Für mich ist dieses 1 Babyjahr das schlimmste was mir je passiert ist. Momentan kann ich mir überhaupt kein 2. vorstellen. Mein Mann schon, er hält die ganze Belastung wesentlich besser aus als ich.
Hat sich bei jemandem von euch mit einem ähnlich „tollen“ 1.Jahr der Wunsch dann doch noch geändert und ihr habt ein 2. bekommen? Würde mich über Erfahrungen mit dieser Thematik freuen!
Kein KiWi mehr nach 1. Kind - hat sich das bei wem wieder geändert
Mir ging es genauso. Die ersten 2 Jahre konnte ich mir gar kein weiteres Kind vorstellen. Ab dem 3. Geburtstag änderte sich das langsam. Nun sind wir am üben und ich ärgere mich etwas nicht ein halbes Jahr früher angefangen zu haben…
Also ich finde die ersten 3 Jahre auch echt heftig.
Ab 1,5 bis 3, wenn die Zwerge ihren Kopf durchsetzen wollen. 🥴
Meine beiden haben 4,5 Jahre Abstand (ungeplant) aber ich war sehr froh, dass es nicht vorher passiert ist.
Wenn sie älter sind, sind sie eben doch selbstständiger und das Ganze vereinfacht sich.
Das wird schon 🍀
Dito. Als unser Sohn geboren wurde, habe ich ganz klar gesagt: keine Kinder in den nächsten 5 Jahren und jetzt seit einem Jahr bekomme ich nicht einmal meine Periode ; bis heute 💖 jetzt bin ich allerdings total bereit und hoffe, dass es dieses Jahr was wird🙏🏼
Hey,
ich empfand das Babyjahr zwar jetzt nicht als extrem schlimm, konnte mir aber trotzdem lange Zeit kein 2. Kind vorstellen. Als der Große 2,5 war ein 2. Kind zwar nicht mehr partout ausgeschlossen, aber definitiv nicht geplant und ich wollte im Berufsleben erstmal wieder Fuß fassen. Joa, so der Plan... trotz 5 Jahren Kinderwunschklinik und zig Behandlungen für Kind 1 wurde ich dann bei einer einzigen Unachtsamkeit schwanger.
Ich möchte meine Tochter unter keinen Umständen missen und bin froh, dass sie sich dazu gemogelt hat. Und dennoch stellt mich das organisatorische Drumherum mit 2 Kindern doch ordentlich auf die Probe.
Wenn du (aktuell) keinen weiteren Kiwu hast, ist doch super. Man kann auch mit einem Kind glücklich und ausgelastet sein. Vielleicht kommt der Kinderwunsch nochmal, dann könnt ihr ihm ja Platz einräumen. Wenn nicht, dann eben nicht.
Ja, hier!
Schreibaby, postnatale Depression, extreme Probleme mit der Erwartungshaltung der Schwiegereltern, Schlafmangel, Krankheit beim Ehemann usw. ... Das erste Babyjahr war (bei uns) leider wirklich sehr sehr schlimm.
Wir wollten immer zwei Kinder, aber ein Jahr nach der Geburt unserer Tochter, spielten wir mit dem Gedanken, zu dritt zu bleiben.
Als unsere Tochter ca. 3 J. alt war, packte mich dann aber wieder der Kinderwunsch. Ich "beichtete" es meinem Mann bei einem schönen Abendessen und seitdem versuchen wir es wieder. (Wir sind auf künstl. Befruchtung angewiesen.)
Was ich dir gerne mitgeben möchte:
1. Es wird besser!
2. Wahre deine Grenzen!
3. Schaffe dir mehr Freiräume
(z. B. ab und zu Babysitter, Oma-Opa-tag oder ähnliches)
Jetzt ist unsere Tochter 4 J. alt und das typische "Gebocke" und Austesten der Grenzen ist zwar auch manchmal sehr anstrengend, aber kein Vergleich zum ersten Babyjahr! (Meine persönliche Erfahrung.)
Bestimmt kommt dein Kinderwunsch irgendwann wieder zurück, wenn es dir besser geht. Und wenn nicht, ist es doch auch nicht schlimm. Hauptsache, ihr seid glücklich!
Liebe Grüße
Laurentia
Danke für die Antworten bisher!
Es ist einigermaßen gerecht zwischen uns aufgeteilt…ich bin zwar diejenige die Karenz ist (aus finanziellen Gründen), aber sonst bringt er sich genauso viel ein wie ich
Ich kann mir einfach im Moment nicht vorstellen dass ich noch eins aushalte…bzw dieses erste Jahr nochmal erleben will. Auch wenns leichter wird, aber ich will mich nicht freiwillig dem nochmal aussetzen.
Vll kommt der Wunsch ja nochmal..vll nicht, beides ok wenn es so sein soll
Ja, hier 🙋🏻♀️
Herbst 2020 unser Wunschkind bekommen und superhappy gewesen. Doch aufgrund der ganzen Komplikationen bei der Geburt, danach und der Schlafmangel, die Selbstaufgabe etc. Konnte ich mir im Leben kein 2. Kind vorstellen, obwohl wir immer gesagt haben, wir hätten gerne 3 Kinder.
Bis sie etwa 1.5 Jahre alt war, haben wir gesagt, unsere Tochter bleibt ein Einzelkind. Doch irgendwann letzten Sommer klopfte der Kiwu wieder an die Tür und seit Herbst 2022 sind wir wieder im Rennen mit dabei. ❤🍀
Lass dir Zeit. Entweder kommt der Kiwu nochmal oder dann eben nicht 🍀
Hey.. ich kann gut nachempfinden wie du dich grade fühlst ., mir war relativ von Anfang an klar ich möchte nur eins. Die ersten 1-3 Jahre blieb ich auch bei meiner Meinung. Dann hat es sich irgendwann langsam eingeschlichen dass ich gesagt habe es könnte vielleicht passen wenn unser erster Sohn in die Schule kommt..wir haben auch ein Haus gekauft in dem Wissen eigentlich wird es platztechnisch dann wirklich nicht für ein zweites kind reichen aber es kam anders und die letzten Monate immer wieder die Gedanken dazu, mein Mann wollte schon immer zwei Kinder aber er verstand meine Gründe (finanziell , Platz, ein gesundes kind , Angst davor dass es beim zweiten nicht reibungslos läuft oder etwas passiert) nun ja ab diesen Monat versuchen wir unser Glück und hoffen auf ein zweites Wunder. 😊🥰 je älter unser Sohn wurde umso mehr Schlaf bekam man wieder , man hatte wieder mehr Zeit für sich, war entspannter. Und unser Sohn äußerte dann selbst oft den Wunsch nach einem Geschwisterchen.