Blutungen, Hashimoto, kein Zyklus erkennbar

Hallo zusammen,

ich lese nun bereits einige Zeit still mit und freue mich immer für jede mit positivem Test. :-)

Ich bräuchte jetzt jedoch mal ein bisschen Hilfe/Zuspruch.
Im Januar 2020 habe ich die Pille abgesetzt. Ich hatte spürbare und messbare Eisprünge und einen mehr oder weniger regelmäßigen Zyklus (29-34 Tage, einen „Ausreißer mit 44 Tagen).
Seit 6 Jahren nehme ich wegen Hashimoto L-Thyroxin 100.

Dieses Jahr wollten wir mit der Kinderplanung starten und wie es immer so ist, funktioniert seit Februar gar nichts mehr:
Am 23.02. begann eine Blutung. Exakt am 28. Zyklustag. Diese ging jedoch über 11 Tage und war sehr atypisch (keine Brustschmerzen, keine Unterleibskrämpfe).
Habe es erst als lange, stressbedingte (Prüfunge, Job) Periode angesehen.
Doch am 12.03., also 7 Tage danach, erfolgte die nächste Blutung. Diese ging dann über 6 Tage und war eher wie eine Periode.
Habe dann dennoch einen Termin beim FA gemacht. Parallel habe ich beim Hausarzt meine Schilddrüse überprüfen lassen. (TSH bei 0,8)
Laut Hausarzt kein Grund die Medikation zu ändern, laut FA sehr wohl. Sie war regelrecht „schockiert“ weil ich zu hohe Schilddrüsenhormone nahm.
Seit dem 26.03. nehme ich nun L-Thyroxin 75.
Am 26.03 erfolgte die nächste Blutung. 32 Tage nach der Blutung vom 23.02.
Dachte es sei wieder die Periode und jetzt zieht sich der Zyklus endlich gerade.
Hatte dann circa passend zum Eisprung starken Mittelschmerz. LH-Test waren erhöht, hatte aber keinen Spitzenwert. Haben dennoch unser „Bestes“ gegeben, ;-) Muss aber auch gestehen, dass ich nicht jeden Tag getestet habe und immer sehr viel trinke und daher öfter auf Toilette muss.
Regulär müsste ich erst Ende April meine Periode bekommen.
Seit ZT19 (13.04.) habe ich sehr leichten braune Schmierblutungen, die seit heute leider blutrot sind.

Nehme Agnus Castus, Frauenmanteltee, Vitamin D, B Komplex, Omega 3, Zink und seit 3 Wochen jetzt die 75er statt die 100er L-Thyroxin.
Ich bin mittlerweile absolut verwirrt und verzweifelt.
Dauert die Umstellung des L-Thyroxins so lange? Werde ich jemals wieder einen normalen Zyklus haben?
FA sagt beim Termin Ende März, dass ich mich nach 3 Monaten melden soll, wenn es noch nicht normal ist. Aber die Geduld habe ich gerade nicht mehr.
Gibt es hier welche mit vergleichbarer Geschichte, die mich aufmuntern können?

Tut mir leid, es ist sehr lang geworden.

LG,
Victoria

1

Ich kann nicht zu allem was sagen, aber ja die Umstellung bei Hashimoto ist langwierig und dauert gut und gerne drei Monate bis die Werte sich einpendeln nach Umstellung der Medikamente. Meine Tochter nimmt seit 4 Jahren Tabletten, bis die richtig eingestellt war war lange ihr Zyklus unregelmäßig und komisch... kann natürlich auch am Alter liegen (sie ist jetzt 16). Wenn die Blutungen/Schmierblutungen nicht nachlassen, willst du nicht eine Bauchspiegelung in Erwegung ziehen? Myome, Verwachsungen, Endo, Pco...einfach mal schauen was da los ist... und Eisen einnehmen mit Vitamin C, viel.

2

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das beruhigt mich, dass es mit der Umstellung recht lange dauert.
Habe damals mit 25 angefangen und bin dann sehr schnell auf 100 hoch und jahrelang da geblieben. Kenne den Einstellungsprozess daher nicht.

Beim Ultraschall hatte sich die Gynäkologin sehr intensiv Eierstöcke und Gebärmutter angesehen. Da war alles super. Endo und PCO schloss sie auf meine Nachfrage erstmal aus, da keine anderen Symptome da sind.

Eisen hole ich mir gleich.
Danke :-)

3

ich würde auf jeden fall myo-inositol anstatt mönchspfeffer nehmen, weil der einem auch alles durcheinander bringen kann, wie es ja bei dir scheint.

4

Mönchspfeffer nehme ich auch seit dem 26.03. erst wieder.
Aber dann schwenk ich mal auf Myo-Inositol um. Danke :-)

5

Hallo, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir hat das Inositol den Zyklus völlig durcheinander gebracht. Erst nach absetzen und 3 Monaten Einnahme von Mönchspfeffer wurde es wieder normal. Ohne die Diagnose pco würde ich Inositol lieber nicht nehmen, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt nicht.

Liebe Grüße

weitere Kommentare laden
9

Also ich würde auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung / Diagnose einholen, evtl sogar eine Endokrinologin aufsuchen. Ich finde es unmöglich wie manche Ärzte mit der Schilddrüse rumspielen und mit Blutwerte ändern geizen und man muss dann warten bis zum nächsten Quartal. Natürlich muss sich vieles erst einpendeln aber oft liegt es auch den Quartalen. Die Motivation der Ärzte verstehe ich auch, es ist einfach ein blödes Abrechnungssystem... 😠
Fühlst Du Du Dich sicher und gut beraten bei deiner Frauenärztin? Evtl gibt es in Deiner Nähe eine Frauenärztin mit Fachbereich Kinderwunsch, das kann manchmal schon einen Unterschied machen.
Ich nehme Myo seit kurzem und ich habe so einen frühen Eisprung wie noch nie. Mönchspfeffer nehme ich allerdings auch.
L-Thyroxin leichter als du. Vitamin D3, Q10 und Eisen (Achtung da würde ich eines aus der Apotheke nehmen und auch erst checken lassen ob du einen Mangel hast). Prinzipiell hab ich erstmal ein großes Blutbild machen lassen. Da sieht man schon viel.

Viel Glück

10

Mit meiner Frauenärztin bin ich sehr zufrieden. Bin ihr quasi hinterher „gereist“.
Gerade weil sie sehr auf die Schilddrüse achtet.
Die anderen Symptome der zu hohen Dosierung hat sie auch direkt erkannt. Die hatte ich unter Stress abgetan. Kam zum Beispiel gar nicht runter, war zu nervös zum einschlafen. Das ist jetzt mit der neuen Dosierung besser.

Ich bin sicher viel zu ungeduldig. Aber wenn der Rahmen für die Kinderplanung endlich passt, will man ja, dass es immer am besten direkt klappt und keinen Zyklus „verschenken“.