Hallo, ich hoffe das hier ein paar Leute dabei sind die mich verstehen und mir vielleicht auch den ein oder anderen guten Rat geben können.
Ich möchte schwanger werden, ich habe aber auch festgestellt das es mit den Männer und mir nicht so gut klappt, deshalb jetzt Plan B ohne Partner.
Ich möchte einen Freund von mir fragen ob er mich schwängern würde, ich hab nur mega angst vor seiner Reaktion und da ich mega schüchtern bin weiß ich auch nicht so recht wie ich das am besten anstellen sollte.
Wenn jemand einen Rat hat ich bin für alles offen.
Schwanger werden ohne Partner
Meine Schwester hat sich in Dänemark, in einer KiWu Klinik künstlich Befruchten lassen, eine KiWu Klinik für Singles.
Hi. Danke für die Antwort, weißt du ungefähr was das alles in allem gekostet hat?
Er soll mit dir schlafen, dich schwängern und dann verschwinden?
Kein Unterhalt, kein Kontakt?
An seiner Stelle würde ich mich absichern, nicht dass sie nach Jahren dann doch Unterhalt fordert 😂
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich da absichern kann. Der Frau gegenüber vielleicht, aber das Kind hat Rechte und da kann kein Schriftstück zwischen Mutter und biologischen Vater etwas dran ändern. Also rechtlich ist das meiner Meinung nach für den Erzeuger mit Risiko verbunden. Falls die Mutter sich dran hält ist alles gut. Aber wenn ihr etwas passiert und irgendwie raus kommt, wer biologischer Vater ist wird es vermutlich schwer. Ebenso wenn sie sich irgendwann nicht mehr an die Vereinbarung hält und ihn um Unterhalt verklagt - dann hat er vermutlich kaum eine Chance. Da würde ich mich als Mann vorher gründlich informieren....
Wenn du es ohne Partner machen willst, dann ist das ja grundsätzlich kein Problem.
Allerdings solltest du dir dafür entweder einen anonymen Samenspender holen oder dich in die Hände von einer Klinik begeben, die sowas durchführen.
Alles andere kann zu seltsamen Situationen führen und würde ich somit nicht empfehlen.
Hi. Mag jetzt eventuell etwas doof klingen aber ich mag den Gedanken nicht das mein Kind vielleicht noch 100 andere Geschwister irgendwo hat.
Kann dir auch bei deinem Freund passieren und sogar noch ganz andere Dinge 🤷🏽♀️
Hallo du liebe,
Ich kann mich sehr gut in deine Lage versetzen.
Allerdings würde ich dir raten es über eine Klinik zu machen die single moms by choice betreut. Es gibt in Deutschland immer mehr Kliniken die alleinstehende Frauen behandeln. Aber auch Dänemark oder Prag haben super Kliniken.
Wenn du keinen anonymen Spender willst - kannst du es über CO- parenting machen. Dann müsst ihr eine entsprechende Regelung vereinbaren. Alles andere kann als folge haben, dass der Vater doch irgendwann Ansprüche erhebt.
Ich habe den Weg auch für mich gewählt, nach einer trennung nach langzeitbeziehung und jahrelangem vergeblichen Kinderwunsch - mit zahlreichen Rückschlägen und FG.
Jedoch habe ich dann tatsächlich doch noch mal einen tollen Mann kennengelernt.
Du kannst mich gerne auch per Nachricht kontaktieren und ich schreibe dir ein bisschen mehr dazu.
LG
Hey, ich kann gut verstehen dass du einen starken Kinderwunsch hast, ohne Partner. Meine Meinung möchtest du bestimmt nicht hören aber wir sind ja auch nicht deine Freunde sondern können hier unsere ehrliche Meinung sagen.
Es gibt so viele Menschen auf der Welt. Jedes Kind hat es verdient mit beiden Elternteilen aufzuwachsen. Natürlich ist diese Bedingung nicht immer gegeben, durch Trennung, Todesfälle etc. etc.
Du aber entscheidest dich ganz bewusst von Anfang an dazu ein Kind in die Welt zu setzen und es ohne Vater großzuziehen. Das habe ich zumindest so verstanden, konnte nicht lesen dass dein Kumpel auch mit erziehen soll. Ich finde das unverantwortlich und würde mir das extrem gut überlegen. Wäre ich dein Kind, würde ich dir später starke Vorwürfe machen. Vor allem wenn ich aus einem Samenspender entstanden bin den ich niemals kennen lernen werde (hier haben das ja manche als Tipp geschrieben). Lass es dir vielleicht nochmal durch den Kopf gehen.
