatte sie aber ein Kaiserschnitt da das baby sich nicht drehen wollte und nach dme Kaiserschnitt ging es ihr so gut das sie direkt am zweiten tag laufen konnte als wäre nix

6

Ich hab ein Startgewicht von schon 87kg 🙈 in der letzten Schwangerschaft habe ich am wenigsten zugenommen mit 8kg aber heißt ja nicht dass es diesmal auch nur so wenig sein wird ne...! Ein bisschen Bedenken hab ich schon! 😐
Einen Kaiserschnitt hatte ich bisher nicht und meine Geburten waren alle sehr spontan, das längste waren 1,5 Stunden und die Jüngste hat mit Fahrt von ca 20min im Kreißsaal nur noch 20 min. gebraucht! 🙏😅