Hallo meine Lieben.. also ich nochmal. Ich hatte heute morgen eine Basaltemperatur von 37,70.
Wie hoch waren oder sollte die Temperatur bei sein um sicher zu sein das es mit der Schwangerschaft geklappt hat?
Basaltemperatur bei Schwangerschaft
wie weit bist du denn?
Ich weiß ja nicht ob ich schwanger bin
Aber du weißt doch wo in deinem Zyklus? Oder bist du ganz neu mit dem schwangerzeug?
Hey, eine Basaltemperatur von 37,70 spricht eher für einen Infekt. Ab 37,50 hat man als erwachsener erhöhte Temperatur. Auf eine Schwangerschaft deutet das eher nicht hin soweit ich das weiß aber hier äußern sich bestimmt noch die Profis
Die Basaltemperatur muss höher sein bei einer eventuellen Schwangerschaft und har nichts mit der Körpertemperatur zu tun
Die Basaltemperatur ist deine "Aufwachkörpertemperatur", ist also schon eine Körpertemperatur. Letztlich geht es nur darum das die Temperatur bei einer SS in Hochlage bleibt. Hochlage ist z.B. bei der einen Frau 36,80 und bei der anderen 37,20. Zusätzlich spielt sicherlich auch der Messort eine Rolle. 37,70 ist schon sehr hoch. Ich drücke dir die Daumen das es ein gutes Zeichen ist.
Das ist schwer pauschal zu sagen. Ich hatte noch nie 37,7. Bei meinen Schwangerschaften war sie maximal so bei 37,0 oder 37,1. Vor dem Eisprung (und auch wenn es nicht klappt bei Beginn der Regel) war sie bei 36,6 oder niedriger.
Wichtig ist ja, dass Sie weiterhin über der Linie ist - also mindestens 0,2 Grad bis 0,5 über dem durchschnittlichen Wert vor dem Eisprung.
Manchmal fällt sie auch später oder geht auch in der Schwangerschaft mal leicht zurück...
Trägst du in ein zyklusblatt ein?
Nein habe erst spontan damit angefangen um zu schauen ob das was für mich wäre.. aber ja eben ich denke das ist auch immer wirder von Frau zu Frau anders und kann und muss nichtd bedeuten.. Trotzdem vielen lieben Dank
Bei der Basaltemperatur-Methode geht es nicht absolute Werte sondern um den Kurvenverlauf - also aller Werte eines Zyklus
Wie die anderen schon schreiben, läßt sich das anhand eines einzigen Wertes und im Vergleich mit anderen Frauen überhaupt nicht sagen. Die Basaltemperatur ist individuell, und ob deine in Hochlage ist, kannst du nur wissen, wenn du regelmäßig mißt und dir die Werte nacheinander notierst. Dazu kommt, wie auch bereits erwähnt wurde, daß die Temperatur bei manchen Frauen auch erst nach Eintreten der Mens sinkt.
Das Messen der Basaltemperatur eignet sich gut, um den eigenen Körper kennenzulernen und beurteilen zu können, ob ein ES stattgefunden hat, denn dann steigt die Temperatur an und bleibt dauerhaft oben. Ist sie über eine bestimmte Anzahl an Tagen in Hochlage (ich glaube, es sind 18), kannst du davon ausgehen, daß du schwanger bist.
Hab nich gerade mal durch die Antworten gewurschtelt. Also ganz grob; deine bassltemperatur ist deine Körpertemperatur direkt nach dem aufwachen. Noch vor dem Aufstehen und am besten quasi vor dem Augen aufmachen direkt messen. Am Anfang 3min vaginal. Jeden Tag tur gleichen Zeit. Das ist wichtig. Zeit nicht verändern und ort nicht verändern.
Wenn das einen Zyklus lang gut geklappt hat kann man daran drehen und Schrauben. Aber sobald du dich festgelegt hast bleibt das für den nächsten Zyklus so. Zb. Wenn du dich entscheidest oral zu messen. Die beiden Zyklen sind dann aber nicht mehr miteinander vergleichbar.
Die Messwerte musst du in einer app oder einem Blatt oder wo auch immer aufschreiben. Die bringen dir nämlich nur als Gesamtbild was. Ein einzelner hoher Wert sagt absolut nix aus. Wichtig ist, dass er um nmt herum nicht sinkt.
Deswegen die Frage wo in deinem Zyklus du bist.
Es gibt die anfangtenleratur. Kurz vor dem es sinkt sie und nach dem es sollte sie min um 0.2 steigen. Ob das dann wirklich 0.2 oder 0.5 sind ist egal. Hauptsache sie sinkt nicht.
Temperaturmessen ist ein Marathon. Kein sprind. :)