Sehe ich genauso …
Ich befasse mich seit mehreren Jahren mit dem Thema, es ist also nichts unüberlegtes.
Und wieso ist es deiner Meinung nach unverantwortlich? Solange ein Kind geliebt wird und es an nichts mangelt ist doch ein Papa nicht zwingend erforderlich. Und komplett ohne männliche bezugsperson würde es ja auch nicht aufwachsen.
Und wie du bereits gesagt hast. Nur weil man ein Kind zusammen hat hält die Beziehung nicht ewig. Ich kenne genug Paare die Kinder bekommen haben und sich dann getrennt haben und da finde ich es weit aus schlimmer wenn das Kind hin und hergereicht wird.
Ich bekomme so viel Unterstützung von meiner Familie das ich darin kein Problem sehe wenn ich ein Kind ohne Partner groß ziehen möchte.
Das darf eigentlich nicht passieren . Hab mal gelesen , dass ein Mann nur drei mal spenden darf .
Ich kenn das gut verstehen. Viele die ich kenne wurden nur von der Mutter groß gezogen und haben dadurch eine doppelt so tolle Beziehung mit ihr. Es braucht nicht zwei.
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Es gibt private Samenspender. Es gibt Schwule die gerne ein Kind hätten und jemanden wie dich suchen.
Es gibt Kinderwunsch Kliniken, sind aber teuer.
Und es gibt noch die ganz gemeine Option ein one Night stand zu haben während dem Eisprung durch online dating. Ist zwar echt richtig gemein doch das machen auch Frauen. Habe schon von solchen Geschichten in meinem Umfeld gehört. Dazu würde ich dir jetzt nicht unbedingt raten .
Am besten ist wenn beide es wollen.
Hast du es generell mal mit online dating probiert? Vielleicht findet sich ja sogar ein besonderer Mann für dich. Ich kann dir die App Bumble empfehlen ! Wie alt bist du denn?
Sorry, aber hast du noch alle Tassen im Schrank???
Warum? Habe doch gesagt ich würde es nicht empfehlen.
Hallo!
Ich kann das wirklich nachempfinden mit deinem Kinderwunsch - für mich wäre ein Leben ohne Kinder auch nicht vorstellbar gewesen und wenn ich nicht den „passenden“ Partner dazu gefunden hätte, wäre ich diesen Weg auch „allein“ gegangen.
Es ist natürlich schön, wenn ein Kind in einer intakten Familie aufwachsen kann, aber dafür gibt es ohnehin keine Garantie und viele Kinder wachsen auch in nicht intakten Familien auf obwohl sie mit Vater und Mutter zusammenleben. Wenn ein Kind von seiner Mutter bedingungslos geliebt wird und zudem noch die Familie mütterlicherseits hinter der Entscheidung steht, dieses Kind ohne Vater großzuziehen, glaube ich nicht, dass das dem Kind schadet.
Eine Freundin von mir hat sich ihren Kinderwunsch mit 39 erfüllt, indem sie im Internet einen privaten Samenspender gefunden hat. Die Kleine ist jetzt 6 und hat ihren biologischen Vater auch schon einmal getroffen. Sie weiß also, wer ihr „Papa“ ist, was vermutlich „einfacher“ ist als
aus einer (anonymen) Samenspende entstanden zu sein, wo das Kind - wenn überhaupt - erst im Erwachsenenalter ein Recht darauf hat zu erfahren, wer sein Erzeuger ist.
Wenn dein Freund dir diesen Wunsch tatsächlich erfüllen würde, würde ich diesen Weg bevorzugen. Ihn kennst du und magst ihn offensichtlich, sonst könntest du ihn dir ja nicht als Vater für dein Kind vorstellen. Dass er in rechtlicher Hinsicht nicht „abgesichert“ wäre, wenn du oder später das Kind mit Unterhaltsforderungen an ihn herantretet, sollte ihm halt bewusst sein bei seiner Entscheidung. Das Kind wäre wohl auch erbberechtigt, zumindest bei uns in Österreich.
Wünsch dir jedenfalls alles Gute!